Preise in Finnland
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#61 Re: Preise in Finnland
Also, ich hol mal den Thread aus der Versenkung und erzähl mal von den Eindrücken, die ich nach zwei Wochen hier in Oulu bekommen habe.
1. Einkaufen ist nicht unbedingt teurer als in Deutschland (auch Lebensmittel), ABER: man muss schon ständig die Preise vergleichen. Wenn ein Laden heute ein gutes Angebot hat, kann das am nächsten Tag gleich schon ganz anders aussehen (die Läden, in denen ich in D einkaufe sind da viel konstanter).
2. Obst und Gemüse ist teils sogar billiger als in Deutschland. Habe heute z.B. für 50 Cent ne Gurke gekauft und Paprika für 1,99€/Kilo (zwar aus Polen, aber das ist mir ja egal, hauptsache frisch und knackig), Pflaumen für 99 Cent/Kilo.
3. Fleisch ist in der Regel teurer, es sei denn man sucht wirklich das günstigste Angebot, dann ist es ähnlich teuer wie in D.
4. Was ich als recht teuer empfinde ist Käse, oft kostet ne 100g Packung mehr als 2€.
5. Süßigkeiten: Schokolade und Riegel finde ich nicht so teuer, aber Kekse und so Weingummi-Zeugs sind auf jeden Fall teurer als in D.
6. Busfahren: Eine einfache Fahrt kostet hier in Oulu 2,6€. Weiß zwar nicht, wie teuer das in D so ist, aber ich überleg mir bei den Preisen dreimal, ob ich irgendwo mit dem Bus hinfahre.
7. Unheimlich teuer ist auch Pulvercappuccino. In D habe ich immer 500g für 2,99€ gekauft, hier ist es meist (außer manchmal Billigangebote) mindestens doppelt so teuer. 80
8. Das Mensaessen finde ich sehr günstig. Je nachdem was man nimmt kostet es als Student zwischen 1,65-2,35 und da ist wirklich alles dabei: Salat, Brot, Wasser, Hauptgericht (in gewissen Grenzen darf man die Portionsgröße auch selbst bestimmen). In Bayreuth kostet ein Hauptgericht zwar in der Regel auch unter 2€, aber da hab ich dann weder Salat noch Brot noch Getränk.
9. Fahrräder sind ziemlich teuer. Hab das gemerkt, als ich eins gesucht habe. Teilweise wirklich schlechte Räder wurden zu hohen Preisen angeboten. Obwohl hier der Preis wahrscheinlich durch die hohe Nachfrage (wegen der vielen Studenten) bestimmt wird.
Okay, das war's erstmal, vielleicht fällt mir später ja noch mehr ein.
1. Einkaufen ist nicht unbedingt teurer als in Deutschland (auch Lebensmittel), ABER: man muss schon ständig die Preise vergleichen. Wenn ein Laden heute ein gutes Angebot hat, kann das am nächsten Tag gleich schon ganz anders aussehen (die Läden, in denen ich in D einkaufe sind da viel konstanter).
2. Obst und Gemüse ist teils sogar billiger als in Deutschland. Habe heute z.B. für 50 Cent ne Gurke gekauft und Paprika für 1,99€/Kilo (zwar aus Polen, aber das ist mir ja egal, hauptsache frisch und knackig), Pflaumen für 99 Cent/Kilo.
3. Fleisch ist in der Regel teurer, es sei denn man sucht wirklich das günstigste Angebot, dann ist es ähnlich teuer wie in D.
4. Was ich als recht teuer empfinde ist Käse, oft kostet ne 100g Packung mehr als 2€.
5. Süßigkeiten: Schokolade und Riegel finde ich nicht so teuer, aber Kekse und so Weingummi-Zeugs sind auf jeden Fall teurer als in D.
6. Busfahren: Eine einfache Fahrt kostet hier in Oulu 2,6€. Weiß zwar nicht, wie teuer das in D so ist, aber ich überleg mir bei den Preisen dreimal, ob ich irgendwo mit dem Bus hinfahre.
7. Unheimlich teuer ist auch Pulvercappuccino. In D habe ich immer 500g für 2,99€ gekauft, hier ist es meist (außer manchmal Billigangebote) mindestens doppelt so teuer. 80
8. Das Mensaessen finde ich sehr günstig. Je nachdem was man nimmt kostet es als Student zwischen 1,65-2,35 und da ist wirklich alles dabei: Salat, Brot, Wasser, Hauptgericht (in gewissen Grenzen darf man die Portionsgröße auch selbst bestimmen). In Bayreuth kostet ein Hauptgericht zwar in der Regel auch unter 2€, aber da hab ich dann weder Salat noch Brot noch Getränk.
9. Fahrräder sind ziemlich teuer. Hab das gemerkt, als ich eins gesucht habe. Teilweise wirklich schlechte Räder wurden zu hohen Preisen angeboten. Obwohl hier der Preis wahrscheinlich durch die hohe Nachfrage (wegen der vielen Studenten) bestimmt wird.
Okay, das war's erstmal, vielleicht fällt mir später ja noch mehr ein.
Zuletzt geändert von Kathi am 18. Sep 2006 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#62 Re: Preise in Finnland
Oh ja, gute Idee.
Da Finnland ja für mich Alltag ist, erzähl ich jetzt mal was von meinen Eindrücken, als ich im Sommer vier Wochen im schönen Deutschland war:
1. Käse: ja, volle Zustimmung@Kathi. Und die Auswahl erst
) Da konnte man sich plötzlich wieder Camenbert oder Bonbel leisten(was ich früher immer teuer fand). Normaler Gauda kostet fast gar nichts!!
2. ne Flasche Wein für teilweise unter 2€????!!!
3. Brötchen, Baguettes, Kuchen und vor allem Teilchen/Pulla: in D sozusagen 2 zum Preis von einem (finnischen).
4. trinkbaren Vodka für 6,99/0,7l ????!!!
5. Würstchen, Hähnchen, Pute...einfach nur günstig.
6. wie billig ist denn Sekt ????!!!
7. Shampoo, Duschgel, Haarkuren, Waschgel, etc....halber Preis und dreifache Auswahl
8. Pizzaessen beim Italiener: für 3,50€ ne kleine Magarita und ein Wasser. In Finnland krieg ich für 10€ gerade mal die Pizza!(auch wenn die zugegeben nie "klein" im deutsch-italienischen Sinne ist)
EDIT: 9. das wichtigste vergessen: BÜCHER!!!! für den Preis eines Buches, besonders auf Finnisch, kann ich einmal noch Köln und zurück fliegen!
Joghurt tat sich nicht soooo viel, natürlich ist die Auswahl an Milchprodukten größer und ungesünder :P Was Obst/Gemüse angeht kann ich nichts sagen, bin da ja kein Konsument. Cappuccino ist hier teurer, ja. Weingummi auch, Schoki tut sich nichts (Hauptsache :P ).
Was in Deutschland teurer war als hier....der Diesel. Sonst wüsste ich gerade nichts, denk mal drüber nach, fällt mir bestimmt was ein.
Da Finnland ja für mich Alltag ist, erzähl ich jetzt mal was von meinen Eindrücken, als ich im Sommer vier Wochen im schönen Deutschland war:
1. Käse: ja, volle Zustimmung@Kathi. Und die Auswahl erst

2. ne Flasche Wein für teilweise unter 2€????!!!
3. Brötchen, Baguettes, Kuchen und vor allem Teilchen/Pulla: in D sozusagen 2 zum Preis von einem (finnischen).
4. trinkbaren Vodka für 6,99/0,7l ????!!!
5. Würstchen, Hähnchen, Pute...einfach nur günstig.
6. wie billig ist denn Sekt ????!!!
7. Shampoo, Duschgel, Haarkuren, Waschgel, etc....halber Preis und dreifache Auswahl
8. Pizzaessen beim Italiener: für 3,50€ ne kleine Magarita und ein Wasser. In Finnland krieg ich für 10€ gerade mal die Pizza!(auch wenn die zugegeben nie "klein" im deutsch-italienischen Sinne ist)
EDIT: 9. das wichtigste vergessen: BÜCHER!!!! für den Preis eines Buches, besonders auf Finnisch, kann ich einmal noch Köln und zurück fliegen!
Joghurt tat sich nicht soooo viel, natürlich ist die Auswahl an Milchprodukten größer und ungesünder :P Was Obst/Gemüse angeht kann ich nichts sagen, bin da ja kein Konsument. Cappuccino ist hier teurer, ja. Weingummi auch, Schoki tut sich nichts (Hauptsache :P ).
Was in Deutschland teurer war als hier....der Diesel. Sonst wüsste ich gerade nichts, denk mal drüber nach, fällt mir bestimmt was ein.
Zuletzt geändert von hullu poro am 18. Sep 2006 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#63 Re: Preise in Finnland
Pizza ist hier (Oulu) aber nicht (überall) so teuer. Bei der Pizzeria in der Nähe der Uni kostet eine Pizza (mit Salat) 5€ (bzw. 6 bei ganz ausgefallenem Belag). Da wird man sogar zu zweit gut satt von.
Zuletzt geändert von Kathi am 18. Sep 2006 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#64 Re: Preise in Finnland
Ne Margerita kostet hier 4,50 € und die ist dann so groß, dass ich nur die Hälfte schaffe. @Hullu: Was ist denn das für eine Sonder-Margarita?:D
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#65 Re: Preise in Finnland
Ok, ich kenne (Rax mal ausgenommen) nur Rosso oder die "Italiener" in Lappeenranta und Espoo, da gibt es keine Magarita, die einfachste Pizza (Schinken) kostet so ca. 8e.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#67 Re: Preise in Finnland
Wo wir schon grad bei Pizza sind: Das Rax Buffet finde ich auch einfach klasse. Vor allem wegen der vielen Auswahl. Und weil auch alle möglichen Getränke inklusive sind (auch Kakao und Kaffee und so), als Student in Oulu kriegt man sogar das Eis umsonst. Klar 8€ ist auch nicht wenig, aber dafür kriegt man wenigstens was.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Aug 2005 22:06
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#68 Re: Preise in Finnland
Was ich auch bis jetzt immer sehr teuer fande waren Batterien, musste immer 5 Euro für 4 stück bezahlen
Heute habe ich entdeckt das die von Pikka nur die hälfte kosten. Zwar immer noch ein wenig teurer als in dtl. aber trotzdem find ichs für finnland ok! :-)

[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Apr 2006 19:38
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#69 Re: Preise in Finnland
Ja, diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Diesel ist billiger, glaube auch Kartoffeln - aber sonst???hullu poro schrieb am 18.09.2006 21:09
Oh ja, gute Idee.
Da Finnland ja für mich Alltag ist, erzähl ich jetzt mal was von meinen Eindrücken, als ich im Sommer vier Wochen im schönen Deutschland war:
1. Käse: ja, volle Zustimmung@Kathi. Und die Auswahl erst) Da konnte man sich plötzlich wieder Camenbert oder Bonbel leisten(was ich früher immer teuer fand). Normaler Gauda kostet fast gar nichts!!
2. ne Flasche Wein für teilweise unter 2€????!!!
3. Brötchen, Baguettes, Kuchen und vor allem Teilchen/Pulla: in D sozusagen 2 zum Preis von einem (finnischen).
4. trinkbaren Vodka für 6,99/0,7l ????!!!
5. Würstchen, Hähnchen, Pute...einfach nur günstig.
6. wie billig ist denn Sekt ????!!!
7. Shampoo, Duschgel, Haarkuren, Waschgel, etc....halber Preis und dreifache Auswahl
8. Pizzaessen beim Italiener: für 3,50€ ne kleine Magarita und ein Wasser. In Finnland krieg ich für 10€ gerade mal die Pizza!(auch wenn die zugegeben nie "klein" im deutsch-italienischen Sinne ist)
EDIT: 9. das wichtigste vergessen: BÜCHER!!!! für den Preis eines Buches, besonders auf Finnisch, kann ich einmal noch Köln und zurück fliegen!
Ich war im Sommer in Hamburg:
- alles ess- und trinkbare kostete dort glatt die Hälfte von Helsinki
- Bücher und DVDs/CDs bestelle ich grundsätzlich bei Amazon - die sind dann MIT internationalem Porto immernoch merklich billiger als im Laden in Finnland.
Oh, ich weiß, was in Finnland billiger ist: Arbeitskraft, also von der unternehmerischen Seite her gesehen. Die Gehälter sind ja hier viel niedriger als in Deutschland.

Zuletzt geändert von Babylon am 29. Sep 2006 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#70 Re: Preise in Finnland
Was braucht man mehr?Babylon schrieb am 29.09.2006 12:33
Ja, diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Diesel ist billiger, glaube auch Kartoffeln - aber sonst???

Jetzt nicht zynisch werden ;) Und ob.Babylon schrieb am 29.09.2006 12:33
Oh, ich weiß, was in Finnland billiger ist: Arbeitskraft, also von der unternehmerischen Seite her gesehen. Die Gehälter sind ja hier viel niedriger als in Deutschland.![]()
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#72 Re: Preise in Finnland
@BabylonBabylon schrieb am 29.09.2006 12:33
Die Gehälter sind ja hier viel niedriger als in Deutschland.![]()
Ich kann mich nicht beschweren ;) hab ja mehr als in Deutschland, allerdings auch 10 Jahre mehr Berufserfahrung und von damals bereits gut 2-3 Karriereleiterstufen übersprungen bis hin zum Firmenmanagement. Du meintest doch nicht das Gehalt mit den damaligen zu vergleichen, oder?


Allerdings glaube ich nicht, dass ich in D im technischen Bereich solche Aufstiegschance bekommen hätte. Ich hab das Gefühl, in D geht so ziemlich klischeehaft zu. Es war aber eher eine Ausnahme für Finnland, denn ein Stellenwechsel als Ausländer mit dieser Qualifikation geschieht nur schleppend. Ich war 2001 einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort :] Das Glück war, es war komplett von Engländern und Amerikanern aufgebaut, also zählte nur eine gute Sprach- und Fachausbildung und die finnischen Vorurteile kamen nicht zur Geltung. Die kamen erst später...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 30. Sep 2006 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Aug 2006 20:05
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#73 Re: Preise in Finnland
Aber muss man nicht Dieselsteuer bezahlen in Finnland? Ist es dann wirklich billiger?Babylon schrieb am 29.09.2006 12:33
Ja, diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Diesel ist billiger, glaube auch Kartoffeln - aber sonst???
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#74 Re: Preise in Finnland
Das ist ja eine Überraschung. Das öffentliche System kämpft gegen den Mangel an Personell und somit verdient ein Arzt in Lappland mehr als im Süden Finnlands 80 Die Zahlen sind wieder verblüffend - 4 562 Euro in Lappland gegen 3696 Euro im Süden (ein Haufen Geld ist das
Auch bei den Lehrern gibt es einen Unterschied von 15%, in technischen Berufen 30%. Wenn man bedankt wieviel höher die Lebenshaltungskosten gerade in der Gegend von Helsinki sind :rolleyes:

YLE24Wide Differences in Regional Salary Levels
Published 06.10.2006, 19.12
Public sector pay levels can vary by up to 20% according to region, reports YLE TV News. Figures provided by Statistics Finland show a doctor in Lapland earns about 800 euros more monthly compared to GP's down south.
The pay difference is due to a lack of doctors in the north and to efforts by local authorities aimed at attracting qualified staff by offering better salaries. A doctor in the north of Finland can earn as much as 4,562 euros per month compared to colleagues in the province of Uusimaa earning 3,696 euros.
Similarly, teachers in the north can earn 15% more than those in the south of Finland.
However, the opposite is true in the private sector where competition keeps wage levels higher in southern Finland. In the technical and construction sectors, salaries can be up to one-third higher than in the north.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Apr 2006 19:38
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#75 Re: Preise in Finnland
pirunen schrieb am 02.10.2006 18:19Aber muss man nicht Dieselsteuer bezahlen in Finnland? Ist es dann wirklich billiger?Babylon schrieb am 29.09.2006 12:33
Ja, diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Diesel ist billiger, glaube auch Kartoffeln - aber sonst???
Dieselautos zahlen, glaube ich, eine höhere Steuer. Aber das Diesel an der Zapfsäule ist doch spürbar billiger als in Deutschland.
Die ganzen Busreisen aus Deutschland tanken in Helsinki vor der Abreise nochmal voll.
[VERBORGEN]