Und weil's so schön war, gehen in absehbarer Zeit die Lebensmittelpreise um 10%+ hoch, damit aus der versprochenen MWSt herabsetzung von 17% (auch an der Spitze der europäischen Statistik) auf 12% nix mehr übrig bleibt. Ich hab's kommen sehen :rolleyes: Die Begründung ist genauso wie in Deutschland.sunny1011 schrieb am 13.07.2007 18:55
Ein Lebensmitteleinkaufskorb - EU-weit ist Finnland auf Platz 3. der teuersten Länder
(...)
Die finnischen Lebensmittelpreise liegen 20% über dem europäischen Durchschnitt.
Preise in Finnland
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#106 Re: Preise in Finnland
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#107 Re: Preise in Finnland
Bei Lidl gibt's Herbstblumen. Güüüüünstig, mein Gott nein. Auf den Erikatöpfen klebten noch die knallroten Preise auf Deutsch "Sonderpreis 0,50 Euro". Lidl hat's erkannt, wie man sich hier melken lässt. Finnischer Preis "nur" 2,99 Euro für jede verkümmerte Erika
Bei Gartenzenter kosten sie ja 4 oder 5 oder 6 Euro...
Unsere Kaufkraft ist doch sowas von top-(down) :rolleyes:

Unsere Kaufkraft ist doch sowas von top-(down) :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#108 Re: Preise in Finnland
Ist hier auch nicht besser.
Es gibt hier einen total schmuddeligen libanesischen Laden. Da sind dann im Regal zwischen irgendwelchen arabischen Buchsen und verwelkten Salatblättern auf einmal deutsche Lidlprodukte. Zum 2-3 fachen Preis. Und abgelaufen wahrscheinlich auch noch :rolleyes: .
Es gibt hier einen total schmuddeligen libanesischen Laden. Da sind dann im Regal zwischen irgendwelchen arabischen Buchsen und verwelkten Salatblättern auf einmal deutsche Lidlprodukte. Zum 2-3 fachen Preis. Und abgelaufen wahrscheinlich auch noch :rolleyes: .

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#109 Re: Preise in Finnland
Doch, die Gehälter schon ;) Sonst wären nicht die Krankenschwestern über alle Berge (oder Inseln).Svea schrieb am 20.09.2007 15:19
Ist hier auch nicht besser.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#110 Re: Preise in Finnland
Mein "Ist hier auch nicht besser" war auch nicht auf die Kaufkraft bezogen, sondern auf überteuerte deutsche Produkte, die scheinbar im Vergleich doch peiswert erscheinen ;) .
Mir ist aufgefallen, dass es hier total viel "Euroshopper"-Produkte gibt. Alle "Made in Germany" und eine Ecke billiger als die einheimischen, aber dafür nur als (in Deutschland nicht erhältlicher) Sparversion :rolleyes: , z.B. Schokoladentafeln die nur halb so dick und in Plastik eingepackt sind.
Ist es in Finnland auch so? Das Warenangebot scheint mir in Schweden nämlich ziemlich mit dem finnischen vergleichbar (gibt auch viele finnische Produkte).
Mir ist aufgefallen, dass es hier total viel "Euroshopper"-Produkte gibt. Alle "Made in Germany" und eine Ecke billiger als die einheimischen, aber dafür nur als (in Deutschland nicht erhältlicher) Sparversion :rolleyes: , z.B. Schokoladentafeln die nur halb so dick und in Plastik eingepackt sind.
Ist es in Finnland auch so? Das Warenangebot scheint mir in Schweden nämlich ziemlich mit dem finnischen vergleichbar (gibt auch viele finnische Produkte).
Zuletzt geändert von Svea am 20. Sep 2007 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#111 Re: Preise in Finnland

Euroshopper gibt es auch bei City Market. Sind die denn deutsch? Wusste ich nicht...
Hm, wenn man als Touri in Stockholm ist, erscheint ja alles besser (

Das wirft fragen auf: was ist ein "finnischer" Geschmack? Ist er für alle gleich? Muss man sich der geringen Auswahl unterordnen? Junge Leute mögen immer mehr ausgefallene Restaurants. Wie geht das dann mit dem finnischen Geschmack? Wird die exotische Küche dann entstellt? Meiner Erfahrung nach, zu einem bestimmten Grad, ja.
Gibt es einen "deutschen" Geschmack? Ist der Deutsche experimentfreudiger? Diesmal wurde ich von der Auswahl, der neuen, nicht unbedingt einheimischen Sachen fast erschlagen in D. Man, wie kann man das alles durchprobieren? Jeder Edeka war schon für mich der reine Kulturschock.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#112 Re: Preise in Finnland
Am Anfang fand ich das Warenanbegot noch toll in Schweden (Huch, soviele nordische Produkte! Mal was anderes ausprobieren), aber mittlerweile muss ich feststellen, dass der erste Eindruck leider trügt. Nach 4 Wochen hat man die fünf Joghurtsorten (entweder von "Valio"oder dasselbe Einheitsprogramm von "Skåne mejeri") durch
.
Einheitsgeschmack ist mir auch schon aufgefallen. Stichwort "Falafel" und "Mackor" (belegte Baguettes)
:rolleyes: . Achja, "Kanelbullar" (Zimtschnecken) nicht zu vergessen ;) .

Einheitsgeschmack ist mir auch schon aufgefallen. Stichwort "Falafel" und "Mackor" (belegte Baguettes)

Zuletzt geändert von Svea am 20. Sep 2007 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#113 Re: Preise in Finnland
Aber Schweden ist insgesamt schon preiswerter als FIN, oder? War ja früher mal anders, aber seit Teuro... Mir fiel's jedenfalls jetzt im Sommer in Kiruna & Co. auf, dass viele Sachen verhältnismäßig günstig waren (im Vergleich zu FIN, und zu N ja sowieso).
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#114 Re: Preise in Finnland
Schwer zu sagen. Ich würde sagen, dass das Niveau in etwa vergleichbar mit dem finnischen ist, wobei ich allerdings auch den Eindruck habe, dass es hier in den letzen Jahren preiswerter geworden ist (sowohl im Vergleich zu D als auch zu FIN).
Bei einigen Sachen weiß ich zufälligerweise, dass sie gerade in Schweden billiger sind als in Finnland, bei anderen bin ich mir unsicher. Hier ein paar Preise (in € umgerechnet) aus Schweden, die ich gerade im Kopf habe. Vergleichen dürfen die Experten ;) .
- 1l Joghurt: 1, 20 -1,40 €
- Schokolade: Fazer Geisha 1,10, Fazer Sininen 1,50, Marabou ca. 2€, Euroshopper 40 Cent
- Vollkornbrot ca. 2 € (sowohl vom Bäcker als auch im Supermarkt)
- Backprodukte vom Einheitssupermarkt des Vertrauens
: 20 Cent (Brötchen), ca. 1€ (Muffin, Bulle etc.)
- Pizza Ristaurante (von 1,90€ :thumbsu: bis 2,70€ je nach Supermarkt)
- Obst & Gemüse: Gurken: 1,70€ 80 , Tomaten: 1,50 - 4,50€ pro kg, Salatkopf 1,50 € 80 , Waldchampignons ca. 10€/kg, Bananen 1,80€/kg, Äpfel (Schweden) ca. 1,50€/kg
- abgepackter Tütentee (einfach Ausführung): ca. 1,50 € 80
- Käse und Eier etwa wie in Deutschland
Viel billiger als in Finnland ist Essengehen (zumindest hier in Lund). In der Pizzeria bezahlt man im Schnitt 5,50€ (geht aber auch billiger), ansonsten sieht man sehr oft Tagesgerichte in Restaurants (etwas gediegener als Hesburger :rolleyes: ) mit Vor- und Nachspeise für etwa 7€.
Bei einigen Sachen weiß ich zufälligerweise, dass sie gerade in Schweden billiger sind als in Finnland, bei anderen bin ich mir unsicher. Hier ein paar Preise (in € umgerechnet) aus Schweden, die ich gerade im Kopf habe. Vergleichen dürfen die Experten ;) .
- 1l Joghurt: 1, 20 -1,40 €
- Schokolade: Fazer Geisha 1,10, Fazer Sininen 1,50, Marabou ca. 2€, Euroshopper 40 Cent

- Vollkornbrot ca. 2 € (sowohl vom Bäcker als auch im Supermarkt)
- Backprodukte vom Einheitssupermarkt des Vertrauens

- Pizza Ristaurante (von 1,90€ :thumbsu: bis 2,70€ je nach Supermarkt)
- Obst & Gemüse: Gurken: 1,70€ 80 , Tomaten: 1,50 - 4,50€ pro kg, Salatkopf 1,50 € 80 , Waldchampignons ca. 10€/kg, Bananen 1,80€/kg, Äpfel (Schweden) ca. 1,50€/kg
- abgepackter Tütentee (einfach Ausführung): ca. 1,50 € 80
- Käse und Eier etwa wie in Deutschland
Viel billiger als in Finnland ist Essengehen (zumindest hier in Lund). In der Pizzeria bezahlt man im Schnitt 5,50€ (geht aber auch billiger), ansonsten sieht man sehr oft Tagesgerichte in Restaurants (etwas gediegener als Hesburger :rolleyes: ) mit Vor- und Nachspeise für etwa 7€.
Zuletzt geändert von Svea am 20. Sep 2007 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#115 Re: Preise in Finnland
Ich hab wirklich feine Sachen einkauft, wie Olivenöl mit Geschmack, Marmeladen mit Schuss. Solche Dinge sind in Fin meistens kaum unter 5 Euro zu haben. In Schweden war's günstiger.
Na dann wird der Unterschied auch am Käse liegen. Die Preise sind hier wahrlich unverschämt.
Wie ist die Pizzeria. Eine echte oder wieder so eine Kotipizza Massenabfertigung? :rolleyes:
Na dann wird der Unterschied auch am Käse liegen. Die Preise sind hier wahrlich unverschämt.
Wie ist die Pizzeria. Eine echte oder wieder so eine Kotipizza Massenabfertigung? :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#116 Re: Preise in Finnland
Und das, wo ich neulich von einer Stockholmerin gehört habe, dass es in Lund bedeutend billiger ist als in Stockholm...
Wie die Pizzeria ist? Hmmh...ist okay, aber als kulinarischen Hochgenuss würde ich es auch nicht bezeichnen (obwohl ich kein Gourmet bin). Ist aber jedenfalls keine Kotipizza-Massenabfertigung (ist auch keine Kette).
Wie die Pizzeria ist? Hmmh...ist okay, aber als kulinarischen Hochgenuss würde ich es auch nicht bezeichnen (obwohl ich kein Gourmet bin). Ist aber jedenfalls keine Kotipizza-Massenabfertigung (ist auch keine Kette).

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#117 Re: Preise in Finnland
Zurück zum "reinen" Thema: Preise.
Phil in seinem http://www.finlandforthought.net hat ein gutes Thema aufgegriffen. Chemische Reinigung. Eine Erklärung, wieso Anzüge nur unmittelbar an der Espa getragen werden ?( . Ich hab's um deutsche (Beispiels-)Preise erweitert.
Anzug
Finland: 27.35€ ($37.46)
Deutschland: 10,20€
USA: 2.83€ ($3.88)
Sakko
Finland: 15,80€
Deutschland: 6,60€
USA: 1.41€
Dauer in Finnland: Do 18 Uhr zurück Mo 17:00 Uhr (was haben sie bloss damit so lang gemacht - die Preise gerechtfertigt??? :O )
Dauer USA: Abgabe um 9 Uhr, Abholung um 17 Uhr
Deutschland: keine Erfahrungswerte
Ebenfalls Schuster: ich hab für 3 Paar Absätze plus eine teure Reparatur (Absatzfederung gebrochen, einsatz von Platten) insg. 30 Euro bezahlt. In Finnland für ein paar Schuhe (Absätze) ist 15-20 Euro fällig.
Die Reinigung von meinem Brautkleid hab ich auch noch in Erinnerung. Hierfür ist allerdings die Spanne auch in D sehr gross (je nach Material)
Phil in seinem http://www.finlandforthought.net hat ein gutes Thema aufgegriffen. Chemische Reinigung. Eine Erklärung, wieso Anzüge nur unmittelbar an der Espa getragen werden ?( . Ich hab's um deutsche (Beispiels-)Preise erweitert.
Anzug
Finland: 27.35€ ($37.46)
Deutschland: 10,20€
USA: 2.83€ ($3.88)
Sakko
Finland: 15,80€
Deutschland: 6,60€
USA: 1.41€
Dauer in Finnland: Do 18 Uhr zurück Mo 17:00 Uhr (was haben sie bloss damit so lang gemacht - die Preise gerechtfertigt??? :O )
Dauer USA: Abgabe um 9 Uhr, Abholung um 17 Uhr
Deutschland: keine Erfahrungswerte
Ebenfalls Schuster: ich hab für 3 Paar Absätze plus eine teure Reparatur (Absatzfederung gebrochen, einsatz von Platten) insg. 30 Euro bezahlt. In Finnland für ein paar Schuhe (Absätze) ist 15-20 Euro fällig.
Die Reinigung von meinem Brautkleid hab ich auch noch in Erinnerung. Hierfür ist allerdings die Spanne auch in D sehr gross (je nach Material)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#118 Re: Preise in Finnland
2 Tage zwei Klempner - Arbeitspreis 1400 Euro. Ohne Materialkosten. Normal?
;(

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#119 Re: Preise in Finnland
Wieviele Stunden waren die denn insgesamt da?
Hier heißt's auch immer, die Handwerker seien zu teuer, aber wenn man mal sieht, wie schlecht die im Allgemeinen bezahlt werden (und mittlerweile immer schlechter)... Kann aber auch sein, dass sich irgendwo dazwischen (also zwischen "Horst" und Kunde) jemand die Taschen füllt. ;)
Hier heißt's auch immer, die Handwerker seien zu teuer, aber wenn man mal sieht, wie schlecht die im Allgemeinen bezahlt werden (und mittlerweile immer schlechter)... Kann aber auch sein, dass sich irgendwo dazwischen (also zwischen "Horst" und Kunde) jemand die Taschen füllt. ;)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#120 Re: Preise in Finnland
Stundenpreis war um die 45 Euro. Arbeit um die 30 h. Natürlich sind sie auch hier schlecht bezahlt. Es ist ja nicht deren Gehalt.
PS. Horst hiess hier Jouko (hiess anders, aber ich fand's passend
)
PS. Horst hiess hier Jouko (hiess anders, aber ich fand's passend

Zuletzt geändert von sunny1011 am 27. Sep 2007 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)