Plummeting Beer Prices: Cause for Concern
Competition brought on by international breweries is bringing down beer prices. When on sale, a bottle of beer would cost half of what it does today, says the Ministry of Social Affairs and Health.
The start of 2008 will be the first time Finland's breweries compete with international brandson a levelled playing field. This means price competition can be expected among Finnish and international breweries.
"We can expect to see sales at the beginning of next year, in which single bottles will be marked down to between 50 and 60 cents each. The price drop is something to be critical towards from the viewpoint of underage drinking," says Ismo Tuominen of the Ministry of Social Affairs and Health.
Meanwhile, the removal of bulk discounts and the price hike of three cents per bottle will not bring beer prices up. On the contrary, single bottles will be cheaper while 12-packs will only be slightly more expensive (welche Logik steckt dahinter? Bier lieber einzeln kaufen?).[/QUOTE]
YLE
Preise in Finnland
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#121 Re: Preise in Finnland
Das nennt man freie Marktwirtschaft. Wird sie unterdrückt? ?(
Zuletzt geändert von sunny1011 am 17. Okt 2007 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#122 Re: Preise in Finnland
Die dunkle Zeit ist da ;( . Aber wir produzieren immer noch munter weiter im Heizzelt. Neulich (hallo ökologischer Fussabdruck!) im stilvollen Papptragetäschchen verpackte (nicht-Bio) Tomaten mit Flägchen und Blättchen, drin drei Stück an der Zahl für knappe 3,50 Euro. Kilopreis war aber 8,50 Euro 80 . Ich glaube das ist jetzt ein Rekord. Letztes Jahr waren die teuersten Tomaten um die 5-6 Euro. Im Verhältnis zum Geschmack steht der Preis nicht. Ansonsten nur Holland, Spanien, Belgien... mit etwas Glück findet man Israel und Italien (besser!).
Wie haben sich eure Milchpreise weiterentwickelt?
Wie haben sich eure Milchpreise weiterentwickelt?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#123 Re: Preise in Finnland
Wir sind jetzt bei knapp 50% Preisanstieg innerhalb von 'nem halben Jahr oder so.sunny1011 schrieb am 22.12.2007 18:10
Wie haben sich eure Milchpreise weiterentwickelt?
Einige andere Lebensmittel sind in diesem Jahr auch um die 30% teurer geworden.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#124 Re: Preise in Finnland
Milch von K-Classic (Kaufland) ... knapp 30%, also von 55 Cent auf 73 Cent - ein Preis, bei dem sich Finnen vor Freude in die Hose machen würden.
Aber lass die Deutschen ruhig jammern, wir brauchen das :P
Aber lass die Deutschen ruhig jammern, wir brauchen das :P
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#125 Re: Preise in Finnland
Ich verbessere: von 49 auf 73 cent. :PSyysmyrsky schrieb am 22.12.2007 22:13
Milch von K-Classic (Kaufland) ... knapp 30%, also von 55 Cent auf 73 Cent - ein Preis, bei dem sich Finnen vor Freude in die Hose machen würden.
Aber lass die Deutschen ruhig jammern, wir brauchen das :P
Und das hat mit "jammern brauchen" herzlich wenig zu tun. Ich (persönlich ;) ) kenne zumindest niemanden, der gerne und ohne Grund jammern würde. Die Preise gehen in letzter Zeit wirklich extrem unverhältnismäßig in die Höhe, im Vergleich zur Entwicklung der Gehälter. Und die Kaufkraft der Normal- und Kleinverdiener schwindet und schwindet; um das zu sehen, braucht man kein Mathe-Genie zu sein. ;)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#126 Re: Preise in Finnland
Ich dachte alle tun's alleine wegen der miserablen Mentalität.Sapmi schrieb am 22.12.2007 23:23
Ich (persönlich ;) ) kenne zumindest niemanden, der gerne und ohne Grund jammern würde.

Kein Markt bleibt davon verschont, da die Weltwirtschaft mit dem chinesischen Verbrauch von Milch überfordert ist. Gejammert wurde auch über die Entwicklung der Dumpingpreise der Milchprodukte in D und NL (diesmal von den Bauern). Wenn ich richtig verstanden habe, war es schlimm, dass Milch in D so billig war. Ein Finne wäre aus Solidarität ohne Augenzwinkern bereit mehr zu zahlen. Auch mit weniger Gehalt.
(Stakes Umfragefakten: angekündigte und bereits fortschreitende Teuerung um 20% querbeet, Mehrheitsantwort "no joo").
Deutsche Kaufkraft ist immer noch auf Platz 10 und überholt nur durch echte "Geldländer" wie Lichtenstein, Norwegen, Schweiz, etc.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 22. Dez 2007 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#127 Re: Preise in Finnland
An der Mentalität kann's schon mal gar nicht liegen, denn dann hätten wir vor 10-15 Jahren auch schon gejammert. ;)sunny1011 schrieb am 22.12.2007 23:21
Ich dachte alle tun's alleine wegen der miserablen Mentalität.![]()
Solange das Gehalt dazu noch ausreicht, oder neigt der Finne dazu, sich zu verschulden?sunny1011 schrieb am 22.12.2007 23:21
Ein Finne würde aus Solidarität ohne Augenzwinkern bereit mehr zu zahlen. Auch mit weniger Gehalt.

Zuletzt geändert von Sapmi am 22. Dez 2007 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#128 Re: Preise in Finnland
Ja, das Kreditverhalten wurde neuerdings angeprangert. Die Methoden, wie neuerdings Kredite vermittelt werden, auch. Besonders an Jugendliche. Überall Anzeigen: kleine Beträge, innerh. von 4 Wochen mehr als das Doppelte rückzahlen.
Und ja, man gibt aus mehr als man hat. Dazu gab es Zahlen. Ob es jetzt grossartig anders ist als in D, glaube ich nicht. Vielleicht einfacher, oder gibt es Kredite per SMS an 18 jährige (oder gar 16?).
*bitte richtig zitieren.
Und ja, man gibt aus mehr als man hat. Dazu gab es Zahlen. Ob es jetzt grossartig anders ist als in D, glaube ich nicht. Vielleicht einfacher, oder gibt es Kredite per SMS an 18 jährige (oder gar 16?).
*bitte richtig zitieren.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#129 Re: Preise in Finnland
Die fettarme war vorher 49 Cent, die Normalfett-Milch 55 Cent :P . Fand ich schon immer witzig, dass man wenn weniger (Fett) drin ist auch weniger zahlen muss.Sapmi schrieb am 22.12.2007 22:23Ich verbessere: von 49 auf 73 cent. :PSyysmyrsky schrieb am 22.12.2007 22:13
Milch von K-Classic (Kaufland) ... knapp 30%, also von 55 Cent auf 73 Cent - ein Preis, bei dem sich Finnen vor Freude in die Hose machen würden.
Aber lass die Deutschen ruhig jammern, wir brauchen das :P

Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#130 Re: Preise in Finnland
Finnland denkt an eine "Sonderabgabe" beim fettigen Zeuch ( > 0,1% ?( ), quasi wegen Krankheitskosten. Ist kein Witz. Ebenfalls bei Schokolade. Also auf das Päckchen würde künftig etwa 50% Monatsbafög druff gehen ;) Teufelszeuch, pfui 

Zuletzt geändert von sunny1011 am 22. Dez 2007 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#131 Re: Preise in Finnland
Auf die Preise der Vollmich hab ich schon lang nicht mehr geachtet, aber die 1,5er hat kurzzeitig auch mal 55 gekostet, dann 66 und jetzt 73.
@Sunny: ob es Kredite für 16-jährige gibt, weiß ich nicht. Aber ansonsten dürfte es wie hier sein, also dass zunehmend überall Kredite schmackhaft gemacht werden, auf Pump leben ist scheinbar in. Ich achte allerdings nicht so genau drauf, da das für mich nicht in Frage kommt. Da findet man sich ja überhaupt nicht wieder, wenn mal was schief geht, nee nee.
@Sunny: ob es Kredite für 16-jährige gibt, weiß ich nicht. Aber ansonsten dürfte es wie hier sein, also dass zunehmend überall Kredite schmackhaft gemacht werden, auf Pump leben ist scheinbar in. Ich achte allerdings nicht so genau drauf, da das für mich nicht in Frage kommt. Da findet man sich ja überhaupt nicht wieder, wenn mal was schief geht, nee nee.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#132 Re: Preise in Finnland
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#133 Re: Preise in Finnland
Ach ja, die Kaufkraft in Deutschland ist ja so miserabel ;)Sapmi schrieb am 22.12.2007 22:23
Und die Kaufkraft der Normal- und Kleinverdiener schwindet und schwindet; um das zu sehen, braucht man kein Mathe-Genie zu sein. ;)
Hast du jeden Tag eine warme Mahlzeit?
Hast du eine Wohnung, die du bezahlen kannst?
Hast du ein Auto, das du auch unterhalten kannst?
Kannst du zwei mal im Jahr nach Lappi fliegen?
Abends geht auch zwischendurch mal ein Tannenzäpfle rein, ohne dich zu verschulden?
Zu all dem kannst du auch noch die teure deutsche Milch kaufen?
Kannst du problemlos leben? Ist doch schön.

Denk mal an diejenigen, die die ersten beiden Fragen mit "Nein" beantworten müssen. Denen geht's wirklich mies. Egal wo, in Finnland, Deutschland, überall.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#134 Re: Preise in Finnland
in diesem Sinne : fröhliche Weihnachten, allerseitsSyysmyrsky schrieb am 23.12.2007 08:27Ach ja, die Kaufkraft in Deutschland ist ja so miserabel ;)Sapmi schrieb am 22.12.2007 22:23
Und die Kaufkraft der Normal- und Kleinverdiener schwindet und schwindet; um das zu sehen, braucht man kein Mathe-Genie zu sein. ;)
Hast du jeden Tag eine warme Mahlzeit?
Hast du eine Wohnung, die du bezahlen kannst?
Hast du ein Auto, das du auch unterhalten kannst?
Kannst du zwei mal im Jahr nach Lappi fliegen?
Abends geht auch zwischendurch mal ein Tannenzäpfle rein, ohne dich zu verschulden?
Zu all dem kannst du auch noch die teure deutsche Milch kaufen?
Kannst du problemlos leben? Ist doch schön.![]()
Denk mal an diejenigen, die die ersten beiden Fragen mit "Nein" beantworten müssen. Denen geht's wirklich mies. Egal wo, in Finnland, Deutschland, überall.
[VERBORGEN]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal