Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#136 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33251Beitrag sunny1011 »

Lt. Iltasanomat, die neuen Preise, die das Problem vom Fleck lösen werden:

Top 20 meistverkaufte alkoholischen Getränke (in Klammern die alten Preise)

1. Original Gin Long Drink: 1,74 (1,62)
2. Koskenkorva Viina 0,5 l: 10,49 (9,35)
3. Leijona Viina 0,7 l: 11,10 (9,91)
4. Karhu A: 1,32 (1,35)
5. Suomi Viina 0,7 l: 11,09 (9,92)

6. Tapio Viina 0,7 l: 12,99 (11,50)
7. Lapin Kulta IV A: 1,77 (1,72)
8. Olvi Export IV A: 1,32 (1,31)
9. J. P. Chenet Cabernet-Syrah: 7,50 (6,89)
10. Magyar Fehér Bor: 4,98 (4,69)

11. Olvi Tuplapukki IV B: 1,72 (1,65)
12. Karhu IV B: 1,65 (1,59)
13. Gato Negro Cabernet Sauvignon: 6,48 (6,48)
14. St. Elmo Village: 5,20 (4,99)
15. Saunalahden Viina 0,7 l: 12,79 (11,39)

16. Koff IV A: 1,30 (1,29)
17. Sisuviina 0,7 l: 12,98 (11,39)
18. Stony Cape: 5,89 (5,70)
19. Pearly Bay Cape White: 5,20 (4,97)
20. Karjala IV A: 1,28 (1,29)

Die Preise hauen mich jetzt persönlich :D nicht um, als vielmehr die Vorlieben :rolleyes: bis auf Platz 9, 13, 19 oder so (nur in etwas besserer Qualität) könnten sie von mir aus es ganz vom Verkauf zurückziehen :O

Edit: Wein um 0-60 cent mehr. Karhu und Karjala IV sogar günstiger? Wer hat das berechnet ?(
Zuletzt geändert von sunny1011 am 2. Jan 2008 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#137 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33250Beitrag Zeratul »

wo is der salmiakki kossu :P
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#138 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33249Beitrag sunny1011 »

Den macht man wohl selbst aus den Zutaten in der Spülmaschine - viel leckerer (und man kann Finlandia nehmen :D ). Ich glaube nicht, dass dieser Hustensaft ist so der Bringer im Grossmengenkauf. Mit sowas gibt man sich nicht die Kante, es ist viel besser, etwas davon zu geniessen :] (oder? ?( ).

Man sieht anhand der Top 20 deutlich die allgemeinen Vorlieben: Vodka/Viina, Unmengen von Bier und billigen Wein. Leijona, Suomi, Tapio gehören zu dem nicht so noblen Sortiment und liegen hier erschreckend vorne, aber der höchste Prozentsatz des Alkoholkonsums liegt hier auf einem sehr geringen Anteil der Gesellschaft, also macht die Statistik sogar Sinn.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#139 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33248Beitrag sunny1011 »

Sapmi schrieb am 22.12.2007 23:23
Syysmyrsky schrieb am 22.12.2007 22:13
Milch von K-Classic (Kaufland) ... knapp 30%, also von 55 Cent auf 73 Cent - ein Preis, bei dem sich Finnen vor Freude in die Hose machen würden.
Ich verbessere: von 49 auf 73 cent. :P
Wir toppen es jetzt mit 90 cent und das war jetzt Ingman, also Fussvolk Milch ;) Mal schaun was uns Valio bietet :twisted: Angekündigt war 10 cent Erhöhung, wieso ist es jetzt mehr? (Ingmal kostete 77 zuvor). Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#140 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33247Beitrag sunny1011 »

Sapmi schrieb am 22.12.2007 23:23
Syysmyrsky schrieb am 22.12.2007 22:13
Milch von K-Classic (Kaufland) ... knapp 30%, also von 55 Cent auf 73 Cent - ein Preis, bei dem sich Finnen vor Freude in die Hose machen würden.
Aber lass die Deutschen ruhig jammern, wir brauchen das :P
Ich verbessere: von 49 auf 73 cent. :P

Und das hat mit "jammern brauchen" herzlich wenig zu tun. Ich (persönlich ;) ) kenne zumindest niemanden, der gerne und ohne Grund jammern würde. Die Preise gehen in letzter Zeit wirklich <span style="color:red;">extrem unverhältnismäßig[/color] in die Höhe, im Vergleich zur Entwicklung der Gehälter. Und die Kaufkraft der Normal- und Kleinverdiener schwindet und schwindet; um das zu sehen, braucht man kein Mathe-Genie zu sein. ;)
Zu extrem unverhältnismässig hab ich wieder ein Beispiel. Mein Lieblingswasser war letztens nirgendwo aufzufinden :( . Jetzt ist es wieder da. Hellefors war das einzige Wasser unter 1 (oder sogar 2) Euro pro 1,5 l Flasche und ohne den penetranten, salzigen Geschmack.

Nun wieder da: von 65 cent auf 1,20 Euro und wetten, dass es noch nicht mal einer gemerkt hat? Schliesslich ist es noch um Welten günstiger als kotimainen. Einkaufspreise sind egal, Hauptsache die Preise auftischen, die man hier gewohnt ist zu zahlen [img]mad.gif[/img] .
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#141 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33246Beitrag sunny1011 »

EU wird konsequenter die Preise (insbesondere für Grundlebensmittel) ïn den Mitgliedsstaaten vegleichen (http://www.yle.fi/uutiset/24h/id81428_1.jpg ein Bild extra für Sapmi ;) ) Zusätzlich werden Neuwagenpreise, Bankdienstleistungen sowie Elektrizität- und Gaspreise verglichen.

Das Ziel der Untersuchung ist, festzustellen, ob in manchen Ländern die Preise besonders überhöht sind ( :D ). Die EU vermutet hinter besonders hohen Preisen eine Unterdrückung des Wettbewerbs und will dagegen Massnahmen ergreifen.

Milch ist am teuersten <span style="font-size:7pt;"><span style="color:skyblue;">(nicht in Deutschland) [/color][/color]in Zypern und am billigsten in Lettland und Litauen. Alkohol ist am teuersten in Irland und Zigaretten in England. Grosse Unterschiede gibt es bei den Autopreisen.
U aloittaa hintavertailut jäsenmaissa
Julkaistu 31.01.2008, klo 15.07 (päivitetty 31.01.2008, klo 16.25)

EU:n komissio ryhtyy vertailemaan tuotteiden hintoja eri jäsenmaissa. Komission viranomaiset alkavat kerätä tietoa siitä, kuinka paljon peruselintarvikkeet maksavat eri puolilla unionia.

Hintavertailuun kerätään tietoja myös uusien autojen keskivertohinnoista, pankkien palvelumaksuista sekä kotitalouksien sähkö- ja kaasulaskuista.

Komission tavoitteena on selvittää, maksavatko tuotteet jossakin jäsenmaassa kohtuuttoman paljon. EU epäilee, että kilpailun puute voi nostaa jossakin maassa tuotteiden hintaa tuntuvasti tavanomaista korkeammalla.

Maitolitra maksaa eniten Kyproksella

Ensitietojen mukaan maitolitrasta joutuu maksamaan eniten Kyproksella, kun taas Latviassa ja Liettuassa maitotuotteet ovat edullisimpia. Alkoholi on EU-maista kalleinta Irlannissa ja tupakasta joutuvat maksamaan eniten britit.

Euron käyttöönoton myötä rajut hintaerot EU-maiden välillä ovat tasoittuneet, mutta esimerkiksi autojen hinnoissa on yhä tuntuvia eroja jäsenmaiden kesken.

Komission viranomaiset korostavat, ettei selvityksen tarkoituksena ole yhdenmukaistaa hintoja eri jäsenmaissa. Hintavertailun tavoitteena on lisätä kuluttajien tietämystä ja kerätä jäsenmaiden kuluttajaviranomaisille tietoa, jotta he voivat arvioida, rikkovatko yritykset kilpailusääntöjä.
AP http://www.yle.fi/uutiset/24h/id81428.html
Zuletzt geändert von sunny1011 am 31. Jan 2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#142 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33245Beitrag Zeratul »

gehn denn die Preise in FInnland auch so stark rauf wie in Deutschland?
Ich weiß dass hier die Preise niedrig sind, aber das was hier im Moment abgeht ist einfach nur noch dreist...
Nudeln kosten das doppelte... Mehl... Milch sowieso viel teurer... und Käse und eigentlich alles
und das schlimmste die meisten merken das nichmals

letztens im Supermarkt hat die eine Mitarbeiterin vor unsren Augen die Gemüsepreise hochgedreht
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#143 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33244Beitrag sunny1011 »

Ende des Jahres wurde 30% angekündigt. Ich hab nicht weiter verfolgt, denn kaufen muss ich es ja sowieso. Ich bin schon so Finnisch, dass ich dazu "no joo" sage und weiterkaufe. Wieso soll man wertvolle Energie darauf verschwenden, wenn man es eh nicht ändern kann? Wie oben erwähnt, hab ich festgestellt, dass der Preis für meine Lieblingssprudelmarke aus einem unerklärlichen Grund verdoppelt wurde. Ich hätt's nicht gemerkt, wenn der Preis früher nicht soooo viel günstiger wäre als die Einheimischen. Danach gab es Meldungen, dass die (hier ziemlich dominanten Lebensmittelketten) ihre Preiserhöhungspläne an den erfolgreichen Resultaten aus den Tarifverhandlungen festgemacht haben. Die armen Krankenschwerstern haben so gekämpft und dann wird wieder alles in Milch ersoffen :(

Es gibt nachvollziehbare Gründe in der Weltwirtschaft, die auf die Ressourcenknappheit zurückzuführen sind. Das hat mit Dreistigkeit nichts zu tun. Nur die Aufregung ist typisch deutsch.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 31. Jan 2008 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#144 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 33243Beitrag Zeratul »

naja naja...
was mich ärgert ist dass die Bauern davon z.B. gar nix sehen...
und mir fehlen fundiertere Begründungen
da wird dann nur gesagt, die Asiaten würden "auf einmal" viel mehr Milch trinken usw usf
von heut auf morgen oder wie? -.-

zum Benzinpreis sag ich eh nix mehr...
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#145 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 52888Beitrag sunny1011 »

Hlg. Valio kündigt eine Erhöhung der Milchpreise um 5-10 cent (noch diesen Monat) an. Das ist bis knapp über 10% und wir sind bald bei einem Euronen :|
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#146 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53360Beitrag sunny1011 »

Nur kurz weg und der aktuelle Preis von Milch beläuft sich auf 97 cent / pro Liter. Individuellreisenden empfiehlt sich Vorräte aus dem Heimatland mitzunehmen, da der Preis mit Sicherheit fast 40% unter dem o.g. liegt ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#147 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53361Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Nur kurz weg und der aktuelle Preis von Milch beläuft sich auf 97 cent / pro Liter.
"billiger" geworden? Hattest Du nicht letztes Jahr schon geschrieben, in FIN gäb's keine Milch unter 1 Euro? :wink:
sunny1011 hat geschrieben: Individuellreisenden empfiehlt sich Vorräte aus dem Heimatland mitzunehmen, da der Preis mit Sicherheit fast 40% unter dem o.g. liegt ;)
Frischmilch im Rucksack? :P Oder auch im Auto: Selbst wenn man so 'ne elektrische Kühlbox hat, kommt man damit dann doch nicht sehr weit, oder? :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#148 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53365Beitrag Tenhola »

sunny1011 hat geschrieben:Individuellreisenden empfiehlt sich Vorräte aus dem Heimatland mitzunehmen, da der Preis mit Sicherheit fast 40% unter dem o.g. liegt ;)
Bei Flugreisen durch die Gewichtsbeschränkung fast unmöglich. Persönlich meine ich aber, man sollte doch auch ein paar Euro im Gastland lassen und nicht nur den Abfall. Habe schon viele erlebt die auch noch die Kartoffeln mitgebracht haben.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#149 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53367Beitrag Sapmi »

Tenhola hat geschrieben:Persönlich meine ich aber, man sollte doch auch ein paar Euro im Gastland lassen und nicht nur den Abfall. Habe schon viele erlebt die auch noch die Kartoffeln mitgebracht haben.
Klar, aber nun ist's ja so (zumindest bei mir :wink: ), dass man jeden Euro nur einmal ausgeben kann. D.h. wenn ich mit dem Auto in Länder fahre, in denen die Lebensmittel teurer sind als hier (Skandinavien, Schweiz), dann nehme ich auch einige haltbare Grundnahrungsmittel mit. Ich meine, was nützt es mir, z. B. für Nudeln, die überall gleich schmecken, den doppelten Preis zu bezahlen, wenn ich mir für die Differenz auch Lakritzeis kaufen kann? :mrgreen: Gerade bei Lebensmitteln ist es ja so, dass man im Urlaubsland auch immer Sachen essen will, die's zuhause nicht gibt. Und wenn man die Möglichkeit hat, durch Mitbringen diverser billigerer Sachen Geld zu sparen, kann man für die landestypische Küche wieder mehr Geld ausgeben. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#150 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53372Beitrag sunny1011 »

Chr chr chr, ihr versteht aber gar keinen Spass (wieso bloss der ;) smiley). Der letzte Preis bewegte sich um die 92-93 cent und so hab ich auch geschrieben (hier und in irgendeinem Meckerthread, in dem die Beschwerden über die 67 cent Milch kein Ende nahmen. Ein 1 Euro Trend war schon damals abzusehen. Die Erhöhung wurde neulich angekündigt und mit 5-10 cent war zu rechnen (bis 10% auf einen Schlag). Beim ersten Zug waren es jetzt gut 5 cent während in D gleichzeitig der Preis wieder niedergepresst wurde - zur Freude der "Verbraucher", wie man der Presse entnehmen konnte.

Ah, Kartoffeln wollte mir mein Onkel mal mitgeben, als ich Knorr Kartoffelgratinfertigmischungen mitnahm. Er dachte, wir hätten es da drüben nicht :lol: Und eigentlich haben eh die deutschen Kartoffeln (erfolgreich) in Fin bekannt gemacht, besagt die G'schicht auf Suomenlinna.
Sapmi hat geschrieben: Klar, aber nun ist's ja so (zumindest bei mir :wink: ), dass man jeden Euro nur einmal ausgeben kann.
Hm, wie ist es bei uns? :?
Sapmi hat geschrieben: für Nudeln, die überall gleich schmecken, den doppelten Preis zu bezahlen, wenn ich mir für die Differenz auch Lakritzeis kaufen kann?
Nicht in Italien, aber da will ja keiner hin :P
Sapmi hat geschrieben: Gerade bei Lebensmitteln ist es ja so, dass man im Urlaubsland auch immer Sachen essen will, die's zuhause nicht gibt. Und wenn man die Möglichkeit hat, durch Mitbringen diverser billigerer Sachen Geld zu sparen, kann man für die landestypische Küche wieder mehr Geld ausgeben. :mrgreen:
Sapmi hat geschrieben: Gerade bei Lebensmitteln ist es ja so, dass man im Urlaubsland auch immer Sachen essen will, die's zuhause nicht gibt.
Jenau, bei Kaufhof in Berlin war die finnische Theke noch seeehr voll und mit sehr geringen Interesse: wucherlachsdose, die hier 7 Euro kostet, kostete dort noch obendruff 9,99 Euro. Ich kann es mir bildhaft vorstellen, welcher Deutsche Erbsenzähler für eine Dose Fisch (auch wenn der da sehr gut ist, aber nicht so gut wie Sunnys Loimulohi) 20 Dehmark auszugeben. HIer: völlig normal!
Sapmi hat geschrieben: Und wenn man die Möglichkeit hat, durch Mitbringen diverser billigerer Sachen Geld zu sparen, kann man für die landestypische Küche wieder mehr Geld ausgeben. :mrgreen:
Find ich auch, auch wenn es für mich seltenst in Frage kommt, da ich meistens per Flug verreise.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“