Formel 1 Saison 2006
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 333
- Registriert: 23. Jan 2006 11:00
- Wohnort: 82319 Starnberg
- Kontaktdaten:
#46 Re: Formel 1 Saison 2006
Ja, die Story kenn ich, aber das ist halt auch nur ne Story aus den Medien ... ich glaub dem ganzen sowieso nix ... Fakt ist nur, dass eine Kündigung laufender Verträge einiges kostet ... Ich glaube nicht, dass ein lukratives Angebot von Ferrari vorlag, denn Barrichello und Schumi waren unschlagbar und Ferrari hätte sich ins eigene Bein geschnitten dabei. Die Situationen ändern sich halt ... wenn damals McLaren interessant war, ist es heute Ferrari ... selbst Kimi muss begreifen, dass er bei McLaren schon 2 mal hätte WM sein müssen, aber aufgrund technischer Defekte zum Lucky Loser wurde. Zu hoffen bleibt nur, dass Kimi begreift, dass er aufgrund seiner herausragenden Fahreigenschaften nur mit einem stimmigen und zuverlässigen Paket Weltmeister werden kann und das wird Ferrari sein. Warten wirs ab. :-) Robbi
__________________
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 333
- Registriert: 23. Jan 2006 11:00
- Wohnort: 82319 Starnberg
- Kontaktdaten:
#48 Re: Formel 1 Saison 2006
Habs nicht gesehen ... wenn dem so ist, ist der Fall klar ... Kimi wusste nicht was gut für Ihn ist :-)
__________________
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#49 Re: Formel 1 Saison 2006
Der kleine Nico ist beim Qualifikationstraining zum morgigen Malaysia-Rennen auf Platz 3 gefahren. Ein Halbfinne in einem Blau-Weißen-Auto, das kann ja nicht schief gehen ;)
Die genaue Startaufstellung folgt später, aufgrund diverser Motorenwechsel wird da sicher noch ein bißchen gemischt. Hier schonmal ein Artikel aus dem Netz:
Im Kampf um die Pole Position lieferten sich wegen Ralf Schumachers Motorplatzer nur neun anstatt zehn Fahrer wie schon in Bahrain einen spannenden Fight. Im Finish holte sich Giancarlo Fisichella knapp vor Jenson Button die beste Zeit (1:33.840 Minuten). Neben Button (1.33.986) fuhr Formel-1-Neuling Nico Rosberg sensationell auf Platz drei (1.34.626).
Weltmeister Fernando Alonso fuhr im Qualifying nur die achtbeste Zeit und geht am Sonntag wegen Schumachers Zurückversetzung als Siebter wohl mit einer Zwei-Stopp-Strategie ins Rennen. McLaren-Mercedes gehen mit Kimi Räikkönen als Fünfter und Juan Pablo als Sechster ins Rennen.
In der zweiten Einheit erwischte es Michaels Bruder Ralf Schumacher, der zwar schnell unterwegs war und sich für die Top Ten qualifiziert hätte, doch auch er hatte bei seinem Toyota einen Motorplatzer, so dass er sein Auto abstellen musste. Neben Ralf Schumacher konnten sich auch die beiden BMW-Piloten Nick Heidfeld und Jaques Villeneuve nicht qualifizieren. Neben diesem Trio fielen auch Barrichello, Trulli und Coulthard aus der Entausscheidung heraus.
In der ersten Einheit des Qualifyings hatte Michael Schumacher Glück, dass er nicht schon nach rund 20 Minuten seinen Boliden abstellen musste. Der Kerpener fuhr die 16. Zeit, profitierte aber davon, dass Vitantonio Liuzzi, der recht schnell unterwegs war, wegen des Zeitlimits seine Runde nicht zu Ende fahren konnte und somit nicht in die Wertung kam. Die sechs Fahrer, die im ersten Abschnitt weiter kamen, waren Ide und Sato (Super Auguri), Monteiro und Albers (Midland F1) sowie Speed und besagter Liuzzi (Scuderia Toro Rosso).
Michael Schumachers Teamkollge Felipe Massa hatte doppeltes Pech. Beim Brasilianer musste der Motor gleich zweimal gewechselt werden. Damit wird der Ferrari-Pilot 20 Startplätze zurückversetzt, insofern machte es wenig Sinn, am Qualifying teilzunehmen - Massa startet aus der Boxengasse.
Die genaue Startaufstellung folgt später, aufgrund diverser Motorenwechsel wird da sicher noch ein bißchen gemischt. Hier schonmal ein Artikel aus dem Netz:
Im Kampf um die Pole Position lieferten sich wegen Ralf Schumachers Motorplatzer nur neun anstatt zehn Fahrer wie schon in Bahrain einen spannenden Fight. Im Finish holte sich Giancarlo Fisichella knapp vor Jenson Button die beste Zeit (1:33.840 Minuten). Neben Button (1.33.986) fuhr Formel-1-Neuling Nico Rosberg sensationell auf Platz drei (1.34.626).
Weltmeister Fernando Alonso fuhr im Qualifying nur die achtbeste Zeit und geht am Sonntag wegen Schumachers Zurückversetzung als Siebter wohl mit einer Zwei-Stopp-Strategie ins Rennen. McLaren-Mercedes gehen mit Kimi Räikkönen als Fünfter und Juan Pablo als Sechster ins Rennen.
In der zweiten Einheit erwischte es Michaels Bruder Ralf Schumacher, der zwar schnell unterwegs war und sich für die Top Ten qualifiziert hätte, doch auch er hatte bei seinem Toyota einen Motorplatzer, so dass er sein Auto abstellen musste. Neben Ralf Schumacher konnten sich auch die beiden BMW-Piloten Nick Heidfeld und Jaques Villeneuve nicht qualifizieren. Neben diesem Trio fielen auch Barrichello, Trulli und Coulthard aus der Entausscheidung heraus.
In der ersten Einheit des Qualifyings hatte Michael Schumacher Glück, dass er nicht schon nach rund 20 Minuten seinen Boliden abstellen musste. Der Kerpener fuhr die 16. Zeit, profitierte aber davon, dass Vitantonio Liuzzi, der recht schnell unterwegs war, wegen des Zeitlimits seine Runde nicht zu Ende fahren konnte und somit nicht in die Wertung kam. Die sechs Fahrer, die im ersten Abschnitt weiter kamen, waren Ide und Sato (Super Auguri), Monteiro und Albers (Midland F1) sowie Speed und besagter Liuzzi (Scuderia Toro Rosso).
Michael Schumachers Teamkollge Felipe Massa hatte doppeltes Pech. Beim Brasilianer musste der Motor gleich zweimal gewechselt werden. Damit wird der Ferrari-Pilot 20 Startplätze zurückversetzt, insofern machte es wenig Sinn, am Qualifying teilzunehmen - Massa startet aus der Boxengasse.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#50 Re: Formel 1 Saison 2006
2. WM-Lauf Malaysia - Qualifikation
1. Giancarlo Fisichella - Renault
2. Jenson Button - Honda
3. Nico Rosberg - Williams
4. Mark Webber - Williams
5. Juan Pablo Montoya - McLaren
6. Kimi Räikkönen - McLaren
7. Fernando Alonso - Renault
8. Christian Klien - Red Bull
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Jacques Villeneuve - BMW
11. Nick Heidfeld - BMW
12. Scott Speed - Toro Rosso
13. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
14. Michael Schumacher - Ferrari +10 Plätze (Motorwechsel)
15. Christijan Albers - MF1
16. Tiago Monteiro - MF1
17. Takuma Sato - Super Aguri
18. Yuji Ide - Super Aguri
19. David Coulthard - Red Bull +10 Plätze (Motorwechsel)
20. Rubens Barrichello - Honda +10 Plätze (Motorwechsel)
21. Felipe Massa - Ferrari (doppelter Motorwechsel)
22. Ralf Schumacher - Toyota (Motorwechsel vor Rennstart)
1. Giancarlo Fisichella - Renault
2. Jenson Button - Honda
3. Nico Rosberg - Williams
4. Mark Webber - Williams
5. Juan Pablo Montoya - McLaren
6. Kimi Räikkönen - McLaren
7. Fernando Alonso - Renault
8. Christian Klien - Red Bull
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Jacques Villeneuve - BMW
11. Nick Heidfeld - BMW
12. Scott Speed - Toro Rosso
13. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
14. Michael Schumacher - Ferrari +10 Plätze (Motorwechsel)
15. Christijan Albers - MF1
16. Tiago Monteiro - MF1
17. Takuma Sato - Super Aguri
18. Yuji Ide - Super Aguri
19. David Coulthard - Red Bull +10 Plätze (Motorwechsel)
20. Rubens Barrichello - Honda +10 Plätze (Motorwechsel)
21. Felipe Massa - Ferrari (doppelter Motorwechsel)
22. Ralf Schumacher - Toyota (Motorwechsel vor Rennstart)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#51 Re: Formel 1 Saison 2006

Bäh, Kimi gleich in der ersten Runde rausgeflogen (oder war's doch schon die zweite? Jedenfalls nach ca. 2-3 Minuten). Schuld war er wohl selber nicht, aber das braucht man bei Kimi ja nicht mehr zu erwähnen.
Weiß jetzt aber noch nicht, ob es - wie üblich - das Auto war, oder ob jemand anderes (Heidfeld?) ihm einen Seitenhieb verpasst hatte.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#52 Re: Formel 1 Saison 2006
Bei Spiegel-Online hab ich gerade gelesen: "Kimi Räikkönen hat von Christian Klien einen Schlag bekommen und ist deshalb ausgeschieden. Kimi Räikkönen und Christian Klien damit aus dem Rennen."
Aha.
Aha.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#53 Re: Formel 1 Saison 2006
2. Lauf Malaysia - Endergebnis
1. Giancarlo Fisichella - Renault
2. Fernando Alonso - Renault
3. Jenson Button - Honda
4. Juan Pablo Montoya - McLaren
5. Felipe Massa - Ferrari
6. Michael Schumacher - Ferrari
7. Jacques Villeneuve - BMW
8. Ralf Schumacher - Toyota
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Rubens Barrichello - Honda
11. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
12. Christijan Albers - MF1
13. Tiago Monteiro - MF1
14. Takuma Sato - Super Aguri
Ausfälle
Räikkönen - McLaren (Unfall)
Klien - Red Bull (Unfall)
Heidfeld - BMW (Motor)
Rosberg - Williams (Motorschaden)
Coulthard - Red Bull (Getriebe)
Webber - Williams (Getriebe)
Ide - Super Aguri (Unfall)
Schnellste Runde
Fernando Alonso (1:34.803)
WM-Stand nach dem 2. Lauf - Fahrer
1. Fernando Alonso (18 Pkt)
2. Michael Schumacher (11 Pkt)
3. Jenson Button (11 Pkt)
4. Giancarlo Fisichella (10 Pkt)
5. Juan Pablo Montoya (9 Pkt)
6. Kimi Räikkönen (6 Pkt)
7. Felipe Massa (4 Pkt)
8. Mark Webber (3 Pkt)
9. Nico Rosberg (2 Pkt)
9. Jacques Villeneuve (2 Pkt)
11. Christian Klien (1 Pkt)
11. Ralf Schumacher (1 Pkt)
WM-Stand nach dem 2. Lauf - Konstrukteure
1. Renault (28 Pkt)
2. Ferrari (15 Pkt)
3. McLaren (15 Pkt)
4. Honda (11 Pkt)
5. Williams (5 Pkt)
6. BMW (2 Pkt)
7. Red Bull (1 Pkt)
7. Toyota (1 Pkt)
1. Giancarlo Fisichella - Renault
2. Fernando Alonso - Renault
3. Jenson Button - Honda
4. Juan Pablo Montoya - McLaren
5. Felipe Massa - Ferrari
6. Michael Schumacher - Ferrari
7. Jacques Villeneuve - BMW
8. Ralf Schumacher - Toyota
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Rubens Barrichello - Honda
11. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
12. Christijan Albers - MF1
13. Tiago Monteiro - MF1
14. Takuma Sato - Super Aguri
Ausfälle
Räikkönen - McLaren (Unfall)
Klien - Red Bull (Unfall)
Heidfeld - BMW (Motor)
Rosberg - Williams (Motorschaden)
Coulthard - Red Bull (Getriebe)
Webber - Williams (Getriebe)
Ide - Super Aguri (Unfall)
Schnellste Runde
Fernando Alonso (1:34.803)
WM-Stand nach dem 2. Lauf - Fahrer
1. Fernando Alonso (18 Pkt)
2. Michael Schumacher (11 Pkt)
3. Jenson Button (11 Pkt)
4. Giancarlo Fisichella (10 Pkt)
5. Juan Pablo Montoya (9 Pkt)
6. Kimi Räikkönen (6 Pkt)
7. Felipe Massa (4 Pkt)
8. Mark Webber (3 Pkt)
9. Nico Rosberg (2 Pkt)
9. Jacques Villeneuve (2 Pkt)
11. Christian Klien (1 Pkt)
11. Ralf Schumacher (1 Pkt)
WM-Stand nach dem 2. Lauf - Konstrukteure
1. Renault (28 Pkt)
2. Ferrari (15 Pkt)
3. McLaren (15 Pkt)
4. Honda (11 Pkt)
5. Williams (5 Pkt)
6. BMW (2 Pkt)
7. Red Bull (1 Pkt)
7. Toyota (1 Pkt)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#54 Re: Formel 1 Saison 2006
Ich hab mir heute auch noch das Gelaber nach dem Rennen angeguckt und dabei erstmals ein Interview mit Nico Rosberg gesehen:
Also auch wenn's jetzt gar nix mit dem Sport zu tun hat, aber: der ist ja noch viel ungeiler als Kimi! Würg!
Also auch wenn's jetzt gar nix mit dem Sport zu tun hat, aber: der ist ja noch viel ungeiler als Kimi! Würg!

- Lahja
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 473
- Registriert: 3. Nov 2005 14:23
- Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
- Kontaktdaten:
#55 Re: Formel 1 Saison 2006
Auf welchem Platz war eigentlich Rosberg als der Motor gestreikt hat? Hab das Rennen noch net ganz gesehen. Nur die letzten zwei Runden. Aber nachher kommt ja die Wiederholung *G*. Schade das Kimi rausgeflogen is. Der hat immer Pech. Entweder das Auto fällt auseinander oder er wird abgeschosse. MIch würde das alles so was von nerven.
**Filmriss 2007
jos haluu saada, on pakko antaa!
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
jos haluu saada, on pakko antaa!
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#56 Re: Formel 1 Saison 2006
Rosberg war auf Platz 6, als ihm in der 7. Runde der Cosworth-Motor im Williams-Heck explodierte. 

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#57 Re: Formel 1 Saison 2006
Und schon wieder fahren sie im Kreis ...
3. Lauf Australien - Qualifikation
1. Jenson Button - Honda
2. Giancarlo Fisichella - Renault
3. Fernando Alonso - Renault
4. Kimi Räikkönen - McLaren
5. Juan Pablo Montoya - McLaren
6. Ralf Schumacher - Toyota
7. Mark Webber - Williams
8. Nick Heidfeld - BMW
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Michael Schumacher - Ferrari
11. David Coulthard - Red Bull
12. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
13. Christian Klien - Red Bull
14. Nico Rosberg - Williams
15. Felipe Massa - Ferrari
16. Rubens Barrichello - Honda
17. Christijan Albers - MF1
18. Scott Speed - Toro Rosso
19. Jacques Villeneuve - BMW (+10 Plätze, Motorwechsel)
20. Tiago Monteiro - MF1
21. Takuma Sato - Super Aguri
22. Yuji Ide - Super Aguri
3. Lauf Australien - Qualifikation
1. Jenson Button - Honda
2. Giancarlo Fisichella - Renault
3. Fernando Alonso - Renault
4. Kimi Räikkönen - McLaren
5. Juan Pablo Montoya - McLaren
6. Ralf Schumacher - Toyota
7. Mark Webber - Williams
8. Nick Heidfeld - BMW
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Michael Schumacher - Ferrari
11. David Coulthard - Red Bull
12. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
13. Christian Klien - Red Bull
14. Nico Rosberg - Williams
15. Felipe Massa - Ferrari
16. Rubens Barrichello - Honda
17. Christijan Albers - MF1
18. Scott Speed - Toro Rosso
19. Jacques Villeneuve - BMW (+10 Plätze, Motorwechsel)
20. Tiago Monteiro - MF1
21. Takuma Sato - Super Aguri
22. Yuji Ide - Super Aguri
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#58 Re: Formel 1 Saison 2006
Danke für die Info, ich glaub' aber, dass ich morgen früh nicht um 6 aufsteh, ist mir dann doch zu krass (vor allem eine Woche nach der Zeitumstellung)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#59 Re: Formel 1 Saison 2006

Wird alles um 10.00 Uhr wiederholt. Schaffst du das??

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal