Leichtathletik-WM

Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#16 Re: Leichtathletik-WM

Beitrag von sunny1011 »

Hans, hätt's Du lieber die finnischen SMS Spiele und Chats, irgendwelche Virtuellen Moderatoren und Nachrichtentext mit trostloser Musik im Hintergrund tagsüber? Können wir Dir gerne schicken. Dafür zahlen wir 200 Euro GEZ im Jahr... :rolleyes:

Aber ich gebe es zu. Ein paar Tage Krankschreibung, tagsüber zuhause, und man wird gaga. Ich schau dann Satelliten-TV, aber die Asozialen-Talkshows bei Geissen ("ey, guck dich mal an, wie du hier sitzt, ey, du, ey") und dann die Gerichtsshows. Ach nein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#17 Re: Leichtathletik-WM

Beitrag von Hans »

sunny1011 schrieb am 21.08.2005 14:16
Hans, hätt's Du lieber die finnischen SMS Spiele und Chats, irgendwelche Virtuellen Moderatoren und Nachrichtentext mit trostloser Musik im Hintergrund tagsüber? Können wir Dir gerne schicken. Dafür zahlen wir 200 Euro GEZ im Jahr... :rolleyes:
Heh. Nun, da gibts nun viele Ansätze für eine Reaktion. Ein NOCH schlechteres finnisches TV Programm machts deutsche nicht besser, z.B. :) Und ich wollt ja auch gar nicht mal allgemeim klagen - obwohl man sicher könnte - es war nur halt so nett, ein paar Tage regelmässige Leichtathletikberichterstattung, noch dazu aus dem Land unserer aller Träume, sehen zu können.
Aber ich gebe es zu. Ein paar Tage Krankschreibung, tagsüber zuhause, und man wird gaga. Ich schau dann Satelliten-TV, aber die Asozialen-Talkshows bei Geissen ("ey, guck dich mal an, wie du hier sitzt, ey, du, ey") und dann die Gerichtsshows. Ach nein.
Und ich bin mir sicher, es trägt zur Gesundung bei. Und man soll ja auch nicht urteilen, ohne es JE gesehen zu haben. :)

Zurück zum Thema: Die letzten von mir gesehenen MM-Fetzen fanden während der Fährüberfahrt Stockholm-Turku statt, das war natürlich mal ne andere Atmosphäre als zuhaus allein vorm TV. Auch wenns dort gerad leider keinen Weitsprung gab, sondern Hochsprung & Speerwerfen. Nun, der Weltrekord war ja ganz ordentlich, der Europarekord auch, das war also schon in Ordnung so. Dann dachte ich, ich würde schon ein Hupen vom Autodeck hören und musste nachschauen ob es mir und meinem noch nicht besetzten Wagen galt. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Antworten

Zurück zu „Sport“