Nordic-Blading

Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Nordic-Blading

Beitrag von poro »

Weiß jemand ob ich in Finnland günstig an Stöcke für Nordic-Blading rankomme?In Deutschland d.h. Hannover hab ich die noch nicht entdecken können. Die Dinger müssen ja länger sein als die für Nordic-Walking, und diese Sportart ist hier ja nicht so verbreitet.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#2 Re: Nordic-Blading

Beitrag von Hans »

Wie für die "normalen", also Walking-Stöcke gilt auch hier, dass die in Finnland DEUTLICH günstiger sind, bei den Blading-Stöcken ist das vermutlich ein noch grösserer Unterschied, wegen der geringen Verbreitung hier. Ich kann da nur empfehlen, die direkt aus Finnland mitzubringen, mitbringen zu lassen, und hoffe, Du hast dazu ne Möglichkeit ... ?!
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Nordic-Blading

Beitrag von poro »

Die Möglichkeit habe ich. Nächste Woche gehts nach Finnland in den Urlaub! :-)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#4 Re: Nordic-Blading

Beitrag von Hans »

Na siehste! Empfehle zur Zeit den Intersport auf der Aleksanterinkatu, da is Chaos & Baustelle, die haben bestimmt ALE. Naja, wann ist in Finnland mal kein ALE. :) (Gut für Nordic-Walking-Stücke sind immer auch diese seltsam-lustigen Billigläden wie HongKong, Halpa Halli und Kärkkeinen, wenn Du zu sowas kommst, versuchs auch da mal.)

Und überhaupt -> Find diese Art von Blading sehr interessant, kann aber kein Rollschuhfahren und nix dergleichen, das is wohl schlecht, oder ?! :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Nordic-Blading

Beitrag von poro »

Naja Inliner beherrschen sollte man schon, ansonsten tut's weh. Mit Stöcken bin ich auch noch nie gelaufen, will damit aber jetzt beginnen. Der Vorteil von Nordic-Blading ist halt, dass dabei auch der Oberkörper trainiert wird und nicht nur die Beine.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Nordic-Blading

Beitrag von poro »

Hab mir jetzt übrigens Nordic -Blading-/-Inline-Skating - Poles in Finnland zugelegt. Is schon nen extremer Preisunterschied(kosten da um die 50% des hiesigen Preises) :)

Leider wurde ich in Finnland falsch beraten, deshalb waren die Stöcke erst zu lang, aber wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, kann man die auch kürzen :)
Das Problem ist, dass es die Dinger immer nur in 5cm Abständen zu kaufen gibt, also 160,165, 170cm usw. Ich hab mir 180cm lange Poles gekauft, und hab die nun auf 172cm gekürzt.
Wer auch mal Nordic-Blading ausprobieren will(ist echt super!!), sollte folgende Faustregel für die Länge der Stöcke beachten.

Stocklänge= Körpergröße (in cm)*0,9+2,5cm
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Antworten

Zurück zu „Sport“