Bücher allgemein über Finnland
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#1 Bücher allgemein über Finnland
Wer hat welche Bücher zum "Thema" Finnland?
Zuletzt geändert von Gast am 8. Sep 2006 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#2 Re: Bücher allgemein über Finnland
Hat denn hier keiner weitere Bücher über Finnland? ?(
Kann ich mir ja kaum vorstellen! ;)
Omega
Kann ich mir ja kaum vorstellen! ;)
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#3 Re: Bücher allgemein über Finnland
Ich habe dieses Buch:
.
Fand es auf den ersten Blick unspektakulär und etwas langweilig. Aber auf den zweiten Blick ist es nicht schlechtBechtermünz Verlag
Finnland
Welt der Seen und Wälder
Päivi und Jörg Trobitzsch
ISBN 3-86047-618-1


-
- Mumin Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. Jan 2006 14:51
- Wohnort: Vantaa
#4 Re: Bücher allgemein über Finnland
Ich habe die folgenden Bücher nach Deutschland mitgebracht:
Bildbände:
Otava
Begegnungen mit der Natur
Hannu Hautala, Markku Lappalainen
ISBN 951-1-16137-7
Otava
Im finnischen Winterwald
Hannu Hautala
ISBN 951-1-11267-8
Otava
Spuren des Lichts
Hannu Hautala, Markku Lappalainen
ISBN 951-1-17632-3
Otava
Wildes Wasser
Hannu Hautala
ISBN 951-1-13250-4
Valitut Palat - Reader's Digest
Finland, Land of Natural Beauty
ISBN 951-9079-88-2
Reiseführer:
Lonely Planet
Finland - a travel survival kit
Markus Lehtipuu, Virpi Mäkelä
ISBN 0 86442 156 7
Naturführer:
Otava
Luontomatkailijan Suomi
Tuomo Härkönen, Jarmo Laitinen, Kimmo Räntilä
ISBN 951-1-11522-7
In diesem letzten Buch findet man kurze Beschreibungen über die finnischen Naturparks, Urwälder usw.
Bildbände:
Otava
Begegnungen mit der Natur
Hannu Hautala, Markku Lappalainen
ISBN 951-1-16137-7
Otava
Im finnischen Winterwald
Hannu Hautala
ISBN 951-1-11267-8
Otava
Spuren des Lichts
Hannu Hautala, Markku Lappalainen
ISBN 951-1-17632-3
Otava
Wildes Wasser
Hannu Hautala
ISBN 951-1-13250-4
Valitut Palat - Reader's Digest
Finland, Land of Natural Beauty
ISBN 951-9079-88-2
Reiseführer:
Lonely Planet
Finland - a travel survival kit
Markus Lehtipuu, Virpi Mäkelä
ISBN 0 86442 156 7
Naturführer:
Otava
Luontomatkailijan Suomi
Tuomo Härkönen, Jarmo Laitinen, Kimmo Räntilä
ISBN 951-1-11522-7
In diesem letzten Buch findet man kurze Beschreibungen über die finnischen Naturparks, Urwälder usw.
[VERBORGEN]
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#5 Re: Bücher allgemein über Finnland

Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#6 Re: Bücher allgemein über Finnland
So, ich mach hier auch mal weiter, allerdings erst mal ohne ISBN: Bücher über Finnland und Lappi:
Reise- und Naturführer:
„LB Naturreiseführer: Schweden – Finnland“
„LB Naturreiseführer: Lappland“
„Reiseführer Natur – Nördliches Skandinavien“
„DuMont Richtig Wandern: Lappland“
Höh: „Wildnis des Nordens“
P. Bickel: „Nordskandinavien – Der Wanderführer“
Reisehandbuch „Skandinavien – Der Norden“ (Reise Know-How)
„Helsinki und Südfinnland“ (Edition Elch)
„Marco Polo Finnland“
Bildbände:
„Enontekiö – Tunturien Lumoa“
S. + H. Damm: „Tage- und Nächtebücher aus Lappland“
Bildatlas „Helsinki und Südfinnland“
Bucher’s: „Helsinki“
" " „Lappland“
Sachbücher, Dokumentationen, Erfahrungsberichte:
H. Lindkjølen: „Die Samen im Norden“
O. M. Hætta: „Die Sámit – Ureinwohner der Arktis“
Gläßer, Lindemann, Venzke: „Nordeuropa“
Odd Mathis Hætta: „Die alte Religion und der Volksglaube der Samen“
Jörg Trobitzsch: „Finnischer Abenteuer-Almanach“
Johan Turi: „Erzählung vom Leben der Lappen“
A. O. Schwede: „Lars Levi Læstadius – Der Lappenprophet“
Robert Crottet: „Am Rande der Tundra“
Hugo Bernatzig: „Lappland“
Erich Wustmann: „In Lappzelt und Rentierpulk“
Reise- und Naturführer:
„LB Naturreiseführer: Schweden – Finnland“
„LB Naturreiseführer: Lappland“
„Reiseführer Natur – Nördliches Skandinavien“
„DuMont Richtig Wandern: Lappland“
Höh: „Wildnis des Nordens“
P. Bickel: „Nordskandinavien – Der Wanderführer“
Reisehandbuch „Skandinavien – Der Norden“ (Reise Know-How)
„Helsinki und Südfinnland“ (Edition Elch)
„Marco Polo Finnland“
Bildbände:
„Enontekiö – Tunturien Lumoa“
S. + H. Damm: „Tage- und Nächtebücher aus Lappland“
Bildatlas „Helsinki und Südfinnland“
Bucher’s: „Helsinki“
" " „Lappland“
Sachbücher, Dokumentationen, Erfahrungsberichte:
H. Lindkjølen: „Die Samen im Norden“
O. M. Hætta: „Die Sámit – Ureinwohner der Arktis“
Gläßer, Lindemann, Venzke: „Nordeuropa“
Odd Mathis Hætta: „Die alte Religion und der Volksglaube der Samen“
Jörg Trobitzsch: „Finnischer Abenteuer-Almanach“
Johan Turi: „Erzählung vom Leben der Lappen“
A. O. Schwede: „Lars Levi Læstadius – Der Lappenprophet“
Robert Crottet: „Am Rande der Tundra“
Hugo Bernatzig: „Lappland“
Erich Wustmann: „In Lappzelt und Rentierpulk“
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#7 Re: Bücher allgemein über Finnland
Gibt es da eine ISBN zu?Sapmi schrieb am 14.08.2006 22:29
So, ich mach hier auch mal weiter, allerdings erst mal ohne ISBN: Bücher über Finnland und Lappi:
Sachbücher, Dokumentationen, Erfahrungsberichte:
Odd Mathis Hætta: „Die alte Religion und der Volksglaube der Samen“
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#8 Re: Bücher allgemein über Finnland
Ähm, ja, schon:
82-7784-006-3
Ist vom Alta-Museum herausgegeben und ich hab es mir letztes Jahr in Karasjok gekauft. Hat nur 43 Seiten.
82-7784-006-3
Ist vom Alta-Museum herausgegeben und ich hab es mir letztes Jahr in Karasjok gekauft. Hat nur 43 Seiten.
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#9 Re: Bücher allgemein über Finnland
Danke. Eine Bekannte fragte mich 'mal nach Informationen zu diesem Thema. Aber bei dem Herausgeber muß sie wohl selbst gen Norden fahren, um sich das Buch zu besorgen.Sapmi schrieb am 14.08.2006 23:28
Ähm, ja, schon:
82-7784-006-3
Ist vom Alta-Museum herausgegeben und ich hab es mir letztes Jahr in Karasjok gekauft. Hat nur 43 Seiten.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#10 Re: Bücher allgemein über Finnland
Ach, ich hatte noch vergessen:
"DuMont Richtig Reisen: Lappland"
hab ich natürlich auch.
"DuMont Richtig Reisen: Lappland"
hab ich natürlich auch.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#11 Re: Bücher allgemein über Finnland
Oh, das Thema seh ich jetzt erst 80 . Also da wären:
Iwanowski's Reisebuchverlag - Finnland - 2005
Edition Elch - Helsinki & Südfinnland - 2004
Edition Elch - Saimaa und Karelien selbst entdecken - 2003
Baedeker - Finnland - 1998
HB Bildatlas - Finnland - 1998
Bechtermünz - Finnland, Welt der Seen und Wälder - 1997
HB Bildatlas - Südfinnland/Helsinki - 1997
J. Latka Verlag - Finnland, was man über Finnland und die Finnen wissen sollte - 1996
Velbinger - Finnland - 1995
Apa Guides - Finnland - 1995
Cyklos Fahrrad-Reiseführer - Finnland per Rad - 1994
Beck'sche Reihe - Finnland - 1992
Goldstadt-Reiseführer - Lappland - 1992
Hayit Preiswert Reisen - Finnland - 1992
Reise Handbuch - Finnland auf eigene Faust - 1991
Polyglott - Finnland Reiseführer - 1987
Walter-Reiseführer - Finnland - 1987
Nordis - Auto-Reiseführer Finnland - 1986
VEB F. A. Brockhaus-Verlag Leipzig - Finnland - 1959
Iwanowski's Reisebuchverlag - Finnland - 2005
Edition Elch - Helsinki & Südfinnland - 2004
Edition Elch - Saimaa und Karelien selbst entdecken - 2003
Baedeker - Finnland - 1998
HB Bildatlas - Finnland - 1998
Bechtermünz - Finnland, Welt der Seen und Wälder - 1997
HB Bildatlas - Südfinnland/Helsinki - 1997
J. Latka Verlag - Finnland, was man über Finnland und die Finnen wissen sollte - 1996
Velbinger - Finnland - 1995
Apa Guides - Finnland - 1995
Cyklos Fahrrad-Reiseführer - Finnland per Rad - 1994
Beck'sche Reihe - Finnland - 1992
Goldstadt-Reiseführer - Lappland - 1992
Hayit Preiswert Reisen - Finnland - 1992
Reise Handbuch - Finnland auf eigene Faust - 1991
Polyglott - Finnland Reiseführer - 1987
Walter-Reiseführer - Finnland - 1987
Nordis - Auto-Reiseführer Finnland - 1986
VEB F. A. Brockhaus-Verlag Leipzig - Finnland - 1959
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Re: Bücher allgemein über Finnland
Als ich kürzlich meiner Kinder wegen zwei Stunden in der Stadt „totschlagen“ musste, nutzte ich die Zeit, um mal wieder in meinem Lieblings-Buchladen ein wenig zu stöbern. Dabei fiel mir folgendes Buch in die Hände: "Finnland - Vom unbekannten Partner zum Vorbild Europas?"
(Hrsg.: Hartmut E. H. Lenk, ISBN 3-937333-32-0, 492 Seiten, 29,90€).
So viele Informationen über Finnland, seiner Entwicklung vom unbekannten Agrarstaat zu einer modernen Dienstleistungs- und auch Industrienation, wo sich Wirtschaft und Gesellschaft wie in kaum einem anderen europäischen Land so schnell entwickelten und dabei die Bildung in Politik und Wirtschaft ein besonders hohes Gut darstellen, habe ich lange nicht in der Hand gehabt. Die m.E. wirklich kompetenten 27 finnischen und deutschen Autoren des Buches versuchen dem in aller Welt bestaunten finnischen Bildungssystem bzw. seines Erfolges auf den Grund zu gehen. Das ist zwar schon 100-fach erfolgt, aber nicht so gründlich und kompetent wie in dieser Veröffentlichung. Das Schulwesen, der Deutschunterricht und die Germanistik bilden neben der aktuellen Entwicklung in der finnischen Gesellschaft die wichtigsten Inhalte des Buches
Das Buch ist überaus sachlich gehalten, ohne Schnörkel, Beschönigungen und Floskeln, dabei für den Interessierten aber eine wirklich umfassende Informationsquelle. Ich konnte mich nur nicht gleich entschließen 30€ für ein Buch auszugeben. Eine neue Hose und Schuhe waren wichtiger…
Hier der Link zum Verlag bzw. Buchbeschreibung:
http://www.vep-landau.de/bzf/index.htm#3-937333-32-0 (etwas weiter runter scrollen)
Ein weiteres empfehlenswertes Buch über Finnland, welches über einen Reiseführer hinausgeht ist:
„KulturSchock Finnland“ von Ildikó Hámos und Ilari Sohlo:
Link: http://reisebuch.de/specials/kulturscho ... 10001.html oder
http://www.amazon.de/o/ASIN/3831712913/ ... 95-6202613
Das Buch ist ein wenig unterhaltsamer als das erst genannte und beschreibt mehr das, was Finnland und seine Bevölkerung von uns Deutschen unterscheidet. Sozusagen das Aha-Erlebnis für den Nachtschrank.
(Hrsg.: Hartmut E. H. Lenk, ISBN 3-937333-32-0, 492 Seiten, 29,90€).
So viele Informationen über Finnland, seiner Entwicklung vom unbekannten Agrarstaat zu einer modernen Dienstleistungs- und auch Industrienation, wo sich Wirtschaft und Gesellschaft wie in kaum einem anderen europäischen Land so schnell entwickelten und dabei die Bildung in Politik und Wirtschaft ein besonders hohes Gut darstellen, habe ich lange nicht in der Hand gehabt. Die m.E. wirklich kompetenten 27 finnischen und deutschen Autoren des Buches versuchen dem in aller Welt bestaunten finnischen Bildungssystem bzw. seines Erfolges auf den Grund zu gehen. Das ist zwar schon 100-fach erfolgt, aber nicht so gründlich und kompetent wie in dieser Veröffentlichung. Das Schulwesen, der Deutschunterricht und die Germanistik bilden neben der aktuellen Entwicklung in der finnischen Gesellschaft die wichtigsten Inhalte des Buches
Das Buch ist überaus sachlich gehalten, ohne Schnörkel, Beschönigungen und Floskeln, dabei für den Interessierten aber eine wirklich umfassende Informationsquelle. Ich konnte mich nur nicht gleich entschließen 30€ für ein Buch auszugeben. Eine neue Hose und Schuhe waren wichtiger…
Hier der Link zum Verlag bzw. Buchbeschreibung:
http://www.vep-landau.de/bzf/index.htm#3-937333-32-0 (etwas weiter runter scrollen)
Ein weiteres empfehlenswertes Buch über Finnland, welches über einen Reiseführer hinausgeht ist:
„KulturSchock Finnland“ von Ildikó Hámos und Ilari Sohlo:
Link: http://reisebuch.de/specials/kulturscho ... 10001.html oder
http://www.amazon.de/o/ASIN/3831712913/ ... 95-6202613
Das Buch ist ein wenig unterhaltsamer als das erst genannte und beschreibt mehr das, was Finnland und seine Bevölkerung von uns Deutschen unterscheidet. Sozusagen das Aha-Erlebnis für den Nachtschrank.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Bücher allgemein über Finnland
"Kulturschock Finnland" hab ich auch, allerdings bisher noch nicht gelesen, nur ein bisschen drin rum geschmökert. Aber gerade diese Woche erzählte meine Finnischlehrerin (Finnin), dass sie es gerade liest und richtig gut findet.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#14 Re: Bücher allgemein über Finnland
So, nun weiss ichs wieder. Gut 3 Umzugkartons voll
Einzelauflistung folgt nicht.

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#15 Re: Bücher allgemein über Finnland
Drei Umzugskartons Finnlandlektüre? Dann mußt du ja mehr über Finnland wissen als Hermann Löns über die Lüneburger Heide je in Erfahrung gebracht hat!Hans schrieb am 25.01.2007 14:51
So, nun weiss ichs wieder. Gut 3 Umzugkartons vollEinzelauflistung folgt nicht.
