Finnische Bücher - welche mögt ihr?
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Apr 2005 14:50
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
#16 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Das Buch "Der Schattenmann" von Sirpa Tabet finde ich auch ganz gut, ebenso wie die Bücher von Matti Y. Joensuu über "Harjunpää". Mit dem Kalevala komm`ich irgendwie nicht so ganz klar und vor allem den Anfang finde ich sehr verwirrend......
Kennt ihr vielleicht gute Kinderbücher(für Leseanfänger) in finnischer Sprache? Meint ihr mit solchen "Kinderbüchern" kann man vielleicht ein bisschen finnisch "trainieren"?
Dann würde ich versuchen, mir irgendwie finnische Ki-Bücher zu besorgen, weil die Texte in "Hei suomi" über irgendwelche Durchschnittstemperaturen und Provinzen doch ziemlich langweilig sind. und was will ich mit Wörtern wie "autonomer Regierungsbezirk"? Okay, ich bin jetzt schon etwas weiter in dem Lehrbuch, aber trotzdem......
Naja, schönen Sonntag noch!
Kennt ihr vielleicht gute Kinderbücher(für Leseanfänger) in finnischer Sprache? Meint ihr mit solchen "Kinderbüchern" kann man vielleicht ein bisschen finnisch "trainieren"?
Dann würde ich versuchen, mir irgendwie finnische Ki-Bücher zu besorgen, weil die Texte in "Hei suomi" über irgendwelche Durchschnittstemperaturen und Provinzen doch ziemlich langweilig sind. und was will ich mit Wörtern wie "autonomer Regierungsbezirk"? Okay, ich bin jetzt schon etwas weiter in dem Lehrbuch, aber trotzdem......
Naja, schönen Sonntag noch!
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#17 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?



Hallo zusammen,
hier bekommt man ja eine ganze Menge Anregungen für finnischen Lesestoff. Die meisten erwähnten Sachen habe ich bereits gelesen, doch es sind auch Bücher und Autoren dabei, die ich als Bücherfreak wohl noch lesen muss! :rolleyes:
Bisher sehr gut gefallen haben mir die meisten Bücher von Arto Paasilinna, allen voran "Die Giftköchin" und "Der wunderbare Massenselbstmord".
Das von Fröschli so gelobte "Vorstandssitzung im Paradies" fand ich ziemlich langweilig (hab ich gleich wieder verkauft), aber Geschmack ist bekanntlich verschieden.
Jari Tervo war auch super und die Kalevala hab ich mir auch schon reingezogen. Der Anfang war, wie ihr schon angemerkt habt, reichlich zäh, doch wenn man durchhält, wird es noch richtig gut. Während des Lesens wurde ich sehr schnell parteiisch: ich kann den alten Sack Väinämöinen, der die junge Aino mit seiner Geilheit in den Tod treibt, einfach nicht leiden.
Dagegen finde ich die Pohjois-Akka, die Herrin des Nordens, klasse und war am Ende des Buches verärgert, dass das Patriarchat sprich die Kerle dann doch noch gewonnen haben. Ver......mt!
Neulich bekam ich den Tipp, dass die Bücher von Reijo Mäki lesenswert seien. Sofort hab ich eins (Der vierte Musketier) bei Amazon bestellt. Jetzt warte ich darauf, dass die Post es endlich liefert. Am Mittwoch habe ich den Versand bestätigt bekommen und heute war es noch immer nicht im Postkasten. Wenn die Post mein Buch verschlampt hat gibt's Ärger

Über neue Büchertipps bin ich immer begeistert



So long
Loja
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#18 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Soeben erschienen, eine preisgünstige Sonderausgabe, wie mir scheint:
Charlotte Fiell, Peter Fiell: 25 Skandinavisches Design
Jubiläumsausgabe - 25 Jahre TASCHEN. 1.
Taschen Deutschland GmbH+
Mai 2005 - Gebundene Ausgaben - 352 Seiten
ISBN: 3-8228-4115-3
EUR 9,99
Charlotte Fiell, Peter Fiell: 25 Skandinavisches Design
Jubiläumsausgabe - 25 Jahre TASCHEN. 1.
Taschen Deutschland GmbH+
Mai 2005 - Gebundene Ausgaben - 352 Seiten
ISBN: 3-8228-4115-3
EUR 9,99
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#20 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?

Zum Schlapplachen: From Finland with Love von Roman Schatz. Zweisprachig, zur einen Hälfte Englisch, zur anderen Finnisch, daher gut geeignet zur Vertiefung der (nicht)vorhandenen Finnisch-Kenntnisse. In dieser Satire geht es darum, wie ein in Finnland lebender Ausländer die Finnen und ihr Land sieht. Konnte durch das Buch mehr Verständnis für gewisse Eigenarten aufbringen ;)

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#21 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Mika Waltari finde ich persönlich super sensationell, aber ich mag historische Romane sowieso schrecklich gern. In Deutschland sind einige seiner Bücher auf Deutsch erhältlich, in der Stadtbibliothek von Tampere habe ich sogar noch von ihm auf Deutsch einige gefunden, die es wohl nicht mehr im deutschen Handel gibt. Allen voran ist "Sinuhe, der Ägypter" mein absolutes Lieblingsbuch. Ich könnt es immer und immer wieder lesen.
Ansonsten, klar, Paasilinna. Kann mich nur anschließen, seine Bücher sind immer voll lustig. Mein Liebling ist auch "Das Jahr des Hasen". Hab aber auch "Die Giftköchin" (dank Susi), "Der Sommer der lachenden Kühe" und "Der Sohn des Donnergottes" hinter mir.
Crisse hat auch mal ein Buch ausgeliehen aus der Bibo, das recht lustig war. Es hieß irgendwas mit "Als Opa auf Skiern nach Finnland kam". War wohl von einem deutschen Autor und ziemlich alt. Habs selber noch nicht gelesen, aber vielleicht stößt jemand ja mal zufällig darauf.
Ansonsten, klar, Paasilinna. Kann mich nur anschließen, seine Bücher sind immer voll lustig. Mein Liebling ist auch "Das Jahr des Hasen". Hab aber auch "Die Giftköchin" (dank Susi), "Der Sommer der lachenden Kühe" und "Der Sohn des Donnergottes" hinter mir.
Crisse hat auch mal ein Buch ausgeliehen aus der Bibo, das recht lustig war. Es hieß irgendwas mit "Als Opa auf Skiern nach Finnland kam". War wohl von einem deutschen Autor und ziemlich alt. Habs selber noch nicht gelesen, aber vielleicht stößt jemand ja mal zufällig darauf.
[VERBORGEN]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#22 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Heisst richtig "Als Grossvater ..." und ist von Daniel Katz.Kaaos-Strutsi schrieb am 31.07.2005 20:22
Crisse hat auch mal ein Buch ausgeliehen aus der Bibo, das recht lustig war. Es hieß irgendwas mit "Als Opa auf Skiern nach Finnland kam". War wohl von einem deutschen Autor und ziemlich alt. Habs selber noch nicht gelesen, aber vielleicht stößt jemand ja mal zufällig darauf.
"Geboren 1938 in Helsinki, Studium der Literaturwissenschaft, arbeitete in Israel als
Tunnelbohrer und Sprengmeister und gab Religionsunterricht an der Jüdischen Volks-
schule in Helsinki. Seit 1968 lebt er als freier Autor. Auf Deutsch erschienen von ihm
vier Bücher. Sein Roman “Als Grossvater auf Skiern nach Finnland kam” (1974) erlebte
in Deutschland mehrere Auflagen."
von http://www.finnland-tour.de
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#23 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Habe gestern das Buch "Schwärzer als ein schwarzes Schaf" von Harri Nykänen gelesen. Das fand ich ziemlich gut (sieht man allein daran, dass ich es an einem Tag durchgelesen habe).
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#24 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Hans schrieb am 31.07.2005 21:29Heisst richtig "Als Grossvater ..." und ist von Daniel Katz.Kaaos-Strutsi schrieb am 31.07.2005 20:22
Crisse hat auch mal ein Buch ausgeliehen aus der Bibo, das recht lustig war. Es hieß irgendwas mit "Als Opa auf Skiern nach Finnland kam". War wohl von einem deutschen Autor und ziemlich alt. Habs selber noch nicht gelesen, aber vielleicht stößt jemand ja mal zufällig darauf.
"Geboren 1938 in Helsinki, Studium der Literaturwissenschaft, arbeitete in Israel als
Tunnelbohrer und Sprengmeister und gab Religionsunterricht an der Jüdischen Volks-
schule in Helsinki. Seit 1968 lebt er als freier Autor. Auf Deutsch erschienen von ihm
vier Bücher. Sein Roman “Als Grossvater auf Skiern nach Finnland kam” (1974) erlebte
in Deutschland mehrere Auflagen."
von http://www.finnland-tour.de
Aaah, kiitos

[VERBORGEN]
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#25 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Das Buch gibt es bei Weltbild in gebundener Ausführung für 5,--Euro! Bei Amazon ebenfalls für für 5,--Euro, sogar versandkostenfrei.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#26 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Meine Lieblingsreihe sind die Dog Hill (Koiramäki) Bücher (Comics der anderen Art) von http://www.maurikunnas.net/default.cfm? ... 2&doc=1019 . Vorsicht, es ist kein "normales" Finnisch. Die Ausgaben kommen meistens zu Weihnachten raus (und die wünsche ich mir immer unterm Christbaum). Zu meiner Sammlung gehören:
- Koiramäki Kurzgeschichten
- Koiramäen Martta ja Tiernapojat (eine Weihnachtsgeschichte aus Porvoo!)
- Koiramäen Kalevala (die einzig verständliche Version des Nationalepos)
- Koiramäen seitsemän Koiraveljesta (die sieben Hundebrüder von A. Kivi)
- Onnin paras joululahja
In Porvoo gab es einmal die original Aquarellen vom Autor in einer Ausstellung im alten Rathaus. Da ich selbst zeichne (und zwar u.a. Comics als Aquarelle), war das natürlich eine Wonne
Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher!
- Koiramäki Kurzgeschichten
- Koiramäen Martta ja Tiernapojat (eine Weihnachtsgeschichte aus Porvoo!)
- Koiramäen Kalevala (die einzig verständliche Version des Nationalepos)
- Koiramäen seitsemän Koiraveljesta (die sieben Hundebrüder von A. Kivi)
- Onnin paras joululahja
In Porvoo gab es einmal die original Aquarellen vom Autor in einer Ausstellung im alten Rathaus. Da ich selbst zeichne (und zwar u.a. Comics als Aquarelle), war das natürlich eine Wonne

Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#27 Re: Finnische Bücher - welche mögt ihr?
Ich hab in der letzten zeit Matti Y.Joensuu: "Der Pyromane" und "Blinder Neid" genossen.Auch hat mir von Taavi Soininvaara: Finnisches Requiem gefallen. Ach ja: Gut ist auch Anja Snellman: " Safari-Club".
Was mich überhaupt nicht vom Hocker geschmissen hat war Hannu Raitala: "Canal grande"
Und Pentti Kirstilä: Tage ohne Ende
Was mich überhaupt nicht vom Hocker geschmissen hat war Hannu Raitala: "Canal grande"
Und Pentti Kirstilä: Tage ohne Ende
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer