Finnische Fotografie in Buchform

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#1 Finnische Fotografie in Buchform

Beitrag von Hatti »

Miklos Gaal,Jahrgang 1974, ist einer der erfolgreichsten Vertreter der jungen finnischen Fotografengeneration, die seit einigen Jahren durch ihren frischen, unverstellten Blick auf die moderne Zivilisation auf sich aufmerksam macht.Zwar fesseln die urbanen Ansichten von Flughäfen,Sportplätzen oder Fußgängerzonen den Betrachter unwillkürlich durch ihre markante Unschärfe, doch es bleibt nie bei diesem Effekt. Indem Gaal die Gesetze der perspektive manipuliert, bringt er Gewissheiten ins Wanken und transformiert die Realität in eine ebenso irritierende wie poetische Spielzeugwelt.Sightseeing Tour präsentiert 30 Werke des jungen Finnen.

Miklos Gaal, Sightseeing Tour- Junge Fotografie aus Finnlan d , Hatje Cantz, 14,40€
Zuletzt geändert von Hatti am 16. Sep 2005 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."

Aus: Kleine freie Männer
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Finnische Fotografie in Buchform

Beitrag von sunny1011 »

Jetzt bitte nicht lachen. Ich hab ein wunderschönes Fotobuch mit Landeskundlichen Geschichten von Max Schmid und
RBildman Schatz ersteigert ("Terra Magica, Land der langen Nächte" = ist jetzt doch keine dt. Fassung von "From Finland with Love"). Ungewöhnliche Fotos wie z.B. eine Ansicht durch eins der Rohre im Sibelius-Denkmal.

Ein schönes Büchlein ist ebenfalls Taskukirja Helsingin Kasvot (in Englisch und Finnisch) ca. 10 Euro bei Stockmann mit Fotos, Aphorismen, Gedichten und Geschichten. Eine aussergewöhnliche Aufnahme vom Dom ist der Hammer!
Zuletzt geändert von sunny1011 am 7. Dez 2005 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Literatur“