
Du kennst keine finnischen Künstler? Hier sind welche

Akseli Gallén-Kallela (eigentlich Axel Valdemar Gallen): Geboren ist er 1865 in Pori und gestorben 1931 in Stockholm. Er malte zum Beispiel Gemälde nach Kalevala. Sein bekanntestes Werk ist "poika ja varis" von 1884, das war auch sein erstes großes Werk. Viele Gemälde des Malers sind im Ateneum (Helsinki) zu sehen. Mein Lieblingsbild ist "tytön pää, pikku Anna" Es zeigt die Schwester seiner Frau Mary im Alter von 11 Jahren. Eine Nachbildung des Bildes hing bei meinem Großvater im Haus (und jetzt in meinem Wohnzimmer) und schon als Kind fragte ich mich, wer sich links neben dem Mädchen im Spiegel spiegelt..oder ist es nur eine Schattierung? ;)
Albert Edelfelt wurde am 1854 in der Nähe von Porvoo geboren. Als er 14 Jahre alt war, starb sein Vater Carl und er war seitdem mitverantwortlich für das Auskommen seiner Mutter und den drei jüngeren Schwestern. Mutter Alexandra, die selber sehr kunstinteressiert war, entdeckte schnell das Talent ihres Sohnes und förderte es. Er besuchte die Schule des finnischen Kunstvereins Helsinki und studierte später Kunst in Antwerpen. Viele seiner Bilder entstanden in Paris, wo er auch lange lebte. Edelfelt malte vor allem Landschaftsbilder, die sehr weich gehalten sind. Aber auch seine Portaits von Königen oder Zaren sind sehr bekannt.
Edelfelt war verheiratet mit Anna Elise und hatte einen Sohn Erik. Seine Familie lebte lange getrennt von ihm, da er in Paris wohnte. Erst 1891 zog er zurück nach Finnland. Edelfelt starb 1905 an einem Herzinfarkt. Auch viele seiner Werke sind im Ateneum zu bestaunen.
Hugo Simberg wurde 1873 in Hamina geboren. Er war ein Schüler von Gallén-Kallela und ist der prominentester Vertreter des Symbolismus in Finnland. Seine Werke beschäftigen sich oft mit Tod und Krankheit. Seine Werke sind so schaurig, dass sich doch wieder schön sind. Mein Lieblingswerk ist "haavoittunut enkeli" und das Original ist in der Kirche (tuomiokirkko) in Tampere zu sehen. Andere Bilder befinden sich ebenfalls im Ateneum.
Simberg starb 1917.
Helene Schjerfbeck wurde 1862 geboren. Sie lebte mit ihrer Mutter lange in Hyvinkää und war selber hüftleidend. Trotz allem pflegte sie ihre alte Mutter bis zu deren Tod und auch ihre Bilder waren oft Portraits der Mutter. Aber auch ihre Selbstportraits sind sehr bekannt. Schjerfbeck starb 1946. Auch einige ihre Werke sind im Ateneum.