Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Finnische Filme in deutschen Kinos oder im Fernsehen sind rar. Hier ist Raum für Hinweise auf gute Spielfilme, Reportagen, Dokumentationen u. dergl. Ach ja, nicht zu vergessen: das Radio!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#16 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D :D :D

Ja, dann fragen wir doch Krambambuli, ob er so ein "Gästebuch" erstellen könnte, das man dann an ARD, ZDF, WDR etc.pepe schickt. Er weiß ja sicher, wie das technisch funktioniert.

Das Problem dürfte eher sein, genügend Stimmen aufzutreiben. Hier im Forum unterschreiben bestimmt alle (bitte auch die, die keine Finn-Film-Fans sind, Solidarität und so :) ). Unter meinen Freunden gibt es inzwischen auch einige, die eine Petition unterschreiben würden. Wenn die Teilnehmer der anderen Finnland-Foren davon hören, unterschreiben bestimmt auch eine ganze Menge. Naja, 900 werden es wohl nicht, aber 200 ist wohl realistisch.

Vorher sollten wir aber abklären, welche Filme wir sehen wollen, damit wir den Programmdirektoren konkrete Vorschläge machen können. Also brauchen wir erst mal 'ne Liste für die Filmwünsche. Darauf gehen die TV-Leute sicher eher ein, als wenn nur eine vage formulierte Bitte um mehr finnische Filme eintrifft.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#17 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Kathi »

Oh man, finnische Filme kenn ich eigentlich gar keine, müsste man sich mal schlau machen. Aber auch Dokumentationen über Finnland fände ich gut. Kommt ja auch nicht allzu oft (und wenn, dann meistens, wenn ich keine Zeit habe).
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#18 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:)
Dokus wären auch prima. Witzigerweise treffe ich mich mit einem Doku-Filmer, der kann mir sicher Tipps geben oder sogar helfen ;) .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#19 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Svea »

Loja schrieb am 18.05.2005 20:34
Naja, 900 werden es wohl nicht, aber 200 ist wohl realistisch.

Vorher sollten wir aber abklären, welche Filme wir sehen wollen, damit wir den Programmdirektoren konkrete Vorschläge machen können. Also brauchen wir erst mal 'ne Liste für die Filmwünsche. Darauf gehen die TV-Leute sicher eher ein, als wenn nur eine vage formulierte Bitte um mehr finnische Filme eintrifft.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es Wirkung hat (auch wenn ich natürlich mitunterschreiben würde ;) ). Den Sendern geht es doch um Quote und Gewinn und was machen da schon die paar hundert Finnlandanhänger :rolleyes: ?!
Nach ARD, ZDF, ARTE etc. zu schreiben ist ja irgendwie auch "ungerecht", da es die einzigsten Sender sind, die mal was wirklich sehenswertes bzgl. Finnland bringen. Auf ARTE gab es sogar mal einen Themenabend, verschiedene Dokus, "zu Tisch in Finnland" und ab und an immer mal ein paar Spielfilme. Der Sender will doch die gesamte europäische Kultur zeigen und ich glaube nicht, dass er mehr auf Nordeuropa fokussieren würde.
Wie auch immer, eigentlich müsste man sich bei den Privaten beschweren, denn die sind es doch, die uns ständig zumüllen und NIE was brauchbares über Finnland bringen (mal von episodischen 5 minütigen aufreisserischen klischeehaften Ausschnitten abgesehen. Ich glaube zwar nicht, dass man Erfolg hätte (s.oben), aber man müsste trotzdem mal seinen Unmut zeigen, denn immerhin besser als nichts tun und die anschreiben, die sich ja schon "bemühen"?! :rolleyes:
Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#20 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:)

Hei Svea,

im Prinzip hast du Recht. Trotzdem sollte man es auf einen Versuch ankommen lassen. Vielleicht ist folgende Vorgehensmaßnahme effektiver: bei den Müllsendern beschweren, dass sie nichts Vernünftiges über Finnland senden und bei den "Guten" dafür bedanken, dass sie sich einer kleinen Interessengruppe annehmen. Und dort könnte man dann einen konkreten Wunsch beifügen.

Über welche Themen würdet Ihr denn gerne Dokus sehen? Gibt's da bestimmte Sachen oder reicht allgemein etwas über Finnland aus?

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Bericht über die wilden Rentiere und die für sie zuständigen "Ranger" gesehen. Es war ganz interessant, Einblick in deren Alltag zu bekommen. Auch in einer Doku etwas mehr über das finnische Sozialwesen zu erfahren wäre nicht schlecht.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#21 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Svea »

Loja schrieb am 19.05.2005 15:07
im Prinzip hast du Recht. Trotzdem sollte man es auf einen Versuch ankommen lassen. Vielleicht ist folgende Vorgehensmaßnahme effektiver: bei den Müllsendern beschweren, dass sie nichts Vernünftiges über Finnland senden und bei den "Guten" dafür bedanken, dass sie sich einer kleinen Interessengruppe annehmen. Und dort könnte man dann einen konkreten Wunsch beifügen.
Ja, das klingt vernünftig :) .
Mmmh...mich interessiert eigentlich alles, was mit Finnland zu tun hat, deshalb ist es schwer zu sagen. Allgemein finde ich Gesellschaft, Probleme des Landes, Sozialwesen und Kultur sehr interessant.
Bei Spielfilmen kenne ich mich leider nicht aus...vielleicht kann ich das Programm der letzten Nordischen Filmtage in Gö wiederfinden/auftreiben (im Internet leider schon gelöscht). Dort sind mehrere finnische Spielfilme beschrieben und man könnte daraus einige Vorschläge entnehmen. Auch könnte man im Internet unter "nordische Filmtage" suchen und schauen, was dort für Filme im Angebot sind.
Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#22 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Kathi »

Mich würden z.B. Dokus über das Alltagsleben der Finnen interessieren. Gibt es eigentlich einen skandinavischen Sender, den man über Satellit empfangen kann
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Kaisa
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 10. Apr 2005 14:50
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#23 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Kaisa »

Ich finde die Idee mit den Unterschriften echt gut. Wäre auch auf jeden Fall dabei!! Doku könnte ich mir beim ndr vorstellen, der zeigt "öfters" mal was zu Finnland. Aber ich würde es einfach auch bei zdf und so probieren. die zeigen doch in letzter zeit immer mal was zu Russland und so, warum nicht auch einen abstecher nach finnland machen?!?
Zu Themen: bei Dokus eigentlich so gut wie alles, aber vielleicht speziell was zu kultur/alltagsleben fände ich interessant. spielfilme weiß ich nicht viel. aber ich glaube ich würde mir sowieso alles angucken, hauptsache FINNLAND!!!
[VERBORGEN]
Pluginbaby
Mumin Experte
Beiträge: 168
Registriert: 25. Mär 2005 14:43
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#24 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Pluginbaby »

Dokus finde ich auch toll.
Einfach generell zum "finnischen Alltag" und auch zu verschiedenen Städten :)

Und an Spielfilmen wäre ich besonders für die Filme von Aki Kaurismäki, da diese ja auch relativ bekannt sind.

Ich denke, auf einen Versuch sollte man es auf jeden Fall ankommen lassen :))
[VERBORGEN]
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#25 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:]

Hallo zusammen,

wegen der Dokus kann ich mich nächste Woche mal schlau machen und euch dann berichten, was es so gibt.

In puncto Film hätte ich schon konkrete Vorschläge: außer den Kaurismäki-Filmen (von denen es inzwischen 35-40 gibt und die nicht jedermanns Sache sind) kommen noch Filme folgender Regisseure/innen in Frage: Jörn Donner (mein Favorit, da total schräge Type), Risto Jorva, Rauni Mollberg, Ville-Veikko Aaltonen, Ilkka Järvi-Laturi, Jari Halonen, Hannu Salonen (lebt in Berlin). Welche ihrer Filme in Frage kommen, muss ich noch schauen.....
Vielleicht kennt ihr auch schon etwas von denen ?( .

Zwei Kaurismäki-Filme würden aber schon auf meinem "Wunschzettel" stehen: 1. Das Leben der Bohème (1992, spielt in Paris, daher möglicherweise für Arte interessant), 2. I hired a contract killer (1990, spielt in London, ist deutsch synchronisiert). Um was es da geht, schreibe ich das nächste Mal (morgen) ;) ;( . Ja, und da gibt es ja noch den Film mit dem Lastwagenfahrer und dem Mädchen, das er per Anhalter mitnimmt............
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#26 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von sunny1011 »

Wenn es jetzt nicht jeden Tag im deutschen Fernsehen kommt, :rolleyes: kann ich Euch mit einer Unterschrift beglücken, auch wenn mich meine finnischen Kollegen dafür lynchen würden 80

Jetzt nicht erschrecken, aber eine Komödienreihe und Satire über die Mentalität (ja, von Finnen über Finnen gemacht) ist z.Zt. aktueller Uuno Turhapuro http://www.uunoturhapuro.fi/ekasivu.htm. Definitiv NICHT anspruchsvoll, aber selbst mein Mann findet ihn zum Kugeln.

Dass ich mir sogar Kaurismäki auf Deutsch angetan habe, haben meine finnischen Kollegen nur mit Mitgefühl aufgenommen... Wie gesagt, Geschmäcke sind verschieden. Ich stehe nicht auf die depressive Note. Ich habe auch noch nie einen Finnen getroffen (wo sie doch so stolz auf das eigene Land sind), die Kaurismäkidepri gut finden würden.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#27 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Naali »

Ich finde es eigentlich auch schade, dass so gut wie immer nur die Filme von Kaurismäki im Fernsehen kommen. Nichts gegen diese Filme, aber Finnland hat doch viel mehr als diese Art von Filmen zu bieten.
BildBild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#28 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Svea »

Ja, ich würde auch mal gerne was anderes sehen! Kaurismäki ist echt so gut wie das einzigste, was an finnischen Filmen im TV gezeigt wird ... Mir gefallen die Filme nämlich aufgrund der düsteren Depriatmosphäre auch nicht sonderlich:-/. Ich würde gerne mal was ganz anderes finnisches im TV sehen. Dass es mehr gibt, sieht man ja daran, dass an Nordischen Filmtagen auch ganz andere Filme als Kaurismäki gespielt werden...
Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#29 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:)
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass ich gerne Filme von anderen Regisseuren herausfinden möchte, weil hier in Deutschland nur die Kaurismäki-Filme bekannt sind. Nur dauert die Recherche etwas.
Wenn jemand Vorschläge haben sollte, immer her mit!

Die von Sunny1011 erwähnte finnische Comedy-Serie hört sich ganz gut an. Da werde ich mir gleich mal die homepage anschauen :] .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#30 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:] :] :] :] :] :D


Pruuust. Geht wohl in Richtung "Was guckst du" und "Hannilein" Hape. Könnte ganz amüsant sein, aber ich befürchte, dass ich ein Depri bin und bleiben werde ;) .

Schaut selbst mal: http://www.unnoturhapuro.fi/ekasivu.htm.

Wenn's euch gefällt, unterschreibe ich mit. Die geplante Aktion hier soll ja allen Geschmacksrichtungen gerecht werden.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Gesperrt

Zurück zu „Film, Fernsehen und Rundfunk“