Loja schrieb am 18.05.2005 20:34
Naja, 900 werden es wohl nicht, aber 200 ist wohl realistisch.
Vorher sollten wir aber abklären, welche Filme wir sehen wollen, damit wir den Programmdirektoren konkrete Vorschläge machen können. Also brauchen wir erst mal 'ne Liste für die Filmwünsche. Darauf gehen die TV-Leute sicher eher ein, als wenn nur eine vage formulierte Bitte um mehr finnische Filme eintrifft.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es Wirkung hat (auch wenn ich natürlich mitunterschreiben würde ;) ). Den Sendern geht es doch um Quote und Gewinn und was machen da schon die paar hundert Finnlandanhänger :rolleyes: ?!
Nach ARD, ZDF, ARTE etc. zu schreiben ist ja irgendwie auch "ungerecht", da es die einzigsten Sender sind, die mal was wirklich sehenswertes bzgl. Finnland bringen. Auf ARTE gab es sogar mal einen Themenabend, verschiedene Dokus, "zu Tisch in Finnland" und ab und an immer mal ein paar Spielfilme. Der Sender will doch die gesamte europäische Kultur zeigen und ich glaube nicht, dass er mehr auf Nordeuropa fokussieren würde.
Wie auch immer, eigentlich müsste man sich bei den Privaten beschweren, denn die sind es doch, die uns ständig zumüllen und NIE was brauchbares über Finnland bringen (mal von episodischen 5 minütigen aufreisserischen klischeehaften Ausschnitten abgesehen. Ich glaube zwar nicht, dass man Erfolg hätte (s.oben), aber man müsste trotzdem mal seinen Unmut zeigen, denn immerhin besser als nichts tun und die anschreiben, die sich ja schon "bemühen"?! :rolleyes: