Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Finnische Filme in deutschen Kinos oder im Fernsehen sind rar. Hier ist Raum für Hinweise auf gute Spielfilme, Reportagen, Dokumentationen u. dergl. Ach ja, nicht zu vergessen: das Radio!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Pluginbaby
Mumin Experte
Beiträge: 168
Registriert: 25. Mär 2005 14:43
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#31 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Pluginbaby »

hmh.. der Link funktioniert bei mir leider nicht :(
Hätte mir die Homepage gerne mal angesehen.

Was ihr so beschreibt klingt allerdings sehr gut. Und wenns lustig ist, ist das doch auch gut :]
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#32 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Peter »

Loja schrieb am 18.05.2005 20:34
:D :D :D

Ja, dann fragen wir doch Krambambuli, ob er so ein "Gästebuch" erstellen könnte, das man dann an ARD, ZDF, WDR etc.pepe schickt. Er weiß ja sicher, wie das technisch funktioniert.

Das Problem dürfte eher sein, genügend Stimmen aufzutreiben. Hier im Forum unterschreiben bestimmt alle (bitte auch die, die keine Finn-Film-Fans sind, Solidarität und so :) ). Unter meinen Freunden gibt es inzwischen auch einige, die eine Petition unterschreiben würden. Wenn die Teilnehmer der anderen Finnland-Foren davon hören, unterschreiben bestimmt auch eine ganze Menge. Naja, 900 werden es wohl nicht, aber 200 ist wohl realistisch.

Vorher sollten wir aber abklären, welche Filme wir sehen wollen, damit wir den Programmdirektoren konkrete Vorschläge machen können. Also brauchen wir erst mal 'ne Liste für die Filmwünsche. Darauf gehen die TV-Leute sicher eher ein, als wenn nur eine vage formulierte Bitte um mehr finnische Filme eintrifft.
Hallöchen!

Ich habe euer Rufen erhört und gestern mal ein wenig an der Einbindung eines Gästebuches gebastelt. Na ja, und was dabei herausgekommen ist, dass seht ihr, wenn ihr auf die obere Buttonleiste geht und dort - na was wohl? - anklickt.
Ich frage mich allerdings, ob es was bringt, den Inhalt eines Gästebuchen, quasi als Petition, mit der Forderung nach mehr finnischen Beiträgen den verschiedenen Fernsehanstalten zuzusenden. Ich habe die Befürchtung, dass wir da evtl. als ein Club von Sonderlingen irgendwo in der Ablage verschwinden. Ist es nicht vielleicht sinnvoller, wenn jeder von uns ein entsprechendes Schreiben verfaßt und dieses an die Sender mailt? Ich denke, dass es vielleicht mehr Wirkung zeigt, wenn über einen längeren Zeitraum immer wieder neue Schreiben mit der gleichen Bitte an die Fernsehanstalten herangetragen werden. So fressen wir uns vielleicht regelrecht in die Köpfe der Programmmacher und unser Anliegen gerät nicht in Vergessenheit. Wenn wir dann auch noch die Mitglieder der anderen Finnland Foren gewinnen könnten, an dieser Aktion mitzumachen, könnten wir so ganz schön Wind machen.

Na ja, das war nur mal so eine Meinung von mir. Vielleicht denkt ihr ja ganz anders darüber. Jedenfalls würde ich mich auch gern an der Aktion beteiligen wollen.

Krambambuli
Zuletzt geändert von Peter am 21. Mai 2005 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#33 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von sunny1011 »

Loja schrieb am 20.05.2005 18:49
Schaut selbst mal: http://www.unnoturhapuro.fi/ekasivu.htm.
.
Pluginbaby schrieb am 20.05.2005 21:58
hmh.. der Link funktioniert bei mir leider nicht :(
Hätte mir die Homepage gerne mal angesehen.
Tippfehler drin, Pluginbaby, jetzt müsste es gehen:
http://www.uunoturhapuro.fi/ekasivu.htm

Nicht erschrecken bitte. Es ist fies :D

Habe den Link berichtigt. Du hattest HTML-code in der Adresse (die beiden u fett geschrieben). Dann klappt´s nicht mit dem Klick auf die Adresse!

Peter
Zuletzt geändert von sunny1011 am 4. Sep 2005 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#34 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Kathi »

@ Krambambuli: Die Idee ist auch nicht schlecht. Vielleicht sollte man sowas noch zusätzlich machen.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Pluginbaby
Mumin Experte
Beiträge: 168
Registriert: 25. Mär 2005 14:43
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#35 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Pluginbaby »

Danke, Sunny. Jetzt funktioniert der Link :))

@Krambambuli: Das ist auch eine gute Idee. Wär auf jeden Fall dabei.
[VERBORGEN]
Manuela
Mumin Experte
Beiträge: 154
Registriert: 22. Mai 2005 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#36 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Manuela »

Find ich eine klasse Idee, die Fernsehsender ein bisschen auf Trab zu bringen. Ich unterschreib auf jeden Fall.
Warum kombinieren wir nicht beides: Zunächst mal einen Auszug aus dem Gästebuch um die Aufmerksamkeit zu wecken und dann über einen längeren Zeitraum entsprechende Emails, Briefe usw? Emails werden einfach gelöscht und gut ist, aber wenn die einer geballten Unterschriftensammlung (ich nenn das jetzt mal so) folgen, werden die Verantwortlichen gleich die Verbindung herstellen.

Ich fand übrigens Keisarikunta super. Aber den gibt es meines Wissens nur mit englischen Untertiteln. Eine richtige Zusammenfassung kann ich leider nicht geben, denn ich hab ihn ohne Untertitel gesehen und entsprechend nur zum Teil verstanden. Jedenfalls spielt der Film im Kotka der 50er Jahre und ein paar Leute übernehmen dort eine Kneipe im Hafen. In der Kneipe sorgen sie dann für Musik. Es war wohl Jazz oder Swing (ich kenn mich da nicht so aus). Es gibt dann wohl einige kleine Nebengeschichten. Scheiterten aber leider an meinen Sprachkenntnissen ;(
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
dreggie
Senatsplatzknipser
Beiträge: 50
Registriert: 25. Mär 2005 11:15
Wohnort: Letzlingen
Kontaktdaten:

#37 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von dreggie »

coole idee :) bin dabei :)

wie ist das eigentlich mit 3sat - die bringen doch oft auch russische originalfilme mit deutschen untertitel und zum Teil auch ohne ... vielleicht würden die was finnisches bringen - fänd es echt noch cooler, die filme auch in finnisch zu sehen :)
Pluginbaby
Mumin Experte
Beiträge: 168
Registriert: 25. Mär 2005 14:43
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#38 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Pluginbaby »

Ja, das fänd ich auch super.
Finnische Filme mit englischen oder deutschen Untertiteln :))

Ich wär dafür, Manuelas Vorschlag umzusetzen. Also, dass wir beides kombinieren, Petition und einzelne E-Mails über einen längeren Zeitraum verteilt.
[VERBORGEN]
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#39 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:]

Na, hier hat sich ja während meiner Abwesenheit gar nichts getan!! Wassn los?

Also, ich denke, wir kombinieren den Petitions- mit dem e-mail-Gedanken, wie einige meiner Vorschreiber es schon geschrieben haben. Das ist die beste Idee.

Ich habe inzwischen eine lange Liste mit potentiellen Filmen und Dokus, die ich euch nach und nach vorstellen werde. Ihr votet dann, ja oder nö, so dass wir zum Schluß den Fernsehsendern eine konkrete Liste schicken können. Die sind sicher froh, wenn wir genau sagen, was wir sehen wollen. ;) Dabei sind neben Filmen und Dokus auch finnische Krimis und Spaßsendungen sowie Märchen.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#40 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Hans »

Heut gab's ja wieder mal den freundlichen Ostseereport auf NDR. Leider denk ich viel zu selten dran und hab den schon ein paar Monate nicht mehr gesehen. Ihr habt hoffentlich alle rechtzeitig davon gewusst ?! :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#41 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Sapmi »

Hast nix verpasst....
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#42 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Hans »

Nee, heut hab ich ihn NICHT verpasst, sondern gesehen. :)

Themen heut:

Der Postkartenkönig von Island
Wie ein Rentner mit klugen Geschäftsideen zum Millionär wurde

Torfernte in Estland
Der Abbau im großen Stil für den Export in den Westen gefährdet Naturschutzgebiete

Porträt
Finnlands Starkomiker M. A. Numminen

Schweinewale
Bedrohte Meeressäuger in der Ostsee
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#43 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

Tja, momentan bekomme ich keinen WDR [img]mad.gif[/img] [img]mad.gif[/img] .

Den Postkartenopa hätte ich zu gern gesehen; clevere Geschäftsideen interessieren mich immer.... :]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#44 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Hans »

Bayern, Sonntag, 11.09., Magazin/Gesellschaft/Politik 17:30 - 18:00 Uhr

Euro-Blick
Kroatien: Der Bärenpark von Kuterevo
Finnland: Autos mit Holz betankt
Spanien: Die Muschelsammlerinnen von Galizien
Island: Mit Postkarten zum Millionär

@Loja: Da gibts den Postkartenmenschen offenbar nochmal zu sehen. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#45 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

Prima, danke für den Tipp :] .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Gesperrt

Zurück zu „Film, Fernsehen und Rundfunk“