Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Finnische Filme in deutschen Kinos oder im Fernsehen sind rar. Hier ist Raum für Hinweise auf gute Spielfilme, Reportagen, Dokumentationen u. dergl. Ach ja, nicht zu vergessen: das Radio!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#46 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von poro »

Loja schrieb am 04.09.2005 23:06

...clevere Geschäftsideen interessieren mich immer.... :]
jaja, so seid ihr in Baden Württemberg. Ihr könnt alles, außer Hochdeutsch ;) :D :D
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#47 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

Hehehe, reingefallen, ick bin een verschleppter Berliner! :D :P
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#48 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von poro »

naja, Hochdeutsch können die Berliner auch nicht ;) :D :D
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#49 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Hatti »

Wichtig!!!!Bild

Morgen ist um 20:15 im 3Sat Unbekanntes St.Pölten- für alle, die wissen wollen, woher ich komme!!
Und gleich anschließend Schätze der Welt : Petäjävesi ,Finnland
Zuletzt geändert von Hatti am 10. Sep 2005 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."

Aus: Kleine freie Männer
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#50 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

Oops, das wird ja morgen wieder ein Fernsehglotztag..... :)

@Poro

Doch, verschleppte Berliner sind des Hochdeutschen mächtig; hab aber so meine Zweifel bei den Fischköpfen :D :D ;) .

Bild
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#51 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

Jetzt hab ich doch am Sonntag tatsächlich verpasst zu gucken, wie der isländische Postkartenopa es angestellt hat, mit Postkarten Millionär zu werden.

Hat das jemand gesehen und kann mir kurz sagen, wie er das gemacht hat? Hab nämlich ca. 1000 Fotos, die sich für Ansichtskarten eignen, aber noch nicht die richtige "Adresse". :]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#52 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Svea »

Daran wäre ich auch interessiert...ich habe eine ähnliche Anzahl ansehnlicher Fotos :] .

Die Sendung über die Kirche in Petäjävesi habe ich übrigens gesehen...dauerte ja auch nur schlappe 15 Minuten :D .
Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#53 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Kathi »

Die Kirche von Petäjävesi haben wir im Urlaub auch gesehen, zumindest von außen. Ist auch ganz hünsch. Reingegangen sind wir aber nicht, weil die doch tatsächlich 4 Euro Eintritt haben wollten. Für eine Kirche!
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von poro »

Loja schrieb am 10.09.2005 19:08
...hab aber so meine Zweifel bei den Fischköpfen...
Fischköpp!! ?( Als "Hannoveraner" bin ich doch kein Fischköpp (obwohl..., ein gebürtiger Fischköpp bin ich schon ;) ich sach nur:Punkte!)

Naja, egal hier schonmal die Finnland-relevanten Sendungen der nächsten Wochen:

heute um 12.30 kommt nochmal der Euroblick, mit den Postkarten und so... auf Bayern.

Am Dienstag den 20.09 um 21.00 auf NDR:

Ostsee-Report Spezial
"Heute aus der Geltinger Bucht"

Themen der Sendung u. a.:
- Abenteuerurlaub auf den norwegischen Lofoten
- Weiße Elche in Schweden - eine besondere Spielform der Natur
- Naturschutzgebiet Geltinger Birk
- Stora Karlsö - Vogelinsel vor Gotland
- Nachtfischen in Finnland


Am Sonntag den 25. auf WDR um 16.00 kommen die Europareportagen u.a. mit...

Finnland: News auf Sami
Die Samen sind die Urbewohner Nordeuropas. Über Finnland, Norwegen, Schweden und Westrussland verteilt leben heute rund 70.000 Samen. Ihre Sprache - Sami - gerät immer mehr in Vergessenheit. Kaisa Vualab ist eine junge finnische Reporterin. Sie lebt in Inari, einer kleinen Stadt in Lappland. Sie ist Samin. Die Fernsehjournalistin setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt der Sprache ihrer Vorfahren ein und macht für die 6000 Samen in Finnland ein eigenes Programm. Jeden Tag um 18 Uhr gibt es im nationalen Fernsehkanal News auf Sami. Wir begleiten die engagierte Reporterin bei ihrer Arbeit.

Am Freitag den 30.09 auf Arte kommt Arte-Europa mit dem Thema Handymanie. Dazu aus Finnland:

Handyweitwuf-Weltmeisterschaften in Finnland
Das Handy ist ein Alltags- und für manche sogar ein Kultgegenstand. Dass es aber auch für Späße allerlei Art genutzt werden kann, zeigt sich bei den Weltmeisterschaften im Handyweitwurf in Finnland. Die sind bereits eine jährliche Tradition, inklusive nationale Meisterschaften um sich zu qualifizieren.

Soweit erstmal. 8)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#55 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

@Poro

Wer hat denn behauptet, dass du gemeint bist? ;)

@Svea

Sobald ich bez. der "Vermarktung" unserer Fotos mehr weiß, schreib ich wie's geht. :]

Bayern3 bekomme ich nicht. Somit habe ich den Postkartenheini schon wieder verpasst *nerv*.

Allerdings klappen jetzt wieder WDR und ARTE, ein Glück. So kann ich die meisten der von Poro angekündigten Sendungen sehen (hoffe ich wenigstens). :]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#56 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von poro »

@Loja

Heute Nacht um 2.15 nochmal der Euro-Blick auf EinsExtra und rate mal mit welchen Themen! ?(

Vielleicht kennst du ja jemanden der Eins-Extra empfangen kann und für dich den Video/DVD-Recorder anwirft. Um die Uhrzeit guckt doch eh niemand mehr Fernsehen unter der Woche ;)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#57 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Svea »

Kathi schrieb am 13.09.2005 11:26
Die Kirche von Petäjävesi haben wir im Urlaub auch gesehen, zumindest von außen. Ist auch ganz hünsch. Reingegangen sind wir aber nicht, weil die doch tatsächlich 4 Euro Eintritt haben wollten. Für eine Kirche!
WAS? [img]mad.gif[/img]
Also, ich war da vor drei Jahren drin und da war es noch vollkommen gratis!
Zuletzt geändert von Svea am 13. Sep 2005 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#58 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Loja »

:D

@Poro

Nein, den Sender bekommt hier keiner ;( ;( ;( .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#59 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Hans »

Wer sich nicht traut, die Prognosen und ersten Hochrechnungen zu schauen, mag vielleicht das sehen:

Sonntag, 18.09.2005, 18 Uhr - Hanseblick auf NDR

Themen:
Mit der Fähre von Rostock nach Hanko
Eine Schiffsreise zum südlichsten Zipfel Finnlands
Mit dem Oldtimer durch Hanko
Stadttour mit der 'Grand Old Lady' und ihrem Automobil
Wo die Liebe hinfällt
Sissi und Markus - eine finnisch-deutsche Familie
Auf der Suche nach fotogenen Robben
Safari mit einem alten Fischerboot
Ein Felsen als Gästebuch der Schärenwelt
Seefahrerinschriften aus vier Jahrhunderten
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#60 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Beitrag von Tuisku »

Kathi schrieb am 13.09.2005 11:26
Die Kirche von Petäjävesi haben wir im Urlaub auch gesehen, zumindest von außen. Ist auch ganz hünsch. Reingegangen sind wir aber nicht, weil die doch tatsächlich 4 Euro Eintritt haben wollten. Für eine Kirche!
War im August auch bei dieser Kirche und habe, trotz des stolzen Preises, den Eintritt bezahlt. Mir gefallen die Holzkirchen allgemein sehr gut, doch die Kirche von Petäjävesi ist ein besonders schönes Beispiel der Holzarchitektur. Sie ist auch in einem gutem Zustand, was zu einem Teil auch dem Eintrittsgeld zu verdanken ist, mit welchem die Erhaltung finanziert werden kann.

Hier noch eine Aussen- und eine Innenansicht der Kirche:

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Film, Fernsehen und Rundfunk“