Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#61 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Für alle, die wissen wollen wann und wo was über Finnland im TV läuft, empfehle ich die Seite
http://www.tvtv.de
Dort kann man sich quasi seine Favoriten zusammenstellen. Über eine Suchfunktion kann man z.B. Finnland eingeben, dann kriegt man relevante Sendungen für die folgenden 2 Wochen ausgegeben.
http://www.tvtv.de
Dort kann man sich quasi seine Favoriten zusammenstellen. Über eine Suchfunktion kann man z.B. Finnland eingeben, dann kriegt man relevante Sendungen für die folgenden 2 Wochen ausgegeben.
Zuletzt geändert von poro am 22. Sep 2005 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#62 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Danke Poro für den interessanten Link. Werde diesen in Zukunft gut zu gebrauchen wissen, nicht nur wegen Sendungen über Finnland.
Jetzt müsste man nur noch alle diese Sender empfangen können, die da zum Teil angegeben werden.
Jetzt müsste man nur noch alle diese Sender empfangen können, die da zum Teil angegeben werden.

- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#63 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
@tuisku: Für die Anhänger des Rütlischwurs gibt es natürlich auch die schwyzerische Version:
http://www.tvtv.ch ;)
http://www.tvtv.ch ;)
Zuletzt geändert von poro am 22. Sep 2005 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 186
- Registriert: 24. Apr 2005 20:31
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#65 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#66 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Rate dringend an, die TV-WWW-"Zeitungen" (meine ist http://www.tvinfo.de) zur Aufnahme in die Linkliste zu empfehlen und die Diskussion hier einzustellen. Danke. 

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#67 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Beginnend heute gibts Mittwochs um 18.00 im ZDF nun immer "Soko Wismar" in der ja auch regelmässig, wenn nicht gar immer, eine finnische Austauschpolizistin - Leena Virtanen, gespielt von Li Hagman - mit von der Partie ist. Und ein finnlandbezogenes Anekdötchen gibts dann eigentlich auch immer.
Zuletzt geändert von Hans am 28. Sep 2005 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#68 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
3sat, Dienstag, heute, Magazin/Tier/Natur/Umwelt 15:45 - 16:30 Uhr
Abenteuer Zoo
Dickes Fell in Helsinki
Vielfraße, Rentiere und Schneeleoparden
und:
3sat, Dienstag, heute, Magazin/Gesellschaft/Politik 13:15 - 14:00 Uhr
Der 24. Längengrad
Vom Norden Estlands bis in den Osten Polens
und danach:
WDR, Dienstag, heute, Magazin/Reisen 14:00 - 14:45 Uhr
Im Herzen Europas
Die baltischen Länder
Abenteuer Zoo
Dickes Fell in Helsinki
Vielfraße, Rentiere und Schneeleoparden
und:
3sat, Dienstag, heute, Magazin/Gesellschaft/Politik 13:15 - 14:00 Uhr
Der 24. Längengrad
Vom Norden Estlands bis in den Osten Polens
und danach:
WDR, Dienstag, heute, Magazin/Reisen 14:00 - 14:45 Uhr
Im Herzen Europas
Die baltischen Länder
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#69 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Heute 12.30 bei Euroblick auf BR3:
u.a.
- Finnland: Beerenpflücken mit Gastarbeitern aus Thailand
u.a.
- Finnland: Beerenpflücken mit Gastarbeitern aus Thailand
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#70 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Am Do den 13.10 um 23.50 auf Arte:
Die besten Riffs der Welt - Luftgitarren-WM in Finnland
Instrumentenkunde mit "Tracks"! Aus Hardrock, Heavy Metal und Punk kennt man sie schon: die Luftgitarre. Ein Instrument, das gar keines ist, dennoch gespielt mit unnachahmlicher Hingabe. Der Legende nach existiert sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts. US-Amerikaner Jack Philson könnte die Lawine losgetreten haben - er soll 1951 die Philson Stratoblaster Air Guitar erfunden haben, um - na klar! - seine Freundin zu beeindrucken. Bleibenden Eindruck hat auch der Auftritt von Joe Cocker in Woodstock 1969 hinterlassen, der sein Luftgitarrenspiel live mit Gesang begleitete. Zum zehnten Mal treten nun die Finalisten auf der Luftgitarrenweltmeisterschaft in Oulu (Finnland) gegeneinander an. Bei den Wettbewerben sind sowohl Luftgitarren als auch Luftplektra zugelassen. Und auch Roadies dürfen zu den Wettbewerben mitgebracht werden - die allerdings in echt.
Die besten Riffs der Welt - Luftgitarren-WM in Finnland
Instrumentenkunde mit "Tracks"! Aus Hardrock, Heavy Metal und Punk kennt man sie schon: die Luftgitarre. Ein Instrument, das gar keines ist, dennoch gespielt mit unnachahmlicher Hingabe. Der Legende nach existiert sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts. US-Amerikaner Jack Philson könnte die Lawine losgetreten haben - er soll 1951 die Philson Stratoblaster Air Guitar erfunden haben, um - na klar! - seine Freundin zu beeindrucken. Bleibenden Eindruck hat auch der Auftritt von Joe Cocker in Woodstock 1969 hinterlassen, der sein Luftgitarrenspiel live mit Gesang begleitete. Zum zehnten Mal treten nun die Finalisten auf der Luftgitarrenweltmeisterschaft in Oulu (Finnland) gegeneinander an. Bei den Wettbewerben sind sowohl Luftgitarren als auch Luftplektra zugelassen. Und auch Roadies dürfen zu den Wettbewerben mitgebracht werden - die allerdings in echt.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#71 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Mach doch einfach selbst mit und lass dich sponsern

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#72 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Da wir hier auch Skandinavienfreunde - nicht nur Finnlandfreunde - haben:
WDR
Sendung: 30. Oktober 2005, 15.55 Uhr
Wiederholung: 31. Oktober 2005, 04.45 Uhr
Norwegen - Die Lofoten
Ein Reisebericht von Andrej Bockelmann
http://www.wdr.de/tv/erlebnisreisen/sen ... ndex.jhtml
(jetzt ohne Vergleiche zu Finnland zu ziehen ;) )
WDR
Sendung: 30. Oktober 2005, 15.55 Uhr
Wiederholung: 31. Oktober 2005, 04.45 Uhr
Norwegen - Die Lofoten
Ein Reisebericht von Andrej Bockelmann
http://www.wdr.de/tv/erlebnisreisen/sen ... ndex.jhtml
(jetzt ohne Vergleiche zu Finnland zu ziehen ;) )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#73 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
VOX, Samstag, 26.11., Magazin/Infomagazin 09:15 - 10:00 Uhr
NZZ Format
Rentier und Snowmobil
Das Volk der Sami, dessen Stammland sich in der Finnmark über die Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Russland erstreckt, hat in den letzten 20 Jahren wieder eine eigene Identität entwickelt. Doch die Moderne hat auch vor der traditionellen Lebensweise der Fischer und Rentierzüchter nicht Halt gemacht. In Tana Bru, an der norwegisch-finnischen Grenze, haben Mitglieder des Sami-Stamms der Utsi ganz verschiedene Wege gefunden, ihre Kultur zu pflegen.
NZZ Format
Rentier und Snowmobil
Das Volk der Sami, dessen Stammland sich in der Finnmark über die Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Russland erstreckt, hat in den letzten 20 Jahren wieder eine eigene Identität entwickelt. Doch die Moderne hat auch vor der traditionellen Lebensweise der Fischer und Rentierzüchter nicht Halt gemacht. In Tana Bru, an der norwegisch-finnischen Grenze, haben Mitglieder des Sami-Stamms der Utsi ganz verschiedene Wege gefunden, ihre Kultur zu pflegen.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#74 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Do, 1.Dez 6.30h im WDR:
Heimat in der Fremde
Folge 5, "Ingrier in Finnland"
Die Sendung ist Teil einer umfangreichen Koproduktionsreihe der EBU (European Broadcasting Union) mit dem internationalen Titel "People on the Move". Diese Sendereihe ist der Geschichte und den Problemen der vielfältigen Migration von Ausländern in Europa gewidmet. Die Reihe, an der Sendeanstalten aus 10 Ländern beteiligt sind, gibt damit einen umfassenden Einblick in die Geschichte der europäischen Migration: Sie zeigt ihre Bedeutung, die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten in einer europäischen Gesellschaft, die seit über 40 Jahren "in Bewegung" ist.
Ok, die Sendezeit ist wie geschaffen für den Video/DVD-Recorder ;)
Heimat in der Fremde
Folge 5, "Ingrier in Finnland"
Die Sendung ist Teil einer umfangreichen Koproduktionsreihe der EBU (European Broadcasting Union) mit dem internationalen Titel "People on the Move". Diese Sendereihe ist der Geschichte und den Problemen der vielfältigen Migration von Ausländern in Europa gewidmet. Die Reihe, an der Sendeanstalten aus 10 Ländern beteiligt sind, gibt damit einen umfassenden Einblick in die Geschichte der europäischen Migration: Sie zeigt ihre Bedeutung, die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten in einer europäischen Gesellschaft, die seit über 40 Jahren "in Bewegung" ist.
Ok, die Sendezeit ist wie geschaffen für den Video/DVD-Recorder ;)
Zuletzt geändert von poro am 23. Nov 2005 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#75 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV
Ja, sehr schöne Sendung.Hans schrieb am 23.11.2005 11:52
In Tana Bru, an der norwegisch-finnischen Grenze, haben Mitglieder des Sami-Stamms der Utsi ganz verschiedene Wege gefunden, ihre Kultur zu pflegen.
In Tana Bru bin ich sogar diesen Sommer gewesen (im Polmak Gjestegård von E. Utsi):
Die Laavus waren gerade nicht verfügbar, also bekam ich zu selbem Preis eine unbescheidene Hütte:

