Ruokala Lokki

Finnische Filme in deutschen Kinos oder im Fernsehen sind rar. Hier ist Raum für Hinweise auf gute Spielfilme, Reportagen, Dokumentationen u. dergl. Ach ja, nicht zu vergessen: das Radio!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Ruokala Lokki

Beitrag von sunny1011 »

Aki, zieh Dich warm an!
Japanese Film Depicts Finland's Brighter Side
Published 24.08.2006, 10.22 (updated 24.08.2006, 10.28)

A unique Japanese film dealing with life in Finland opens next week in Finland. The film, Ruokala Lokki, is the first Japanese movie to be filmed in Finland.

The film tells the story of a Japanese woman who opens up a café in a strange, quite (Anm. typischer Finnglischfehler) town. Japenese tourists have sought out the Helsinki café "Kahvila Suomi", one of the main locations in the film.

The film's director Naoko Ogigami said that the Japanese perception of Finnish culture is shaped in part by the dark melancholy of Aki Kaurismäki films. She wanted her movie to show a diffent point of view.

”The last time I came here, I was kind of surprised by the totally blue sky, very shining, and people calm and peaceful. I thought I should try to shoot this brighter side of Finland,” said Ogigami.

Three Japanese women held the leading roles while Finns made up the supporting cast and took charge of filming, sound and set work. The film was completely financed by Japan.

Over 1.5 million people have seen the film so far in Japan. The official opening night in Finland is next week.
YLE Culture News

Also es ist bewiesen, Helsinki is a strange, quiet town (or quite a town!)

Offizielle Seite: http://www.kamome-movie.com/english.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von sunny1011 »

Design aus Finnland ist ansprechend für die Japaner.
Finnish design appeals to Japanese taste
Terry Ellis and Keiko Kitamura believe in timeless Nordic furnishings

Finland has established a considerable reputation in Japan. This is reflected in the increasing number of Japanese tourists on the streets of Helsinki, and also, for instance, in the new film Ruokala Lokki ("Kamome Diner") by Naoko Ogigami. The film, which is set in the Punavuori neighbourhood of Helsinki, has achieved cult status in Japan.
Design brands such as Artek, Marimekko, and Iittala also have their ardent fans.

But there could be more, says Terry Ellis.
"Finnish modern design is not as well known as that of the 1950s. There are many in Japan who are interested in it, and I would say that Finnish design is better-known than that of the other Nordic Countries, even though it is relatively insufficiently marketed."
Ellis and his wife Keiko Kitamura have worked as buyers of Nordic furnishings for the Japanese Beams retail chain from the early 1990s. Beams has 62 stores in Japan, and the turnover of the chain is EUR 330 million a year.
The two established a section for Beams which sells Nordic furniture.
"It clearly has its place. Nordic design was popular in the 1960s and 1970s, but it was replaced later by Italian furniture, for instance, which was seen to be more glamorous."

Ellis and Kitamura wanted to bring modern, timeless Nordic furniture to Japan - furniture whose manufacturing methods and basic form had remained unchanged. To that end, the designs of Alvar Aalto, which continue to be produced by the Korhonen furniture factory, were appropriate, in addition to the furniture of Arne Jacobsen and Bruno Mathsson.
"It is not a huge business, but it is significant. For instance, during a period of a few months, we sold 50 Aalto stools upholstered with new cloth by Johanna Gullichsen, and 50 without upholstery."

Alvar Aalto continues to be the best-recognised Finnish designer name in Japan. Of the younger ones, Harri Koskinen and Ilkka Suppanen are known.
Strong similarities are often seen between Japanese and Finnish design. Keiko Kitamura says that the greatest of these could be the economy in the use of material.
"Both nations have also established an identity for themselves through their design objects", Ellis adds.
In addition to new furniture, Ellis and Kitamura bring vintage works to Japan, such as the furniture of Ilmari Tapiovaara and Antti Nurmesniemi, as well as Finnish glass. They are bought by trend-conscious young collectors, who also buy new furniture, Ellis says.
There are also older buyers for the new products. "They are people who are interested in design and architecture, who are familiar with Nordic design."

Currently Terri Ellis and Keiko Kitamura have brought an exhibition of Japanese design and handicraft to the Artek shop in Helsinki.
The exhibition includes ceramic sculptures by Shinman Yamada, objects from the private collection of Ellis and Kitamura, and glass and Okinawan ceramic objects and furniture that are available for purchase.
Included in the series is a stool originally designed by Tokukichi Kato in 1942, which recently came into production again.

The Beams Eye exhibition is open until October 28th at the Artek shop in Helsinki (Eteläesplanadi 18) Monday-Friday 10-18 and Saturday 10-16.

Helsingin Sanomat / First published in print 27.9.2006
Zuletzt geändert von sunny1011 am 4. Okt 2006 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
riksu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 458
Registriert: 1. Mär 2006 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von riksu »

hat jemand lust, sich mit mir den film anzusehen?
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#4 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von hullu poro »

Jepp :))
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
riksu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 458
Registriert: 1. Mär 2006 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von riksu »

super *freu*

ist dir egal, in welchem kino? oder anders - bevorzugst du ein bestimmtes?
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#6 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von hullu poro »

Lass uns Kino etc per PM regeln.

Ist sonst noch wer interessiert? :)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von sunny1011 »

Ja klar. Ich, das ultimative Japankiddie :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#8 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von pikkumyy »

ja,ja, die japaner. darum standen da dauernd irgendwelche lastwägen mit filmkram rum, wenn man im kahvila suomi seinen kahvi mit pulla ißt.
die sind aber auch lecker und auch das andere essen.......
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#9 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von hullu poro »

Heißt das, wir haben eine Chance, dich im Film zu sehen? ;)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#10 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von pikkumyy »

das hoffe ich mal nicht, so klein sind auch japaner nicht, daß man nicht merkt, wenn sie einen film drehen...
aber erzählt mal wie der film war.
es ist nur echt auffällig was für ein hohes japaner(und filmeqipment)aufkommen rund um das cafe herscht. ich habe mal eine japanerin gesehen, die sich zusammen mit einem finnischen postboten (?) fotografieren ließ. (bisserl offtopic, sorry)
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von sunny1011 »

Also Riksu, Hullu und ich sind heut beim Hundewetter ins Kino gestiefelt Bild

Einfach köstlich! Ein scharfes Bild der anfänglichen finnischen "Eisigkeit", die irgendwann auftaut. Eine guuute Prise Humor, zuviel Marimekko, ein japanischer Mann-Frau mit einer unglaublichen Mimik und Ausdrucksstärke, viele bekannte Ecken von Helsinki (Eira, Hakaniemi, Kauppatori, Hietalahti) und Landschaftsaufnahmen. Einen tiefen Sinn gab es auch.

Der Film ist überwiegend Japanisch, teilw. Finnisch - die Unertitel auf Finnisch und Schwedisch. Es lohnt sich!

@riksu, hullu - passt bloss auf, dass wir im Alter nicht so werden, wie die Damen vom Schaufester (vom Marimekkomantel mal abgesehen) :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
riksu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 458
Registriert: 1. Mär 2006 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von riksu »

keine angst, "so" werden wir garantiert nicht - ich probiere vorher schon die reisbällchen aus *grins*

es war ein schöner film, ich will die DVD - allerdings die finnische :) auf engl. gibt es sie anscheinend schon...
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#13 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von hullu poro »

Ja, der Film ist wirklich sehenswert :thumbsu:
Zunächst einmal wegen all der vertrauten Kulissen, aber natürlich gerade auch für uns "Ausländer", die in Finnland wohnen. Es tauchen so einige Fragen auf, die sich viele von uns bestimmt auch schon des Öfteren gestellt haben ;)
Mit viel Witz und Hintergrund werden auch ernste Themen wie Alkohol, Familie, Depressionen etc behandelt, jedoch ohne das Ganze ins Lächerliche zu ziehen, im Gegenteil. Das macht eben das "japanische" des Films aus.
Dass der Film auf Japanisch ist und nur mit finnischen und schwedischen Untertiteln läuft, ist kein Beinbruch. Auch ich habe trotz doch sehr mangelhaften Finnischkenntnissen fast alles verstanden und mich an vielen Stellen echt totgelacht :D Basiswissen der Sprache braucht man natürlich schon, aber die Mimik der einen japanischen Schauspielerin sprechen Bände und lassen mich jetzt noch Schmunzeln, da braucht man nix anderweitig verstehen :D

Also: alle angucken, lohnt sich :) Aber vorher schonmal nen Tisch beim Japaner vorbestllen, nach dem Film habt ihr Huuuunger.... ;)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#14 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von Syysmyrsky »

sunny1011 schrieb am 20.10.2006 20:03
... passt bloss auf, dass wir im Alter nicht so werden, wie die Damen vom Schaufester (vom Marimekkomantel mal abgesehen) :D
Wie waren denn die?
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#15 Re: Ruokala Lokki

Beitrag von hullu poro »

Typisch finnisch, hätten aber auch Deutshce sein können ;)
Marimekko tragend, immer durchs Fenster schauend und allem Fremden erstmal abgeneigt...Vor allem sehr entsetzt, als sie merkten, dass die Japaner sie bemerkten :D Aber mit Pulla wurden sie schließlich gefügig gemacht ;)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Antworten

Zurück zu „Film, Fernsehen und Rundfunk“