Die Veranstaltungen von http://www.multiculturalfinland.com finden leider viel zu selten statt, aber die Herbstdiskussion ist nun geplant. Multicultural Finland ist tätig unter der SFP (Svenska folkpartiet).
<span style="font-size:10pt;">Panel discussion: Making multiculturalism work? [/color]
Diskussion über die soziale und ökonomische Intergrierung von Ausländern in Finnland
am Dienstag 23.10, 17.30 – 20.30
in Botta, Töölönkatu 3, 00100 HELSINKI
Sprecher:
Astrid Thors, Minister of Migration & European affairs
Terhi Juntunen, TE-keskusrepresentative
Eve Kyntäjä, SAK representative
Ivan Daza, Blatteförmedlingen ( http://www.blatteformedlingen.se )
Mahdi Adile, Conflict researcher and non-European immigrant from University of Helsinki
Registrierung bei [url]mailto:byoma.tamrakar@gmail.com[/url]
Hier eine Zusammenfassung:
http://www.multiculturalfinland.com/ima ... ct_2007_MF(8).jpg
Bisher waren die Diskussionen mehr oder minder lebhaft und kontrovers. Ob viel umgesetzt wurde, kann ich nicht sagen.
Ich würde sehr gern Astrid Thors treffen, kann aber leider nicht an diesem Tag teilnehmen. Es wäre toll, wenn jemand hingehen würde und berichten könnte.
Making multiculturalism work? (in Finland)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#1 Making multiculturalism work? (in Finland)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Making multiculturalism work? (in Finland)
@sunny1011 schreibst Du im saksalaiset.fi als Sid? 

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Making multiculturalism work? (in Finland)
Nach einer monatenlangen Pause, ja
Und Du als Tenhola? ;)

Zuletzt geändert von sunny1011 am 30. Sep 2007 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#4 Re: Making multiculturalism work? (in Finland)
Richtig, aber mit dem gleichen Namen.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Making multiculturalism work? (in Finland)
Ich kann mind. einen halben Duzend Mitglieder aufzählen, die dort auch einen anderen Nick haben als hier 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)