Kann jemand eine Bildungsstätte aus Erfahrung empfehlen? Nach welchem Buch lernt man am besten? Bin absolute beginner und wollte im Herbst nun Schwedisch in Angriff nehmen Das Angebot in Porvoo steht schon, sieht aber nicht sehr überzeugend aus...
Danke im voraus.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 9. Jul 2005 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ich habe einen Anfängerkurs an Hanken gemacht (kann man auch als Nichtstudent). Die haben ihr Unterrichtsmaterial selbst zusammengestellt (aus verschiedenen Büchern; ausserdem gab es übers Internet Texte, die Grammatik u.ä.). Ich habe mich etwas unterfordert gefühlt, aber ich vermute, dass das den meisten mit Muttersprache deutsch so geht. Wir waren drei Deutschsprachige im Kurs und hatten alle keine Probleme, den anderen fiel es aber schon etwas schwerer.
Der Kurs hat 70€ gekostet. Helsingin yliopisto bietet auch Schwedischkurse (kosten etwa das doppelte + Lehrmaterial.) Weiss aber nicht, wie die Kurse sind. Wenn sie wie die Finnisch-Kurse sind, sind sie nicht so gut. Könnte aber auch an der Lehrerin gelegen haben.
Im Vergleich zu meinem Finnisch-Kurs fand ich am Schwedischkurs ganz gut, dass wir auch mal gesprochen haben - mit unserem Banknachbarn oder mit der Lehrerin und auch schon mal Texte schreiben sollten. Insgesamt wurde mehr Wert auf die Anwendung des Erlernten gelegt. Allerdings war es wesentlich weniger, wenn ich es mit meinem Fremdsprachenunterricht an der Schule oder an der Uni vergleiche.
Zuletzt geändert von Manuela am 10. Jul 2005 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
fuer sicher ist dieses Platz nicht gut fuer meine Frage aber ich brauche die Antwort so schnell wie möglich - gibt es jemand hier wer mir sagen könnte, was "avvikande betalare" in dier Bankwortschatzgruppe bedeuten kann?
Avvikande betalare heißt abweichender / andersartiger Bezahler - also, z. B. jemand, der nicht mit Bargeld, sondern mit Karte bezahlt. Also auf eine andere Art und Weise.
Mångabäckarsmå,blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)