Eine Frage, die ich mir schon ca. seit dem 2. oder 3. Beitrag in diesem Thread stelle...Hans schrieb am 23.08.2006 16:08
Und was hat das mit dem Supermarkt zu tun, ist auch noch so'ne Frage ? ;)

Moderator: Peter
Eine Frage, die ich mir schon ca. seit dem 2. oder 3. Beitrag in diesem Thread stelle...Hans schrieb am 23.08.2006 16:08
Und was hat das mit dem Supermarkt zu tun, ist auch noch so'ne Frage ? ;)
Gute Idee! Sowas hatten wir noch nicht (offiziell). :]Loja schrieb am 23.08.2006 16:24
Gemischtwarenthread sozusagen.![]()
Na ja, dann 1/2Sapmi schrieb am 23.08.2006 17:05Ja, meine Anmerkung bezog sich eigentlich auch eher auf die "Witterung". 3/4 Jahr Nässe und Eis? In Südfinnland?sunny1011 schrieb am 23.08.2006 15:49
;) Ich meine doch nicht nur das Licht, sondern die Nässe, das Eis, die Tiere.
Da habe ich wahrscheinlich wirklich etwas mißverstanden. Ich dachte, Omega hätte den "blöden, schwedischen Rennfahrern" einfach mal gezeigt, wo der Opel-Hammer hängt.Omega schrieb am 22.08.2006 15:35
Grüße an der Stelle an die schwed. "Rennfahrer" mit ihren Turbomotoren, die leider nichts gebracht haben, auch wenn mein Auto vollgeladen war!
Ihr seid zu blöd, ihr seid zu blöd!![]()
![]()
![]()
Wortwörtlich geschraubt ? Nu hör aber auf, sonst rufste Sapmi wieder aufn Plan.sunny1011 schrieb am 23.08.2006 19:48
auf Tempo 100 kmh runtergeschraubt (wortwörtlich)
Das solltest Du doch am besten wissen, als Verfasserin ;=sunny1011 schrieb am 24.08.2006 16:16
Sie schrauben doch die Schilder ab, oder wie funktioniert das?
'n Sampi wäre wohl eher als Eisbrecher fuer kleine Seen geeignet. ;pMeinst Du Sampi alsfür Deutsch für Aussiedler?
![]()
Na siehst Du Sunny, ich bin nicht die Einzige, die hier Sprach- oder Tippfehler aufdeckt. :PHans schrieb am 24.08.2006 15:20
'n Sampi wäre wohl eher als Eisbrecher fuer kleine Seen geeignet. ;pMeinst Du Sampi alsfür Deutsch für Aussiedler?
![]()
Huh, muss revidieren. Heut zum ersten mal "anteeksi" in diesem Zusammenhang gehört, als ich vorbeigegangen bin und der Mitarbeiter gerade eingeräumt hat. Es war ein Afrikaner bei Lidl :thumbsu: Sehr aufmerksam.sunny1011 schrieb am 24.08.2006 16:16
Wenn es um Supermarktbegegnung geht, ist mir aufgefallen, dass wenn in Finnland eingeräumt wird und Hilfskräfte irgendwas durch die Gegend schieben, erwarten sie, dass der Kunde beiseite geht. In Deutschland bedankt man sich dafür, bzw. macht den Kunden aufmerksam, dass man vorbei will. Hier hatte ich persönlich nie so eine Erfahrung gemacht.
Ja, die haben so eine Werbung:"Wenn man das Gerät innerhalb soundsolanger Zeit billiger sieht, bekommt man die Differenz zurück." Um die Einzelheiten habe ich mich aber gar nicht gekümmert, sondern einfach den Versuchsballon gestartet. Entscheidend war aber wohl, dass das andere Geschäft auch ein "Planetenladen" ;) war.sunny1011 schrieb am 29.08.2006 20:57
80 Wie denn, nachträglich gilt sowas?
Genau! Und auch hinterher sollte man auf jeden Fal so eine Sache ansprechen. Das fällt mir auch immer noch schwer, aber andererseits: Wenn ich daran denke, daß die sonst meine ganze Knatter gehabt hätten, ich wäre immer noch knatschig, weil die Brüder ja garantiert kein Minus gemacht hätten [img]mad.gif[/img] .Omega schrieb am 29.08.2006 21:01
Man kann einfach nicht genug vergleichen!