Buchmesse Frankfurt
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1 Buchmesse Frankfurt
Hab gerade die beiden Freikarten gekriegt, hihi.
Also Loja und ich werden am Donnerstag, 5.10., voraussichtlich spätestens um 13 Uhr auf der Messe rumturnen.
Vielleicht ist noch jemand da (Luku-Syys: also bitte Donnerstag! ;) ) und wir könnten uns an einem finnischen Stand treffen oder so?
Also Loja und ich werden am Donnerstag, 5.10., voraussichtlich spätestens um 13 Uhr auf der Messe rumturnen.
Vielleicht ist noch jemand da (Luku-Syys: also bitte Donnerstag! ;) ) und wir könnten uns an einem finnischen Stand treffen oder so?
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Re: Buchmesse Frankfurt
Wir sind wohl eher den Freitag da. Wir haben noch die "lange" Heimfahrt, da hab ich gerne den nächsten Tag frei
...
Wobei der Donnerstag mir auch gefallen würde: Montag arbeiten, Dienstag Feiertag, Mittwoch arbeiten, Donnerstag Urlaub/Messe, Freitag arbeiten

Wobei der Donnerstag mir auch gefallen würde: Montag arbeiten, Dienstag Feiertag, Mittwoch arbeiten, Donnerstag Urlaub/Messe, Freitag arbeiten

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#3 Re: Buchmesse Frankfurt
Oh, schade.
Ihr fahrt sicher mit dem Auto, oder? Wisst Ihr, was der Parkplatz kostet?
Ich war die letzten Jahre immer mit der Bahn da, hab aber jetzt mal ausgerechnet, dass es zu zweit mit dem Auto doch günstiger wäre, zumindest für mich ohne Bahncard (für Loja mit 50er Bahncard käm's ca. auf's Selbe raus).
Kommt jetzt halt drauf an, wieviel die einem noch auf dem Parkplatz abnehmen.
Ihr fahrt sicher mit dem Auto, oder? Wisst Ihr, was der Parkplatz kostet?
Ich war die letzten Jahre immer mit der Bahn da, hab aber jetzt mal ausgerechnet, dass es zu zweit mit dem Auto doch günstiger wäre, zumindest für mich ohne Bahncard (für Loja mit 50er Bahncard käm's ca. auf's Selbe raus).
Kommt jetzt halt drauf an, wieviel die einem noch auf dem Parkplatz abnehmen.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Buchmesse Frankfurt
Im letzten Jahr waren wir mit dem Auto, haben aber irgendwo in einem kleinen Ort vor Frankfurt an einem Bahnhof kostenfrei geparkt (Ort fällt mir gerade nicht ein, schaue ich heute Abend aber mal nach) und sind mit der Bahn zum Frankfurter Hauptbahnhof, von da mit der S-Bahn zur Messe. Die Messekarte ist im dortigen Verkehrsverbund auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel gültig.
Die Parkplätze an der Messe werden so um die 5-6 EUR kosten, schätze ich.
Die Parkplätze an der Messe werden so um die 5-6 EUR kosten, schätze ich.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#5 Re: Buchmesse Frankfurt
Das mit dem etwas auswärts parken kann ich nur empfehlen, ja, P+R-Plätze gibts da öfter mal an den S-Bahnstrecken, und wenn die Eintrittskarten wirklich zur Fahrt mit dem ÖPNV berechtigen, kann ich das nur empfehlen, meist dauert die Bahnfahrt dann weniger lang als der Fussweg vom Messeautoparkplatz zum Eingang ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#6 Re: Buchmesse Frankfurt
Nö, also da soll's ja so'nen kostenlos Shuttlebus geben, der alle paar Minuten fährt, das wäre also nicht das Problem. Aber mal sehen.Hans schrieb am 06.09.2006 12:47
weniger lang als der Fussweg vom Messeautoparkplatz zum Eingang ...
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#7 Re: Buchmesse Frankfurt
Die üblichen Verdächtigen stellen auch wieder aus:
Tammi Publishers (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C908
Otava Publishing Company Ltd (Helsinki)
Halle 6.0 Stand A902
WSOY/Werner Söderström Oy (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C905
FILI - Finnish Literature Information Centre (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C904
Sápmi, mit ein bißchen Glück kannst du am Stand einen Lappland-Kalender erwerben, das kommt auf die Tagesform des Mitarbeiters an.
Tammi Publishers (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C908
Otava Publishing Company Ltd (Helsinki)
Halle 6.0 Stand A902
WSOY/Werner Söderström Oy (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C905
FILI - Finnish Literature Information Centre (Helsinki)
Halle 6.0 Stand C904
Sápmi, mit ein bißchen Glück kannst du am Stand einen Lappland-Kalender erwerben, das kommt auf die Tagesform des Mitarbeiters an.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#8 Re: Buchmesse Frankfurt
Hm, kann mich gar nicht erinnern, dass die da mal Kalender hatten. (hat aber nix zu heißen, passiert mir öfter mal)Syysmyrsky schrieb am 07.09.2006 09:16
Sápmi, mit ein bißchen Glück kannst du am Stand einen Lappland-Kalender erwerben, das kommt auf die Tagesform des Mitarbeiters an.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#9 Re: Buchmesse Frankfurt
Kurzer Bericht des heutigen Buchmessen-Besuchs:
Da wir erst gegen halb 1 eintrafen, war's schon recht voll (letztes Jahr war ich mal früher da, also schon morgens, war viel besser).
Geparkt haben wir mangels besserer Ortskenntnisse im Messen-Parkhaus, der Spaß kostet pauschal 8 Euro! 80
Also Syys-Luku: Seht zu, dass Ihr so früh wie möglich eintrudelt und parkt wie geplant außerhalb. Viel Spaß!
Ansonsten haben wir natürlich wieder Unmengen Papier heimgeschleppt.
Da wir erst gegen halb 1 eintrafen, war's schon recht voll (letztes Jahr war ich mal früher da, also schon morgens, war viel besser).
Geparkt haben wir mangels besserer Ortskenntnisse im Messen-Parkhaus, der Spaß kostet pauschal 8 Euro! 80
Also Syys-Luku: Seht zu, dass Ihr so früh wie möglich eintrudelt und parkt wie geplant außerhalb. Viel Spaß!
Ansonsten haben wir natürlich wieder Unmengen Papier heimgeschleppt.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Re: Buchmesse Frankfurt
Danke!Sapmi schrieb am 05.10.2006 20:45
Also Syys-Luku: Seht zu, dass Ihr so früh wie möglich eintrudelt und parkt wie geplant außerhalb. Viel Spaß!

Wir werden auf jeden Fall schon sehr zeitig losdüsen, so gegen 6 Uhr. Ich kenn ja meine Pappenheimer morgens auf der A3 bei Köln, da sollte man so zeitig wie möglich dran vorbei sein. Wir werden dann wohl wieder in Hattersheim an der S-Bahn-Station parken, wie im letzten Jahr. Vielleicht aber auch in Bad Homburg, von da fährt die S-Bahn direkt an der Messe vorbei, ohne daß man in Frankfurt Hauptbahnhof umsteigen muß. Ach, mal sehen, wie es morgen läuft.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#11 Re: Buchmesse Frankfurt
Seid Ihr letztes Jahr auch am Freitag hingefahren? Da ist es doch bestimmt noch voller, oder?
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Re: Buchmesse Frankfurt
Letztes Jahr waren wir auch freitags da, ja. Es ging mit der Fülle. Von 10 bis 12 konnte man alles sehr gemütlich erledigen. Als es voll wurde, waren wir dann dort, wo eh nicht viel Ansturm ist, beispielsweise bei den internationalen Verlagen.Sapmi schrieb am 05.10.2006 21:04
Seid Ihr letztes Jahr auch am Freitag hingefahren? Da ist es doch bestimmt noch voller, oder?
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Buchmesse Frankfurt
Internationale Verlage außer Frankreich, meinst Du wohl. ;) (und UK und USA sicher auch)
Ansonsten stimmt's: bei den Skandinaviern hält sich's ja glücklicherweise immer in Grenzen, und noch weniger ist bei den (vorwiegend) orientalischen Verlagen los
, das ist in der selben Halle wie das Übersetzerzentrum (Halle 5.0). Richtig gemütlich. :]
Ansonsten stimmt's: bei den Skandinaviern hält sich's ja glücklicherweise immer in Grenzen, und noch weniger ist bei den (vorwiegend) orientalischen Verlagen los

Zuletzt geändert von Sapmi am 5. Okt 2006 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#14 Re: Buchmesse Frankfurt

Die Preise sind allerdings alles andere als gemütlich:
1 Kaffee (normal, ohne Schnickschnack) 3,50€ (davon 0,50€ Pfand)
1 belegtes Brötchen 4,50€
1 Eis mit zwei eher kleinen Kugeln je nach Stand 2,50-3,00€
Es lohnt sich selbst etwas einzupacken.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#15 Re: Buchmesse Frankfurt
@Loja: Übertreib nicht.
Der Kaffee hat 2,50 + Pfand 0,50 gekostet. ;) Reicht aber immer noch. [img]mad.gif[/img]
