Wenn ich mich als ortsansässig (oder einfach mal als grosse Klappe) zu Wort melden darf? Da das Museum im Studiviertel ist, bietet es sich an, auch in der Gegend Chlodwigplatz essen zu gehen. Zwar ist alles anders, als es mal vor 8 Jahren war, aber als ich im Mai wieder mal da war, gab's Kölsche Restaurants in Hülle und Fülle und sicherlich weniger Abzocke als in der Stadtmitte/Altstadt. Pasta gab es für 5-7 Euro. Vielleicht nix aussergewöhnliches für Euch, aber für mich als kaksmaks-geschädigte ein Wunder!
Ich glaub ich war mit meinem Prof in
http://www.fonda-koeln.de/
Es ist direkt gegenüber und eine typische Studibude, aber auch gemütlich.
Falls jemand ein Hotel sucht, kann ich immer wieder "Kunibert, der Fiese" empfehlen. Es ist sehr niedlich gelegen an der Rheinfront der Altstadt
http://www.kunibertderfiese.de/
Zwar nicht supertoll, aber sauber, günstig, zentral, historisch. Sieht aber leider danach aus, dass Messepreise an diesem Wochenende gelten...
Wer kennt sich mit den Restaurants am Chlodwigplatz aus?