


Omega
Du kannst gleich das nächste Bier bereit halten.Omega schrieb am 27.10.2007 18:27
Jetzt wird sich erstmal einer auf Opel und auf den Klassensieg von Kissling-Motorsport getrunken! Zum Wohle!)
Na prima. Und dann noch gleich das Winterfellsunny1011 schrieb am 05.11.2007 22:47
Olis Fell spriesst wieder. Heute hat er ganz friedlich geschnurrt![]()
Jep, Goretexbeschichtet, hab selbst überprüft. Die Haut war leicht gerötet, es gab ja minus Temperaturen, aber ansonsten TopzustandSyysmyrsky schrieb am 06.11.2007 07:57
Und dann noch gleich das Winterfell
Ich hab mich ja schon mit Kämmen und Bürsten eingedeckt, konnte natürlich aber nix machen bei den Fuseln und Knoten. Jetzt warte ich bis was da ist und versuche mein Glück. Als ich die unverfuselten Teile kurz in Angriff genommen habe, hatte er zumindest nix gegen. Wie Luku sagte, ihn dabei zu "halten" schaff ich sicher nicht, aber er war schon ganz kooperativSyysmyrsky schrieb am 06.11.2007 07:57
auf dass es nicht nochmal zur Schur kommen muss. Langhaarkatzen benötigen täglich 15-30 Minuten Fellpflege, damit es nicht zu Verfilzungen kommt, die auch schmerzhaft sein können.
Die Beschreibung ist toll. Ich glaube Oli ist derzeit ein GTI CabrioSyysmyrsky schrieb am 06.11.2007 07:57
Techniken bei der Instandhaltung des Modells "Langhaarkatze"
1. Knoten mit einem grobzinkingen Kamm entfernen. Danach noch einmal mit einem feinzinkigen Kamm kämmen.
2. Abgestorbene Haare mit einer Drahtbürste entfernen. Das Heck der Katze ist besonders ergiebig.
3. Den feinzinkigen Kamm gegen den Strich - also vom Schwanz zum Kopf - durch das Fell ziehen. Dadurch erhält das Fell mehr Volumen.
4. Gesichtshaare mit einer Zahnbürste glätten, dabei jedoch die Augenpartie aussparen.