Schlaue Sprüche
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#46 Re: Schlaue Sprüche
Begib dich einmal im Jahr an einem Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
Dalai Lama
(...mindestens... ;) )
Dalai Lama
(...mindestens... ;) )
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#47 Re: Schlaue Sprüche
davon hab ich eine schöne Postkarte, eine sch-w Fotografie mit einem WaldwegSapmi schrieb am 25.08.2006 22:02
Begib dich einmal im Jahr an einem Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
Dalai Lama
(...mindestens... ;) )

noch eine neue Postkarte in D gefunden: "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#48 Re: Schlaue Sprüche
Sapmi schrieb am 25.08.2006 22:02
Begib dich einmal im Jahr an einem Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
Dalai Lama
(...mindestens... ;) )


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#49 Re: Schlaue Sprüche
Aus "Lapin Hullu" von L. Kattwinkel:
Besser eine Stunde gut nachgedacht, als eine Woche umsonst gearbeitet.

Besser eine Stunde gut nachgedacht, als eine Woche umsonst gearbeitet.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#50 Re: Schlaue Sprüche
Hm, gerade von einem Deutsch-Finnischen Aphoristiker kommt sowas schlaues, passend für miene Signatur
"Erst wenn man über den eigenen Narren in sich lachen kann, wird man klug und weise."
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker

"Erst wenn man über den eigenen Narren in sich lachen kann, wird man klug und weise."
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#51 Re: Schlaue Sprüche
Da müsste ich eigentlich schon längst klug und weise sein. ?(sunny1011 schrieb am 21.09.2006 10:45
Hm, gerade von einem Deutsch-Finnischen Aphoristiker kommt sowas schlaues, passend für miene Signatur![]()
"Erst wenn man über den eigenen Narren in sich lachen kann, wird man klug und weise."
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#52 Re: Schlaue Sprüche
Wer sagt, dass Du es nicht bist. Aber klaro
)

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#53 Re: Schlaue Sprüche
Das weiß ich ;) - naja, auch eine Form der Weisheit, genau genommen. :Psunny1011 schrieb am 21.09.2006 11:15
Wer sagt, dass Du es nicht bist.
Damit wären wir wieder on-topic:
Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß"

Zuletzt geändert von Sapmi am 21. Sep 2006 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#54 Re: Schlaue Sprüche
Zwei Zitate von Jean-Anthelme Brillat-Savarin (Schriftsteller und einer der bedeutendsten französischen Gastronomiekritiker):
"Schokolade schmeckt exzellent zum Frühstück, mundet uns aber auch zum Mittag und bezaubert uns ebenso am Ende des Tages."
"Jene, deren Naschhaftigkeit hauptsächlich in einer Liebe zum Süßen besteht, haben feinere Gesichtszüge, eine angenehmere Art, wohlgeformtere Figuren und eine ganz besondere Art zu sprechen."
"Schokolade schmeckt exzellent zum Frühstück, mundet uns aber auch zum Mittag und bezaubert uns ebenso am Ende des Tages."
"Jene, deren Naschhaftigkeit hauptsächlich in einer Liebe zum Süßen besteht, haben feinere Gesichtszüge, eine angenehmere Art, wohlgeformtere Figuren und eine ganz besondere Art zu sprechen."
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#55 Re: Schlaue Sprüche
hab grad einen schönen spruch wiedergefunden:
"Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann.
- Das Gegenteil ist schon schwieriger."
(Kurt Tucholsky)
"Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann.
- Das Gegenteil ist schon schwieriger."
(Kurt Tucholsky)
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#56 Re: Schlaue Sprüche
Oh, so wohltuend und still! Welche Erholung für die Gedanken!
(Fridtjof Nansen über Lappland)
(Fridtjof Nansen über Lappland)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#57 Re: Schlaue Sprüche
Aus "Nachtschatten" von Pentti Kirstilä (finnische Originalausgabe von 1977)
"Was gibt's bei dir Neues?", wandte er sich an Hanhivaara.
"Annikki Koski war möglicherweise drogenabhängig."
"Wir haben kein Rauschgiftproblem", mischte sich Jortikka ein.
"Nein, wir nicht", erwiderte Hanhivaara trocken. "Aber eventuell hatte Annikki Koski eins."
"Ich meine, wir hier in Finnland", erklärte Jortikka. "In den USA tun die Leute nichts anderes mehr als an der Nadel zu hängen. Bei uns schnüffeln ein paar halbgare Bubis Leim und der eine oder andere linke Student raucht Hasch. Aber dass gebildete Frauen Drogen nehmen, das gibt's bei uns nicht."
Genausowenig wie Nummernschildabschrauber, Alkoholmissrauch u.a.
"Was gibt's bei dir Neues?", wandte er sich an Hanhivaara.
"Annikki Koski war möglicherweise drogenabhängig."
"Wir haben kein Rauschgiftproblem", mischte sich Jortikka ein.
"Nein, wir nicht", erwiderte Hanhivaara trocken. "Aber eventuell hatte Annikki Koski eins."
"Ich meine, wir hier in Finnland", erklärte Jortikka. "In den USA tun die Leute nichts anderes mehr als an der Nadel zu hängen. Bei uns schnüffeln ein paar halbgare Bubis Leim und der eine oder andere linke Student raucht Hasch. Aber dass gebildete Frauen Drogen nehmen, das gibt's bei uns nicht."
Genausowenig wie Nummernschildabschrauber, Alkoholmissrauch u.a.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 25. Dez 2006 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#58 Re: Schlaue Sprüche
"Wie der Mist die Fliegen, lockt der Schnaps die Samen"
Aus "Am Rande der Arktis" von H.U.Schwaar

Aus "Am Rande der Arktis" von H.U.Schwaar
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 25. Dez 2006 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#59 Re: Schlaue Sprüche
Gedanken eines Samen, nachdem er knapp 10 Jahre lang wegen eines Elektrotechnikstudiums und einer gut bezahlten Arbeit im Süden Finnlands verbracht hatte.
Aus "Am Rande der Arktis" von H. U. SchwaarSo lebte ich einige Jahre in einem immer größer werdenden Zwiespalt, bis daß ich es nicht mehr aushielt und meine Stelle kündigte. Niemand begriff mich, auch meine beste Freundin nicht. Weder ein Leben in Bedürfnislosigkeit und "Kulturarmut", noch das Wohnen in der Einsamkeit des öden Lappland konnten sie sich vorstellen. Der Abschied fiel mir trotz allem nicht leicht. Aber ich spürte deutlich, Lappland rief mich zurück. Es brauchte mich. Ich hatte europäische Kultur und Zivilisation gekostet, ohne daran satt zu werden, hatte eingesehen, daß Natur mehr bietet als Geld und Komfort. Meine Heimat stand in Gefahr, von Neusiedlern aus dem Süden vermarktet zu werden. Statt der Natur zu dienen, wollten sie diese nutzen, sich an ihr bereichern. Ich hatte im Süden gesehen, wohin diese Denkart führt. Ich mußte meine Stammesgenossen rechtzeitig davor warnen. Das war nun meine Aufgabe, nicht mehr das Entwerfen und Zeichnen industrieller Anlagen.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 25. Dez 2006 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#60 Re: Schlaue Sprüche
"Die Mückenschwärme in den Flusstälern können so dicht sein, dass der Wanderer seinen nur einige Meter entfernten Begleiter durch die graue Insektenwolke nicht mehr sehen kann." 80
(aus: "Lappland in Farben" von Mikko Kilpi, 1966)
(aus: "Lappland in Farben" von Mikko Kilpi, 1966)