Seite 1 von 6
#1 Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 17:51
von Sapmi
So, hier die Lieblings-Biere bitte:
#2 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:05
von Omega
Karjala,
Lapin Kulta,
Bitburger,
Krombacher,
KöPi,
Eifeler Landbier,
Erdinger Hefe naturtrüb,
Adamsbräu,
Zipfer.
Vielleicht fällt mit noch was ein.
Omega
#3 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:09
von Sapmi
Aha.
Also ich trinke Pils, und zwar aus der Flasche oder der Dose (aus'm Glas schmeckt mir nicht). Am liebsten:
Eichbaum Ureich Premium Pils
Bitburger
Radeberger
Tschechisches kann auch ganz nett (und oft relativ hochprozentig) sein, weiß aber die Namen nicht.
In oder aus FIN trinke ich Lapin Kulta, kenne aber auch nicht viele andere Sorten (Karhu hab ich wohl schon mal probiert, aber die anderen noch nicht, glaub ich).
Verhältnismäßig schlechtes Bier gibt's in Frankreich.
#4 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:10
von Syysmyrsky
Ein prima Thema
Sehr lecker finde ich das Lausitzer Porter, malzig im Geschmack, aber mit 4,5 Umdrehungen, sowas hätte ich als Kind lieber gehabt als Vita-Malz ;) ... Lübzer ist sehr lecker, auch Glückauf-Pils aus dem Erzgebirge, Lapin Kulta sowieso, auch Koff oder Sandels vom Faß.
Als Niederrheiner trinkt man natürlich auch sehr gerne mal ein Alt, das dann bevorzugt aus den kleinen Düsseldorfer Brauereien: Üriges, Füchschen, Schlüssel.
Ungekrönte Bierbrauer sind aber nach wie vor die Tschechen, das können sie. Aber ich meine jetzt nicht Budweiser oder Urquell, sondern das
Bier aus der Eggenberger Brauerei in Cesky Krumlov. Eine kleine Privatbrauerei, wo man auch im Restaurant das
Bier direkt aus dem Kupferkessel kriegt, als Pils und als Schwarzbier. Darin könnte man baden :]
Es gibt sicher noch viele andere Biere, die gut schmecken, aber die aufzuzählen, würde jetzt wohl den Rahmen sprengen ;)
#5 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:12
von sunny1011
Ui, ja

. Meine Bierkarriere hat mit etwa 4 Lenzen angefangen (angeblich hab ich immer die Bierkrone stibitzt und bin dennoch ohne Alkoholproblem gross geworden :] ).
So, mein Finnisch-
Bier Fieber ist vorbei. Klar, es war mal was Aussergewöhnliches, doch leider leider befürworte ich das gute, deutsche
http://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot , und das ist nun mal in Finnland nicht gegeben. Es gibt ja auch kaum ne Bierkrone für länger als 2 Sekunden, also nicht zum stibitzen

Inzwischen fallen mir nicht mal die Unterschiede zwischen den Sorten auf, denn es ist immer Hartwall oder Synebrychoff dahinter. Ganz widerlich fand ich die Light Sorte 4.1 von Koff. 80 Zwar schluckt in Deutschland eine Brauerei die andere, aber es gibt noch Tradition und Handwerk, wie wir's vor allem bei der Königs Pilsener Besichtigung feststellen konnten. Warsteiner setzt eher auf Hightech.
Vom finnischen Gatten "infiziert", bin ich auf KöPi umgesattelt, aber in Deutschland gibt es eine gute Auswahl. Aus meiner Gegend Krombacher, Warsteiner, Dortmunder Geheimtipps wie Stifts. Nicht unbedingt norddeutsche Sorten, Becks, Veltins, und Weissbier. Ab und zu mal Kölsch (in Germanwings mein Ritual!), die Lemonmischlinge und sogar Alt (besonders Schwelmer Alt). Bin ja schliesslich im Dreieck zwischen DUS und CGN ;) Gar nicht geht das Gemisch
Bier-Cola, oder
Bier-Fanta :rolleyes:
In Finnland gebe ich meistens den vierfachen Preis für Warsteiner aus, oder hole tschechische und baltische Sorten z.B. Ale Coq, Velkopopo... blubb *wie heisst es, mjam dunkel. Diese Länder halten sich auch ziemlich genau au das Reinheitsgebot. Ganz selten mal englische und irische Sorten.
Ach ja, ich trage immer noch gern mein Karhu six päck T-Shirt :]
#6 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:12
von Omega
Auss´r Dose? *würg, würg* ;(
Flasche, besser noch frisch vom Fass!!! :]
Meinst Du Budweiser? Das ist auch gut.
Omega
#7 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:13
von Sapmi
Omega schrieb am 28.08.2006 18:12
Meinst Du Budweiser? Das ist auch gut.
Glaub, das sind dann eher so tschechische Namen. Hab die bisher auch nur vor Ort oder in der Nähe (Sachsen) getrunken.
#8 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:20
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 28.08.2006 18:12
Ui, ja

. Meine Bierkarriere hat mit etwa 4 Lenzen angefangen (angeblich hab ich immer die Bierkrone stibitzt
Hast Du das mal Deinem Arzt gesagt (wegen Stoffwechsel-Problemen und so...)?


#9 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:22
von sunny1011
@Sapmi
Bierkrone ist doch kalorienfrei, wie ein Wölkchen. ;) Ich sag doch, ohne Alkoholproblem, also ich brauch's nicht täglich, nicht mal wöchentlich

#10 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:25
von Kathi
Ich mag eigentlich gar kein
Bier.
Werde deshalb im Ausland auch gerne mal gefragt, ob ich auch wirklich aus Deutschland bin

.
In Finnland hab ich aber mal ein
Bier getrunken, das hieß "Kaura" (also wohl auf Haferbasis), das schmeckte wirklich gut.
Gibt es in Deutschland vielleicht was Ähnliches (ich kenn mich da nicht so aus)?
#11 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 18:43
von sunny1011
Haferbier ist eben gegen das Reinheitsgebot und sooo schlimm 80 Und das trinken die Finnen, au weia.
http://ooe.orf.at/magazin/treffpunkt/ma ... ies/36521/
#12 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 19:31
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 28.08.2006 18:22
Bierkrone ist doch kalorienfrei, wie ein Wölkchen. ;)
Ach, deshalb schmeckt mir das nicht, alles klar!

#13 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 19:37
von Kathi
@Sunny: Cool,
Bier mit positivem Nebeneffekt.

#14 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 19:43
von hullu poro
Kathi schrieb am 28.08.2006 19:25
Ich mag eigentlich gar kein
Bier.
Werde deshalb im Ausland auch gerne mal gefragt, ob ich auch wirklich aus Deutschland bin

.
Hah, kenne ich. Und rate, wie sie gucken, wenn ich dann auch noch sage, ich komme aus
Warstein...

#15 Re: Der Bier-Thread
Verfasst: 28. Aug 2006 19:45
von Sapmi
hullu poro schrieb am 28.08.2006 19:43
wenn ich dann auch noch sage, ich komme aus
Warstein...
Das wird dann wohl die Erklärung sein ;) (Warsteiner ist übrigens weniger mein Fall).
Ich bin an der Weinstraße aufgewachsen und mag Wein eigentlich so gut wie gar nicht (mehr)
