Finnland per Rad
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#31 Re: Finnland per Rad
Yipp, bin in Inari..... erstmal aufwärmen im Sami Museum. Heute morgen nur 5 Grad, jetzt vielleicht 9? Weiß noch nicht wo ich bleibe.... brauche mal was mit Waschmaschine.in der Bar/cafe war ich am Freitagabend.... aber der Typ war sehr unfreundlich und wollte mich abzocken. Es war spät und ich war platt und dann wollte er über 100 .€ für eine Liege in einer 10er mökki. Das habe ich nicht mitgemacht, hatte ja alles dabei noch trinkwasser aufgefüllt und bin dann nochmal weiter..... aber nur kurz. Direkt hinter der Brücke Hausnr. 6643 hatte ich ein super einzel mökki für 40 € mit allem, schön warm. Das Ehepaar harte ich oben schon beschrieben, total nett.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#32 Re: Finnland per Rad
Danke für die Rückmeldung. Die Straße nach Pokka, da war ich schon so lange nicht mehr, da dort kein Bus fährt, kenne sie nur mit dem Auto vor gut 25 Jahren, da war sie noch komplett unbefestigt.
Wolltest Du dann nicht noch nach S und N rüber?
Edit: Oh, sehe gerade, dass Du ja schon in Inari bist. Mit dem Museum hast Du Glück, es ist erst seit ein paar Tagen wieder eröffnet worden nach dem langen Umbau.
Wolltest Du dann nicht noch nach S und N rüber?
Jep, aber da sollte man besser vorher anrufen, da Maija das Schild zugedeckt hat, sie nimmt eigentlich nur noch Stammgäste oder Leute, denen sie von Stammgästen empfohlen wurde.Tenhola hat geschrieben: ↑4. Jun 2022 23:32 In Inari kannst Du günstig übernachten. https://toivanencottages.com/deutsch/
Edit: Oh, sehe gerade, dass Du ja schon in Inari bist. Mit dem Museum hast Du Glück, es ist erst seit ein paar Tagen wieder eröffnet worden nach dem langen Umbau.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#33 Re: Finnland per Rad
Oki, bin in Ivalo und bleibe hier 2 Nächte..... muss erst mal alles trocknen .... und planen wie es weitergeht..... ja südwärts, bis Helsinki.....aber such mal nach E oder W. Erstmal nach Rovaniemi denke ich VG Helmut
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#34 Re: Finnland per Rad
Von Ivalo Richtung Süden hinauf nach Saariselkä hast Du wohl die größte Steigung der Tour. Von 147 auf 718 Meter.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#35 Re: Finnland per Rad
Das ist gut zu wissen, danke. Muss ich morgen bei der Tourplanung berücksichtigen. Hoffentlich nicht noch Gegenwind..... wir werden sehen.
Ich kann ja kein finnisch.... bitte informiert mich wenn es mal gravierende Änderungen wg. Corona gäbe....damit ich dann ggf. Rechtzeitig reagieren kann. Danke.
Ich kann ja kein finnisch.... bitte informiert mich wenn es mal gravierende Änderungen wg. Corona gäbe....damit ich dann ggf. Rechtzeitig reagieren kann. Danke.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#36 Re: Finnland per Rad
Damit ist in der nächsten Zeit wohl eher nicht zu rechnen (hoffen wir doch mal), aber für alle Fälle gibt es auch hier die jeweils aktuellen Bestimmungen auf Englisch:wetterfest hat geschrieben: ↑5. Jun 2022 17:57 bitte informiert mich wenn es mal gravierende Änderungen wg. Corona gäbe....damit ich dann ggf. Rechtzeitig reagieren kann.
https://raja.fi/en/guidelines-for-borde ... g-pandemic
Aber sobald sich tatsächlich irgendwann mal wieder was tun sollte, werden wir hier im Forum sicherlich wieder den Corona-Thread reaktivieren, das dürfte dann nicht zu übersehen sein.

Wenn Du über die E75 in Richtung Rovaniemi fährst, könntest Du bei Interesse in Tankavaara mal beim Golddorf reinschauen (und ggf. einen Goldgräber-Burger im angeschlossenen Restaurant verspeisen

In Sodankylä lohnt sich ggf. die Alariesto-Gallerie und die alte Holzkirche. Und es gibt einen netten Campingplatz mit Hütten und angeschlossener Strandbar ("Piitsi Pubi" wie "Beach Pub"

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#37 Re: Finnland per Rad
Gute Tipps, danke euch. Ich habe mir jetzt in Rovaniemi vom 10. Bis 14. Eine Wohnung über airbnb gebucht....mit Waschmaschine, hier gibt es leider keine. Dann will ich mir dort auch einiges anschauen artic Museum, Santa Claus usw. Ich muss also am 10. Abends dort sein.... starte morgen sm 07. Hier. Die unterwegs Halte plane ich heute noch.... fahre den EV 11. Sodankylä könnte interessant sein, ja. Jetzt erstmal cafe time ..... und habe viel zu schreiben. LG
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#38 Re: Finnland per Rad
Mir ist gerade noch eine Abstecher-Idee eingefallen, für den Fall, dass es zeitlich und wettertechnisch passt: Von Vuotso geht eine Straße namens Sompiojärventie nach Osten, nach ca. 10 km erreicht man den See Sompiojärvi samt Vogelbeobachtungsturm, Holzkota, Laavu usw., eigentlich direkt neben der Straße, aber doch ruhig gelegen. Dort kann man auch problemlos übernachten.
https://www.nationalparks.fi/sompio/services
Hier ein paar Bilder von vor 10 Jahren (weiß nicht, ob sich am Straßenzustand was verändert hat, Street view ist bisher nicht dort rumgefahren
)




https://www.nationalparks.fi/sompio/services
Hier ein paar Bilder von vor 10 Jahren (weiß nicht, ob sich am Straßenzustand was verändert hat, Street view ist bisher nicht dort rumgefahren





-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#39 Re: Finnland per Rad
Sehr interessant, danke. Ich mag ganz gerne abends Duschen wenn es geht, man ist ja ganz verschwitzt..... egal wie kalt es ist. Nach dem Tipp von Tenhola habe ich mir mal die Strecke bei cycle.travel angeschaut.... ca. 290 km und 1200 hm. .... ich hoffe das Wetter ist gut. Jedenfalls könnte Vuotso gut mein Ziel morgen abend sein.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#40 Re: Finnland per Rad
Wie auf Komoot zu sehen ist, bist Du ja mittlerweile in Rovaniemi angekommen und hast auch besseres Wetter gehabt.
Sehr schön, alles bekannte Unterkünfte, Vuotson Maja, Nilimella, Scandinavian Dream in Vikajärvi. Und der schöne Vikaköngäs.
Wie geht's dann weiter?
Jetzt erst mal viel Spaß in Rovaniemi.

Sehr schön, alles bekannte Unterkünfte, Vuotson Maja, Nilimella, Scandinavian Dream in Vikajärvi. Und der schöne Vikaköngäs.
Wie geht's dann weiter?
Jetzt erst mal viel Spaß in Rovaniemi.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#41 Re: Finnland per Rad
Stark, du kennst ja hier jeden Stein. Du hast es genau zugeordnet..... jetzt genieße ich erst mal bis Dienstag hier, habe eine schöne Airbnb flat hier..... schon Wäsche am Laufen und die Kette geölt.... die ersten 1000 km sind voll und doch ca. 5700 Höhenmeter. Heute schwimmhalle, Sauna..... Cafés....bummeln..... morgen actic Museum.... brauch mal Erholung, bin ja auch schon älter.... und der Gegenwind am Mittwoch war schon sehr anstrengend. Also relaxen..... danach verrate ich noch nicht, ihr erkennt ja eh alles sofort. Jedenfalls am Dienstag geht's weiter, bleibe in Finnland. LG Helmut
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#42 Re: Finnland per Rad
Oki, ich habe mich jetzt entschieden und umgeplant. Ich fahre am Dienstag mit dem Zug bis Kemi, ca. 100 km. Dann radel ich wieder auf dem EV 10 entlang des Bottnischen Meerbusen südwärts..... mind. Bis Vaasa. Irgendwo wird dann Midsommar sein ..... und danach entscheide ich weiter neu. So also die Planung ab Dienstag. VG .
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#43 Re: Finnland per Rad
Naja, so viele brauchbare (und bezahlbare) Unterkünfte gibt es ja auf der Strecke auch nicht. Und da das so meine Gegend ist, hab ich mir die kleinen Karten auf Komoot natürlich immer rangezoomt.wetterfest hat geschrieben: ↑11. Jun 2022 05:53 Stark, du kennst ja hier jeden Stein. Du hast es genau zugeordnet.....

Südlich von Rovaniemi bzw. Kemi müssen hier dann wieder andere Kenner ran.
Falls Du für Kemi noch keine Unterkunft hast, könnte ich die Villa Kemi empfehlen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Jan 2022 19:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#44 Re: Finnland per Rad
Danke, ich bin ja schon um 11 in Kemi..... dann radel ich erst mal los, nach 3 Tagen Wellness in Rovaniemi..... treibt es mich dann wieder an und es gibt ja an der Küste viele Campingplätze.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#45 Re: Finnland per Rad
Für den geplanten Streckenabschnitt nach Vaasa kann ich Dir den Sandstrand von Kalajoki empfehlen. Der liegt so grob zwischen Raahe und Kokkola. Der Strand war, noch bevor die Finnen anfingen ins Ausland zu reisen, so etwas wie Rügen in der DDR. Der Traum aller Finnen von Sonne, Sand und Meer. Und der Strand ist tatsächlich sehenswert, zumal er heute nicht mehr so frequentiert ist. In Strandnähe kann ich die Ahkion Tupa als Unterkunft empfehlen - ein Campingplatz mit Hütten. Die Ahkion Tupa ist wie ein kleines Freiluftmuseum aus alten, zusammengetragenen Gebäuden zusammengestellt, in denen man nächtigen kann. Direkt am Strand gibt es auch noch einen recht modernen Campingplatz.