Sommer 22
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Sommer 22
Der Sommer ist da!
Gestern war der erste Tag hier im Süd-Westen, an dem man im T-Shirt - selbst als Warmduscher - das Wetter genießen konnte.
Würde mal behaupten, dass die Touri-Saison 2022 durchstarten kann.
Bin gespannt wieviele Touristen nach fast 2 Jahren Corona-Abstinenz den Weg nach Finnland finden werden.
So und nun wieder zurück in die Sonne. Von der Ostsee kommen Wolken rüber.
Gestern war der erste Tag hier im Süd-Westen, an dem man im T-Shirt - selbst als Warmduscher - das Wetter genießen konnte.
Würde mal behaupten, dass die Touri-Saison 2022 durchstarten kann.
Bin gespannt wieviele Touristen nach fast 2 Jahren Corona-Abstinenz den Weg nach Finnland finden werden.
So und nun wieder zurück in die Sonne. Von der Ostsee kommen Wolken rüber.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11669
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 86 Mal
#2 Re: Sommer 22
Hier (in Südwest-D) war's am Mittwoch schon besonders eklig. Bin gegen Abend eine Runde durch den Wald gestapft, da ich dachte, da ist es schon etwas kühler, aber die Schwüle hat mich fast umgehauen.Gestern war der erste Tag hier im Süd-Westen, an dem man im T-Shirt - selbst als Warmduscher - das Wetter genießen konnte.
Ich fand's hier gegen Ende März ganz schön, als man schon barfuß rumspazieren konnte, aber noch mit Hemd über dem T-Shirt. (gut, danach kam dann nochmal kurz Schnee, aber der war um die Jahreszeit ja auch noch willkommen).
Nee, also ich komme mit der Hitze überhaupt nicht klar, muss aber leider noch 2 Monate hier ausharren...
Ja, das wird sich zeigen. Ich denke schon, dass es sich einigermaßen normalisieren wird, auch wenn jetzt ggf. manche Touristen wegen Putin wegbleiben werden.Bin gespannt wieviele Touristen nach fast 2 Jahren Corona-Abstinenz den Weg nach Finnland finden werden.
Ich bin ja in den letzten beiden Jahren trotz Corona mehrmals in FIN gewesen (sogar länger als sonst, dank "home office" von unterwegs), d.h. im Sommer 2020, im Sommer 2021 und jetzt im Frühjahr 2022. Letzten Sommer bin ich schon mehr ausländischen Touristen begegnet als 2020, aber es war alles noch etwas verhalten und die Asiaten fehlten quasi komplett. Jetzt im Frühjahr fand ich es (in S und FIN) im Gegensatz dazu schon fast wieder normal, u.a. bin ich an einem Flussufer mit Touris aus Marokko ins Gespräch gekommen. Bezieht sich jetzt aber alles auf Nord-FIN.
Diesen Sommer werde ich voraussichtlich wieder von Mitte Juli bis Mitte September im Norden sein (am Anfang N und S, dann die längste Zeit in FIN).
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#3 Re: Sommer 22
Genau so ist es und darum verlegen wir heute unseren Wohnsitz für die nächsten Monate ins Mökki.
Für den hohen Norden ist es allerdings etwas früh, den es liegt zT. noch Schnee und die Gewässer sind noch gefroren aber das Eis trägt nicht mehr.
Zuletzt geändert von Tenhola am 14. Mai 2022 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 163
- Registriert: 5. Jan 2006 09:53
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Sommer 22
Ich verlege meinen Wohnsitz nicht, sondern genieße von Deutschland aus die Vorfreude auf den Urlaub in Finnland.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11669
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11669
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 470
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Re: Sommer 22
Mir ist es hier auch schon zu warm, zumal ich für drei Monate schwer körperlich arbeiten muss. Zum Glück nur drei Tage die Woche. Der August wird mein Monat in Finnland. Komplett. Kann es gar nicht mehr erwarten. Ich fliege nach Ivalo, steige dort aus dem Flugzeug und laufe in die Hammastunturis. Von dort weiter in die Viipustunturis, dann über den Lemmenjoki in die Maarestatunturis und quer durch den Nationalpark nach Inari. Ich wünsche allen viel Freude im Mökki, bei der Urlaubsplanung und im sommerlichen D.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#9 Re: Sommer 22
Da hast Du ja einiges vor. Die Maarestatunturis waren in den 80er Jahren quasi meine "Hausberge", vor allem der Ladnjoaivi.
Von den Maarestatunturis nach Inari bin ich allerdings nie gelaufen, da meine Hütte am Inarijoki stand.
Ladnjoaivi (September 2010)
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 736
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
#10 Re: Sommer 22
Tenhola, wenn du irgendwann mal einen "Fotoabend" für eine kleine Gruppe organisierst und von alten Zeiten erzählst, sage bitte Bescheid.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11669
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Hölökyn Kölökyn
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 72
- Registriert: 21. Mär 2007 00:18
- Wohnort: Mauern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Re: Sommer 22
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 470
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
#13 Re: Sommer 22
2016 war ich schon mal in den Maarestatunturis. Die haben mir so gut gefallen, dass ich dieses Jahr eine Extraschleife mache, um wieder hinzukommen. Auf dem Ladnjoaivi war ich damals auch. Beim Hinuntergehen habe ich eine Schnee-Eule aufgestört. Die ist direkt über mir geflogen. Es war das einzige Mal, dass ich eine in Lappland gesehen habe.
Es war zwar ein trüber Tag, aber hier einen Blick vom Ladnjoaivi:
Und ein verwackelter Rundblick von ebenjenem Gipfel: https://www.andre-debus.de/P1100723.mov
Für meine diesjährige Tour habe ich 3 1/2 Wochen eingeplant. Das reicht locker, wahrscheinlich habe ich noch ein paar Tage um den Nukkumajoki zu besuchen.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#14 Re: Sommer 22
Für die Zeit schleppst Du doch ziemlich viel Essen mit oder hast Du Zwischenstation?
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 470
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
#15 Re: Sommer 22
Zum Frühstück medizinische Fertignahrung (Pulver, wird in Wasser eingerührt), tagsüber 100 g Studentenfutter und abends dann eine große Portion Kartoffelbrei mit Pemmikan. Zusammen mit Kaffee sind das 350 g / Tag, also knapp 9 kg für 25 geplante Tage. Zwischenstation habe ich keine. Ich überquere nur einmal eine Straße, wenn ich von den Hammastunturis in den Lemmenjoki-Nationalpark wechsle. Die Ahkun Tupa könnte ich zur Not ansteuern, falls alles schief geht. Mein Startgepäck liegt etwa bei 25 kg und geht dann sukzessive runter auf 16 kg. Mein Körpergewicht dürfte auch um gut fünf kg runtergehen. Dann bin ich meinen Coronaspeckgürtel wieder los.