Finnen zu Besuch in Deutschland

Alles, was sonst zum Thema Finnlandreisen gehört. Wenn du z.B. von einer Nordkaptour mit dem Bus berichten möchtest, einen Pauschalurlaub in Finnland verbracht hast, auf einer Angeltour oder mit der Jugendgruppe unterwegs warst, bist du hier richtig.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#1 Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Hans »

.. was würdet ihr mit Finnen machen, die bei Euch zu Besuch sind, was - speziell in Eurer Gegend - mit denen Besuchen, was in (D) und (EU) ist Eurer Meinung ne weitere Anfahrt wert, etc. etc.

(@Hullu Poro: Bei Dir empfehle ich natürlich die Brauerei. ;) Wir waren letztens mit den leuten bei der Krombacher, die hatte aber zu. ;) )
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#2 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Naali »

Meine Verwandtschaft ist immer von den Bergen, den Alpen begeistert. Da geh ich dann zum Beispiel auf irgendwelche Berghöfe und -käsereien. Man kann die Höfe besichtigen oder bei der Käseherstellung zugucken.Das Schloß Neuschwanstein fand mein Großvater super, weil es quasi der Innbegriff für ein Märchenschloß ist und in der ganzen Welt bekannt. Er wollte es unbedingt mal live sehen.
Meine Schülerin geht jetzt als Austausch nach Deutschland (Ba-Wü). Sie ist besonders interessiert in die größeren Städte zu gehen (Stadtbesichtigungen), in den Schwarzwald oder dann auch mal über die Grenze zur Schweiz oder nach Frankreich.
BildBild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#3 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Svea »

Also rund um Paderborn 'rum ist's ja bekanntlich recht unspektakulär. Die Wewelsburg (hat eine lange Geschichte und hatte im 3. Reich eine sehr wichtige Rolle, dort war leider auch das KZ Niederhagen) ist aber sehr interessant und das Freilichtmuseum in Detmold :) . Achja, die Externsteine und das Hermannsdenkmal im Teuteburger Wald.
Sehenswert finde ich auch absolut die Ausgrabungsstätte der Varusschlacht in Kalkriese bei Osnabrück. Ist aber schon wieder ein bisschen weiter weg.
Einkaufsmäßig ist Bielefeld recht nah.

In Göttingen ist eigentlich die ganze Stadt schön :) . Nach meiner Stadtexkursion letzte Woche bin ich jetzt auch einigermaßen gut über die Enstehung, Geschichte, Planung etc. informiert und könnte dementsprechend ordentlich was erzählen :D .
Man kann um die ganze Stadt auf der mittelalterlichen Stadtmauer laufen...sehr schön! In der Innenstadt stehen viele alte Fachwerkhäuser, sogar das älteste in Niedersachsen (?). Im Osten der Stadt ist ein rieesiges Villenviertel mit sehr aufwändigen Häusern und großen Parks. Wald ist auch ganz in der Nähe :) .
Die Uni ist dann noch mal ein Kapitel für sich...eigentlich ist ja die ganze Stadt Uni.
Aber die SUB, eine der größten und modernsten Bibliotheken Deutschlands ist schon klasse :] .

Am allerallerbesten finde ich aber die alte Universitätsbibliothek bei der Paulinerkirche! Sie ist sehr versteckt...ich habe echt lange gebraucht bis ich sie gefunden habe. Selbst wenn man in der Bibliothek ist, findet man das oberste Stockwerk kaum. Gaanz versteckt und eine richtige Schatzkammer :] . Dort sieht es aus wie vor 200 Jahren und alte Bücher aus dem 15. und 16. Jahrhundert stehen dort en masse. Teilweise riesengroß. Die Luft ist nur sehr schlecht (damit die Bücher nicht verwittern, wird wohl nicht groß gelüftet)...man sollte nicht zu lange dort weilen :D .

Dann gibt es noch das Bismarck-Häuschen, wo Bismarck während seiner Studienplatz gelebt hat, den Wilhelmsplatz und und und :) . Ich glaube für Finnen wäre die Stadt wirklich interessant, da während des WK II glücklicherweise fast unzerstört und ein sehr schönes Stadtbild im Sommer. Viele alte Gebäude, ein historischer Kern...also ganz anders als die meisten finnischen Städte.
Auch was Veranstaltungen etc. angeht sehr gut!

In der näheren Umgebung kenne ich mich nicht so aus. Aber Kassel und Hannover wären einkaufstechnisch zumindest mögliche Ziele.
Zuletzt geändert von Svea am 25. Jun 2005 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Klaus »

Ich halte das Sauerland für einen Ausflug wert. Immerhin kennen die Finnen zumindest in ihrem Land keine Berge. Das wäre eine landschaftliche Besonderheit.

Sehr lohnenswert halte ich auch die Wasserschlösser im Münsterland , z. B. Schloss Nordkirchen, Burg Vischering, und die vielen anderen ehemaligen Adelssitze im Münsterland.

Münster hat den Finnen im letzten Jahr auch sehr gut gefallen. Vor allem von der Architektur am Prinzipalmarkt waren sie sehr begeistert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Klaus »

Auch lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher in die benachbarten Niederlande. So sind zum Beispiel Amsterdam oder Arnheim sehr lohnenswerte Ziele und auch die Nordseeküste bei Den Haag (etwas nördlich sind auch wunderschöne und große Dünenlandschaften). Ein so rauhes Meer mit so schönen großen Dünenlandschaften sucht man in Finnland ja vergebens.
Zuletzt geändert von Klaus am 25. Jun 2005 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Manuela
Mumin Experte
Beiträge: 154
Registriert: 22. Mai 2005 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#6 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Manuela »

Ich würde die Finnen erst mal an die Ostsee schleppen. Die meisten sind immer recht erstaunt darüber, dass man so unendlich weit sehen kann im Gegensatz zur finnischen Küste. Die Rostocker Innenstadt hat nicht so viel zu bieten. Ein bisschen Hansebaustil, ein bisschen DDR-Baustil. Aber da würde ich wohl eher Lübeck empfehlen.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#7 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Kathi »

Bayreuth hat eigentlich recht viel an Kultur zu bieten. Das Festspielhaus und die Oper, unendlich viele Museen (Wagner-Museum, Urwelt-Museum, Kunstmuseum...), außerdem ist das Stadtbild sehr schön. Sehenswert ist auf jeden Fall auch die Eremitage und der Felsengarten Sans-Pareille. Auch wandern kann man in der Gegend sehr gut.
Das Ruhrgebiert (meine eigentliche Heimat) hat zwar keine sonderlich schönen Städte, aber dafür an Industriekultur einiges zu bieten. In Bochum schleppen wir Besucher meist ins Bergbaumuseum oder in eine Zeche, auch das Planetarium ist ganz interessant. Mit einigen Leuten waren wir auch schon im Tierpark (ist aber vielleicht nicht soo spektakulär). Ausflüge kann man auch machen, z.B. gibt es schöne Radtouren an der Ruhr entlang.
Zuletzt geändert von Kathi am 25. Jun 2005 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#8 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Peter »

Och, da wüßte ich so einiges: Da wir nur eine knappe Stunde Autofahrt von der Nordseeküste entfernt wohnen, würde ich mit meinem Finnlandbesuch bei schönem Wetter dorthin fahren und bei Ebbe eine Wattwanderung nach Spiekeroog unternehmen (meine Lieblingsinsel). Dann würde ich natürlich meinem Besuch die schöne Stadt Oldenburg zeigen mit ihrer Fußgängerzone (übrigens die erste in Deutschland). Ja, und die Idee von Hans ist auch nicht schlecht. Die Brauerei in Jever kann man auch regelmäßig besichtigen. Aber mit Finnen in einer Brauerei? Ob das gut geht? :rolleyes: Und wenn´s interessiert: Vielleicht ein Besuch im Oldenburgischen Staatstheater? Ach ja, ein Besuch in Bremen könnte ich mir auch vorstellen. Das Schnoor- Viertel (historische Altstadt) kommt immer gut an. Dann waren wir auch schon mal mit Besuch im Tierpark Emmen in Holland. Ein riesiger Tierpark, nach den fünf Kontinenten geteilt. Jeder Kontinent hat ein eigenes Haus mit einem Naturkundemuseum, wo man alles über den jeweiligen Kontinent erfährt. Ein äußerst lehrreicher Tierpark mit riesigen Freigehegen, wo das Gefühl aufkommt, dass nicht die Tiere in Gefangenschaft sind sondern die Zoobesucher. Elefanten, Raubkatzen, Affen...alle Tiere haben massig Auslauf und können auf Bäumen herumklettern (die Elefanten tun sich damit allerdings noch schwer). Käfigtiere mit Hospitalismuserscheinungen gibt es da nicht. Ja, und falls Jungvolk anreist, was mit Kultur und ähnlichem nicht viel anfangen kann - da haben wir in Oldenburg ein paar Diskos, wo die Post abgeht. Meine Mädels kennen sich da aus.

Ja, das waren so Dinge, die mir spontan einfielen. Da gibts aber sicherlich noch mehr Möglichkeiten, die mir nur so ad hoc nicht einfallen.
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#9 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Svea »

Wie konnte ich es vergessen, wo wir in Göttingen den Harz doch quasi direkt vor der Haustüre haben- den "Brocken" würde ich natürlich mit dem Besuch besteigen 8) . Unser Prof meinte, als wir Exkursion zum Brocken hatten, er hätte kürzlich finnischen Besuch gehabt und hätte einen Ausflug zum Brocken gemacht, wo er denen dann dort von seinen Gletschertheorien erzählt hätte: Hätte der Besuch hochinteressant gefunden- da kann dann ja nichts mehr schiefgehen :D
Zuletzt geändert von Svea am 26. Jun 2005 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#10 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von hullu poro »

Hans schrieb am 25.06.2005 13:04
(@Hullu Poro: Bei Dir empfehle ich natürlich die Brauerei. ;) Wir waren letztens mit den leuten bei der Krombacher, die hatte aber zu. ;) )
hihi...ja, das würd ich natürlich machen... :D

Ja, und zum Sauerland...das mit den Bergen hat schon was...und ich mein, ich wohn ja schon dort(zumindest am Rand) :]
Münster ist sicherlich auch schön...
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von sunny1011 »

Hallo Hans,

jetzt lach nicht, aber erprobte Methode: Sauerland verbunden mit einem Ausflug zum Saunadorf Lüdenscheid . Meinem Mann hat's sehr gefallen (andere Länder andere Sitten - gemischte Sauna, Lichtsauna, Duftsauna, Kaminsauna, Saunameister, Aufguss verboten, Sanduhr an der Wand; und im Restaurant hat er doch Warsteiner statt Lapin Kulta getrunken).

Dann haben wir vor ein paar Jahren eine Reise dem Rhein entlang gemacht (Köln - Rüdesheim). Ob mit Auto oder Schiff, viele Burgen haben sie nämlich auch nicht in Finnland.

Brauereien sind sicher auch eine gute Idee! :P

Ist denn nicht Xanten in der Nähe. Vorausgesetzt man kennt sich geschichtlich aus, könnte auch das interessant werden. Mein Mann hat artig die Niebelungensage mit angeschaut :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#12 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Hans »

sunny1011 schrieb am 26.06.2005 15:56
jetzt lach nicht, aber erprobte Methode: Sauerland verbunden mit einem Ausflug zum Saunadorf Lüdenscheid . Meinem Mann hat's sehr gefallen (andere Länder andere Sitten - gemischte Sauna, Lichtsauna, Duftsauna, Kaminsauna, Saunameister, Aufguss verboten, Sanduhr an der Wand; und im Restaurant hat er doch Warsteiner statt Lapin Kulta getrunken).
Hm, das klingt aber nach nem abschreckenden Beispiel dass in jedes Klischee passt, Regeln satt und so ? Hm. Mhm. Ich weiss nicht, ich weiss nicht. :)
Dann haben wir vor ein paar Jahren eine Reise dem Rhein entlang gemacht (Köln - Rüdesheim). Ob mit Auto oder Schiff, viele Burgen haben sie nämlich auch nicht in Finnland.
(...)
Ist denn nicht Xanten in der Nähe. Vorausgesetzt man kennt sich geschichtlich aus, könnte auch das interessant werden. Mein Mann hat artig die Niebelungensage mit angeschaut :)
Klar, da warn wir schon :) Und, ja, Burgen und "antike" Architektur aller Art kam sehr gut an, liegt auch auf der Hand ... sind auch den Rhein runter, über Cochem und Trier nach Luxemburg (billiges Benzin zeigen ;) ) und Frankreich, Metz etc, das hat auch alles Freude gemacht, doch doch ...
Zuletzt geändert von Hans am 26. Jun 2005 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#13 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Loja »

:D

Meine finnischen Gäste würde ich auf jeden Fall in die nahegelegene Pfalz schleppen und dort insbesondere in die Weinberge. Es gibt dort Wanderwege, die kilometerweit durch Rebenhänge und an Weingütern vorbei führen. Dort hält man natürlich an und macht eine Weinprobe. Und nicht zu vergessen die zahlreichen Weinfeste in der Gegend.
Ich weiß von einer finnischen Bekannten, dass ihre Verwandtschaft regelmäßig im Spätsommer/Frühherbst anrückt, um Weinwanderungen zu machen. ;)

In puncto Kultur: Heidelberg, Karlsruhe und Schwetzingen; schon in Mannheim würde ich den Besuch auf einen Neckardampfer lotsen und ganz gemütlich nach Heidelberg tuckern. Dort runter vom Boot, rauf aufs Schloß. Vom Heidelberger Schloß sind generell immer alle begeistert (außer mir, da ich mal in HD gewohnt habe und ich das alles über habe). Nach dem Pflichtprogramm Schloß und Altstadt schnell noch zum Philosophenweg, von dem aus man die besten Bilder vom Heidelberger Wahrzeichen und der Alten Brücke machen kann.

Karlsruhe: Schloßgarten, Botanischer Garten zum Ausruhen, ansonsten Schloßbesichtigung plus Museum und dann zum Shoppen in die Stadt. Danach Abstecher nach France, da die Grenze ganz nah ist.

Schwetzingen: auch hier Schloßpark an 1. Stelle, da er wundervolle Architektur bietet und viele versteckt liegende Plätzchen mit Springbrunnen, Fontänen und Quellen. Anschließend kann man in einem der mediterran anmutenden Cafés auf dem Schloßplatz unter alten Platanen relaxen.


Eine Brauerei gibt's auch in Mannheim, nur weigere ich mich das Geschlurps zu trinken, da die Brauerei direkt neben dem Friedhof liegt und ganz ehrlich, so schmeckt auch das Bier [img]mad.gif[/img] .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#14 Re: Finnen zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Naali »

@Loja: :D meine damalige Schule lag direkt neben einer Brauerei. Oh..mann..dieser Geruch! Den werde ich nie vergessen. Es ist so eklig!! Besonders wenn wir draußen im Sommer Sport hatten...ich habe fast einen Kollaps bekommen.

Bild
BildBild
Antworten

Zurück zu „Sonstige Reisethemen“