Museen und Austellungen über die Samen
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#1 Museen und Austellungen über die Samen
-Samimuseum, Inari, Finnland. http://www.samimuseum.fi
-Grenzlandmuseum Sor-Varanger, Kirkenes, Norwegen. [url]mailto:grenseland.museet@online.no[/url]
-Ájtte Svenskt Fjäll- och Samemuseum, Jokkmokk, Schweden. http://www.ajtte.com
-Várjjat Sámi Musea, Vuonnabahta, Norwegen. http://www.museumsnett.no/vsm
Kein Museum, gewährt aber Einblicke in den Alltag der Samen:
-Nuttj Sámi Siida. [url]mailto:info@nutti.se[/url]
Omega
-Grenzlandmuseum Sor-Varanger, Kirkenes, Norwegen. [url]mailto:grenseland.museet@online.no[/url]
-Ájtte Svenskt Fjäll- och Samemuseum, Jokkmokk, Schweden. http://www.ajtte.com
-Várjjat Sámi Musea, Vuonnabahta, Norwegen. http://www.museumsnett.no/vsm
Kein Museum, gewährt aber Einblicke in den Alltag der Samen:
-Nuttj Sámi Siida. [url]mailto:info@nutti.se[/url]
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 3. Okt 2006 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Schönes Thema. 
Am besten hat mir bisher das Ájtte-Museum in Jokkmokk gefallen.
In Schweden auch noch ganz nett:
Östersund: http://www.jamtli.com
Kiruna: http://www.hotellsamegarden.se/museum.html
In Finnland kenne ich bisher auch nur das Museum in Inari (neben dem Kotiseutumuseo in Hetta, natürlich ;) ).
Interessant ist aber sicher auch in Rovaniemi das Arktikum: http://www.arktikum.fi
Norwegen:
Hier noch die www-Adresse des Museums in Kirkenes (Sør-Varanger-Museum und John-Savio-Museum): http://www.sor-varanger.museum.no
Auch sehr zu empfehlen:
Alta-Museum: http://www.alta.museum.no
Kautokeino-Museum: http://www.kautokeino.nu/default.asp?WC ... 09&DGI=109
Kleines Museum in Tana: http://www.tana.kommune.no/tanamuseum
Samische Sammlungen in Karasjok: http://www.desamiskesamlinger.no/
Auch mit großer Sámi-Abteilung:
Universitätsmusum in Tromsø: http://uit.no/tmu/
P.S. Omi, kannst Du vielleicht den Titel des Threads noch editieren, z. B. in "Museen und Ausstellungen.." oder so, sonst klingt das so verwirrend.

Am besten hat mir bisher das Ájtte-Museum in Jokkmokk gefallen.
In Schweden auch noch ganz nett:
Östersund: http://www.jamtli.com
Kiruna: http://www.hotellsamegarden.se/museum.html
In Finnland kenne ich bisher auch nur das Museum in Inari (neben dem Kotiseutumuseo in Hetta, natürlich ;) ).
Interessant ist aber sicher auch in Rovaniemi das Arktikum: http://www.arktikum.fi
Norwegen:
Hier noch die www-Adresse des Museums in Kirkenes (Sør-Varanger-Museum und John-Savio-Museum): http://www.sor-varanger.museum.no
Auch sehr zu empfehlen:
Alta-Museum: http://www.alta.museum.no
Kautokeino-Museum: http://www.kautokeino.nu/default.asp?WC ... 09&DGI=109
Kleines Museum in Tana: http://www.tana.kommune.no/tanamuseum
Samische Sammlungen in Karasjok: http://www.desamiskesamlinger.no/
Auch mit großer Sámi-Abteilung:
Universitätsmusum in Tromsø: http://uit.no/tmu/
P.S. Omi, kannst Du vielleicht den Titel des Threads noch editieren, z. B. in "Museen und Ausstellungen.." oder so, sonst klingt das so verwirrend.

- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#3 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Sicher mache ich das! ;)
Ah, da spricht/schreibt der Kenner! ;)
Das Thema schien mir angebracht.
Omega
Ah, da spricht/schreibt der Kenner! ;)
Das Thema schien mir angebracht.
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#4 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Genau.
Huch, hab ja in FIN noch was vergessen, ts ts:
Das Kolttien Perinnetalo in Sevettijärvi wird ja hin und wieder auch als Museum gehandelt, jedenfalls erfährt man hier Einiges über die Skoltsamen.
Ein paar Infos hier (englisch):
http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=6898

Huch, hab ja in FIN noch was vergessen, ts ts:
Das Kolttien Perinnetalo in Sevettijärvi wird ja hin und wieder auch als Museum gehandelt, jedenfalls erfährt man hier Einiges über die Skoltsamen.
Ein paar Infos hier (englisch):
http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=6898
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#6 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Noch relativ neu ist die Ausstellung "Vuovjjuš - Kulkijat" (Wanderer) im Tunturi-Lapin luonto- ja kulttuurikeskus in Hetta/Enontekiö.
Beim diesjährigen Lappi-Treff haben Omega und ich es uns angesehen, ist wirklich sehr toll gemacht.
Leider sind wohl die Besucherzahlen bisher nicht so groß ausgefallen wie erhofft (laut Sami-Nachrichten von vor'ner Woche ;) ). Schade eigentlich.
Es gibt auch leider im www fast nur auf Finnisch oder Samisch ausführliche Infos darüber:
http://www.levinyt.fi/archive.php?id=763
http://www.luontoon.fi/news.asp?Section=1603&Item=12559
Kostet 5 € Eintritt.
Beim diesjährigen Lappi-Treff haben Omega und ich es uns angesehen, ist wirklich sehr toll gemacht.
Leider sind wohl die Besucherzahlen bisher nicht so groß ausgefallen wie erhofft (laut Sami-Nachrichten von vor'ner Woche ;) ). Schade eigentlich.

Es gibt auch leider im www fast nur auf Finnisch oder Samisch ausführliche Infos darüber:
http://www.levinyt.fi/archive.php?id=763
http://www.luontoon.fi/news.asp?Section=1603&Item=12559
Kostet 5 € Eintritt.
Zuletzt geändert von Sapmi am 9. Sep 2007 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#7 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Besuch lohnt auf jeden Fall!!! ;)
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#8 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Auch ganz nett: Gällivare Museum (S), mit Sámi-Abteilung und Mückenmuseum.
http://www.gellivare.se/templates/Page____545.aspx

http://www.gellivare.se/templates/Page____545.aspx
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#9 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Dort bin ich nun endlich auch gewesen und kann es auf jeden Fall empfehlen.Sapmi hat geschrieben: Interessant ist aber sicher auch in Rovaniemi das Arktikum: http://www.arktikum.fi
12 Euro Eintritt sind natürlich ganz schön happig, aber man kriegt dafür wirklich viel geboten.
Wie der Name "Arktikum" schon sagt, geht es hier nicht nur um Nordfinnland und die Sámi, sondern auch um andere arktische Gegenden und Völker.

-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#10 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Ich weiß noch, als wir da waren bauten die grad die Ausstellung um. Deswegen konnte man vieles gar nicht sehen, aber den vollen Eintritt mussten wir trotzdem zahlenSapmi hat geschrieben:12 Euro Eintritt sind natürlich ganz schön happig, aber man kriegt dafür wirklich viel geboten.Sapmi hat geschrieben: Interessant ist aber sicher auch in Rovaniemi das Arktikum: http://www.arktikum.fi

Den Teil, den wir gesehen haben, fand ich allerdings auch sehr schön.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#11 Re: Museen und Austellungen über die Samen
Im Nationalmuseum Helsinki gibt es ab Sonntag eine neue Sámi-Ausstellung: Mäccmõš, maccâm, máhccan – kotiinpaluu
https://yle.fi/uutiset/3-12165696
Info auf Englisch: https://www.kansallismuseo.fi/en/exhibi ... otiinpaluu
Dauer der Ausstellung: 31.10.2021–27.2.2022
(hm, werde das mal für meine gerade anlaufende Winterreiseplanung abspeichern, die ich mir irgendwann zwischen Februar und März vorstelle
)
https://yle.fi/uutiset/3-12165696
Info auf Englisch: https://www.kansallismuseo.fi/en/exhibi ... otiinpaluu
Dauer der Ausstellung: 31.10.2021–27.2.2022
(hm, werde das mal für meine gerade anlaufende Winterreiseplanung abspeichern, die ich mir irgendwann zwischen Februar und März vorstelle
