
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Halpa ... 5246793370
Konkurrenz ist immer gut.
Air Baltic hatte ich für den Osterurlaub auch kurzfristig ins Auge gefasst (hab aber dann doch LH genommen). Die fliegen ja immer über Riga, oder? Also man muss da immer noch mal runter und umsteigen, was ich für die kurze Strecke auch nicht so toll finde.Kathi hat geschrieben:Also ich hab jetzt mit AirBaltic gebucht und zahl 210€ für Düsseldorf-Oulu-Düsseldorf, find ich mehr als ok.Saana hat geschrieben:Und welche Budgetlinien gibts innerhalb Finnlands? Blue 1 und Air Baltic waren auch meist um die 400 € auf der Strecke. Bin ja für jeden Tipp zu günstigen Flugmöglichkeiten dankbar.
Eigentlich ganz ok. Bin bisher ca. 5 mal mit denen geflogen und habe mich bisher eigentlich immer sicher gefühlt. Naja, fast immer: als sie früher direkt von Oulu nach Riga mit der Fokker geflogen sind, das war nicht so toll. Manche mögen ja vielleicht Propellerflugzeuge, aber ich sass direkt neben den Propellern und der Lärm war ohrenbetäubend, ausserdem wackelte es schon mehr als bei einem normalen Flieger. Essen und Trinken kosten was, die Preise sind aber wohl noch ok, hab ich gehört (hab selbst noch nichts gekauft). Das Personal war bisher immer ganz nett. Flüge zwischen D und FIN sind immer mit Zwischenstop in Lettland verbunden. Neuerdings stopover-Verbindung zwischen Riga und Oulu, vielleicht gilt das auch für andere finnische Ziele. Steht bei der Buchung nicht immer genau dabei, aber wenn die Flugzeit sehr lang ist, deutet das darauf hin (z.B. Oulu-Riga letztes Mal ca. 3 h, früher 1,5). Man kann aber sitzenbleiben. Dann geht jemand durch und fragt, wem welches Gepäckstück (Handgepäck) gehört, das dauert eben. Fraglich, ob sich das lohnt. Letztes Mal sind ca. 3 Leute in Turku ausgestiegen, niemand kam dazu. Es ist nervig, wenn man es eilig hat oder man Ohrenprobleme bei Landungen hat, z.B. bei einer Erkältung. Der Flughafen in Riga ist schön renoviert, da kann man es schon aushalten (hatte immer so ca. 2 Stunden Aufenthalt). Ist halt relativ klein, also viel gibts da nicht zu sehen. Also insgesamt eigentlich eine gute Fluggesellschaft, die meiner Meinung nach aber teilweise noch etwas postsowjetisch wirkt. Wenn kein grosser Preisunterschied besteht oder man es eilig hat, nehm ich lieber Finnair oder Blue1/Lufthansa. Air Baltic ist aber wohl momentan am günstigsten.Sapmi hat geschrieben:Wie ist diese Fluggesellschaft denn sonst so?
Ja, aber wie gesagt, es kann Zwischenhalte zwischen Riga und dem finnischen Zielflughafen geben (wie eben momentan von Riga nach Oulu in Turku). Aber vielleicht ändert sich das auch wieder oder ist auf anderen Strecken nicht so.Sapmi hat geschrieben:Das mit den Direktflügen von Riga zu anderen finnischen Flughäfen ist ja interessant
Ich hatte beim letzten AirBerlin-Flug auch lustige SitznachbarnSaana hat geschrieben: Ausserdem ist das Klientel bei AirBaltic wohl auch eher von der trinkfreudigen Sorte: Gin-Tonic ging weg wie nichts (obwohl der im Flieger ja auch nicht grad billig ist), Bier und Wein sowieso. Kurz vor Oulu hat dann wohl ein Finne angefangen zu singen.
Will mich Svea anschliessen, das liegt nicht an der Fluglinie sondern angeflogenen Flughäfen. Kommt besonders gut auf Langstreckenflügen, obwohl wir da eher Glück hatten (meistens Familien, die ihrem Neugeborenen unbedingt einen 17 Stunden Flug zumuten müssen). Und es ist billig im Flieger. Zumindest bei den deutschen Linien.Saana hat geschrieben:Ausserdem ist das Klientel bei AirBaltic wohl auch eher von der trinkfreudigen Sorte: Gin-Tonic ging weg wie nichts (obwohl der im Flieger ja auch nicht grad billig ist), Bier und Wein sowieso. Kurz vor Oulu hat dann wohl ein Finne angefangen zu singen.
... oder auch bei Lufthansa, genau.Saana hat geschrieben:Also das spricht alles dann doch eher gegen AirBaltic, denn so günstig ist der Flug dann nicht mehr und mehr Service hat man bei Finnair allemal.
Saana hat geschrieben:Kommt wohl stark drauf an, wann man fliegt. Bei meiner Verbindung am Montag waren beide Flüge (MUC-HEL und HEL-OUL) ziemlich ausgebucht, besonders bei München-Helsinki war kein Platz mehr frei. Das war auch schon beim Hinflug so, wohl auch dank einer asiatischen Reisegruppe.sunny1011 hat geschrieben:Dann kamen andere Leute zum Air Berlin Schalter und ich habe gehört, dass es nur 20 Passagiere für die Finnairmaschine gabÖkologischer Fussabdruck reicht wohl für zwei Leben, wenn man es pro Kopf rechnet. Air Berlin war wohl mit etwa 85% ausgebucht.
sunny1011 hat geschrieben:München fliegt aber kein "gscheiter" Billigflieger an, und Inland erst recht nicht, ausser den von Dir genannten.
Düsseldorf ist eine Parallelstrecke und mehrmals täglich angeflogen. Das ist wohl klar, weshalb.
Saana hat geschrieben:Stimmt, es gibt wohl keine Billigdirektflüge von HEL nach MUC. An "Billigflügen" von Finnland aus nach München fallen mir nur Air Berlin (via Berlin oder Düsseldorf) und Air Baltic (via Riga) ein. Ryanair hat nun wohl einen Flughafen München West (=Memmingen), aber keine Ahnung, ob man direkt von Tampere aus fliegen kann. Finnair fliegt mehrmals täglich nach München. Nach Düsseldorf fliegen aber wohl auch mehr Leute, denn die damalige Finnair-Direktverbindung von Helsinki nach Nürnberg (auch keine Billigfliegerkonkurrenz ausser Air Berlin) wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt (bei meine Flug waren ca. 10 Personen im kleinen Flugzeug). Ich vermute, mein Flug war voll, da die Verbindung tagsüber zu humanen Zeiten war und vielleicht hat auch das Hullut Päivät-Angebot eine Rolle gespielt. Zu Wiesn-Zeiten sind die Flieger auch immer voll.sunny1011 hat geschrieben:München fliegt aber kein "gscheiter" Billigflieger an, und Inland erst recht nicht, ausser den von Dir genannten.
Düsseldorf ist eine Parallelstrecke und mehrmals täglich angeflogen. Das ist wohl klar, weshalb.
Teija hat geschrieben:Hallo zusammen!
Passt jetzt nicht 100%ig in diesen Thread, aber könnt ihr gute und günstige "Fluglinien" empfehlen?
Start am besten in Stuttgart oder eben Frankfurt, Ziel ist Helsinki. Hin- und Rückflug versteht sich![]()
Da mein Freund und ich bisher mit der Fähre gefahren sind, überlegen wir, es mal mit einem Flug bzw.
zwei.
Würde mich über Antwort(en) freuen.