Änderungen am Flughafen Vantaa

Erfahrungsberichte wie: Wer fliegt von wo am preisgünstigsten?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#1 Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Tenhola »

Seit dem letzten Mittwoch ist das Terminal 1 wo früher die Inlandflüge abgefertigt wurde auch von div. internationalen Fluggesellschaften belegt. Ausser den Schaltern gibt es dort allerdings im Moment keine grosse Infrastruktur.
Für Check-In stehen ausser den Schaltern auch einige Automaten zur Verfügung aber von deren 10 waren am letzten Donnerstag 8 defekt. Vermutlich Anfangsschwierigkeiten wie oft bei grösseren Umstellungen. Der Weg zwischen dem Check-in und den Gates bzw. Shops führt über eine gedeckte Verbindungsbrücke, allerdings ohne Rollband. Wer in Finnland Taxfree eingekauft hat, muss also nach dem Abstempeln der Belege noch den Weg zum Gate 25 Global Refund unter die Füsse nehmen und wieder zurück.
Die alten Check-in Schalter (nicht Finnair) sowie Security sind mind. im Moment geschlossen. Auf der linken Seite des Flughafenkomplexes soll noch ein neues Terminal gebaut werden.
Bei der Anreise mit dem Auto empfehle ich Parkhaus 3, wenn im Terminal 1 eingechecked werden muss.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von sunny1011 »

Gott sei dank ist im vgl. Helsinki Vantaa wirklich klein. Aber stimmt ja, noch nicht mal Geldautomaten gab es (seinerzeit) am Inlandterminal und man muss zurücklaufen. Die Änderung war auch fällig, da der Asienverkehr die Räumlichkeiten schon völlig überfordert hat. Die Sortierung geschieht jetzt nach Fluggesellschaft, nicht nach Ziel. Bin übrigens auch schon davor einige Male ins Ausland vom Kotimaaterminaali geflogen, mit Germanwings nach Köln und mit Finnair nach Barcelona.

Hier kann man im Netz (hoffentich nach neuen Regeln) die Halle nachschlagen:
http://www.helsinki-vantaa.fi/lentoyhtiot

Einige wichtige für uns Fluggesellschaften:
Air Berlin - Terminal 2 (4xx) - keine Änderungen
Blue 1 - Terminal 1
Finnair - Terminal 2
KLM - Terminal 1
Lufthansa - Terminal 1
SAS - Terminal 1

Betrifft wahrscheinlich keine der gängingen Linien...? Werde mich in paar Wochen selbst überzeugen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Rokka »

Sunny schrieb: "Betrifft wahrscheinlich keine der gängingen Linien...?"
Doch, denn Lufthansa etc. fliegen jetzt von Terminal 1, was das alte Kotiterminaali war. Und die Finnair- Inlandsflüge fliegen von Terminal 2, dem früheren internationalen Terminal.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von sunny1011 »

Rokka hat geschrieben:Sunny schrieb: "Betrifft wahrscheinlich keine der gängingen Linien...?"
Doch, denn Lufthansa etc. fliegen jetzt von Terminal 1, was das alte Kotiterminaali war. Und die Finnair- Inlandsflüge fliegen von Terminal 2, dem früheren internationalen Terminal.
Hä, so muss man die Karte drehen, also eingentlich alle sind Kotimaa (1) in der Liste ausser Air Berlin (angenehme Ecke ohne lange Schlangen, wenn man rechtzeitig da ist, übrigens)? Und international Finnair von kotimainen? :shock: Noch nicht mal aufgelistet...

Jetzt mal warten, bis ein neuer Designerladen "drüben" entsteht :) .
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#5 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Saana »

Momentan scheint der Flughafen in Helsinki eine riesige Baustelle zu sein, hat mein Besuch erzählt. Von Stockmann keine Spur, teilweise doch noch lange Laufzeiten und häufig Bustransport zum Flieger. Aber wenn sie mal fertig sind ist es sicher sinnvoller mit eigenem Finnair- und Star Alliance-Terminal, dann spart man sich die ewig langen Wege zum Inlands-Anschlussflug. Weiss jemand, ob man dann auch den neuen Spa-Bereich nutzen kann? Soweit ich weiss wird der im Nicht-Schengen-Terminal gebaut. Wenn man einige Stunden Aufetnhalt hat wäre eine Sauna zwischendurch ganz nett. :wink:

Zum Thema Geldautomaten am Flughafen: In Oulu gibts keinen und das ist wirklich unpraktisch, grad heute früh musste ich mein ganzes Kleingeld zusammenkratzen, weil der Taxifahrer Visa Elektron nicht akzeptiert hat (für einen Fahrpreis von 40€ für 12 Minuten Fahrzeit, aber das ist ein anderes Thema). :?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von sunny1011 »

Saana hat geschrieben: (für einen Fahrpreis von 40€ für 12 Minuten Fahrzeit, aber das ist ein anderes Thema). :?
Vielleicht wird bald hierzulande der Zähler noch weiterlaufen, während Du das Geld zusammensuchst. Kann ich mir vorstellen.

Welchen Spa Bereich meinst Du (wo soll er noch untergebracht werden)? :? Gebaut wird weiter, anscheinend ein China Town (business park). Die Chinesen scheinen weiter Finnland leerzukaufen. Aber es ist ja nicht schlecht, wenn sich sonst alle (einheimischen) Firmen zurückziehen. Nur kulturmässig könnte es weiterhin Probleme geben.

In Finnair geht es auch rund und es soll strategische Änderungen geben. Der Chef ist zurückgetreten und einige Aussagen sind bitter aufgestossen. Eine Weitere YT-Entlassungswelle soll die Fluggesellschaft treffen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#7 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Welchen Spa Bereich meinst Du (wo soll er noch untergebracht werden)?
Genaues weiss ich auch nicht, hab darüber vor ein paar Monaten im Finnair-Heft im Flieger gelesen. Im Internet gibts hier ein paar Infos, da heisst es "international terminal". An anderer Stelle steht
December 2009: A high standard spa will be opened for the passengers of long-distance flights
Das klingt eher so, als würde der Spa im Nicht-Schengen-Bereich bzw. "long-distance flight"-Bereich eröffnet, der jetzt auch schon sehr schön ist (meiner Meinung nach, bin erst einmal von dort geflogen). Schade, hätte auch gern zwischendrin die Sauna genutzt, aber das wäre dann wohl mit der Passkontrolle etc. zu unpraktisch. Trotzdem eine gute Idee, ausserdem typisch finnisch.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#8 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von sunny1011 »

Saana hat geschrieben:ein paar Infos, da heisst es "international terminal". An anderer Stelle steht
December 2009: A high standard spa will be opened for the passengers of long-distance flights
Das klingt eher so, als würde der Spa im Nicht-Schengen-Bereich bzw. "long-distance flight"-Bereich eröffnet, der jetzt auch schon sehr schön ist (meiner Meinung nach, bin erst einmal von dort geflogen). Schade, hätte auch gern zwischendrin die Sauna genutzt, aber das wäre dann wohl mit der Passkontrolle etc. zu unpraktisch. Trotzdem eine gute Idee, ausserdem typisch finnisch.
Das klingt sehr nach Einschränkung nur für die Asien Flüge u.ä. und du kummst hier nit rein :(

Kann man das als gewöhnlicher Finnmatkat Urlauber mit Fernziel testen? Wohl auch nicht ausser Thailand, da die meisten gehen erst an einen grossen europäischen Flughafen mit Linienflug und da fällt man schon durch das Raster.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#9 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Sapmi »

Ich bin heute von Ivalo nach Vantaa und dann weiter nach Frankfurt geflogen, das war eigentlich alles ganz ok.
Saana hat geschrieben:Momentan scheint der Flughafen in Helsinki eine riesige Baustelle zu sein, hat mein Besuch erzählt. Von Stockmann keine Spur,
Stockmann war heute ganz der alte, ebenso die diversen anderen Läden in der Nähe, wobei ich mich natürlich auch nicht an jeden einzelnen von vorher erinnere. Der eine Duty-Free-Laden schien mir neu zu sein. Ein bisschen Baustellen-Betrieb gab's wohl schon noch irgendwo, aber vermutlich ist das gröbste durch bzw. ich war eben von den entsprechenden Stellen nicht betroffen. Jedenfalls lief alles ganz normal
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 Re: Änderungen am Flughafen Vantaa

Beitrag von Rokka »

Die Veränderungen betreffen in erster Linie das Terminal 1 (ehemals das Inlandsterminal), wo jetzt Lufthansa etc. abfliegt. Ganz fertiggestellt, was z.B. Shops angeht, wird das erst im Laufe des Herbstes der Fall sein. Dagegen gibt es im Terminal 2 (ehemals Auslandsterminal), wo jetzt Finnair etc. abfliegt, kaum Veränderungen.
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Flugzeug“