Mentalität

Feste, Sitten, Gebräuche und Religion Finnlands

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Tommy
Landkartengucker
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mai 2005 22:58
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#1 Mentalität

Beitrag von Tommy »

Ich hab da mal 'ne frage, die mentalität der finnen/innen betreffend (wusste nicht, unter welcher rubrik ich es sonst hätte posten sollen...):

war zum ersten mal in finnland, um meine freundin zu besuchen. wir haben uns hier in deutschland kennengelernt und sie wohnt eigentlich auch hier zZ, im sommer aber in finnland ihre familie besuchen. nun war ich ein paar tage da...

es war aber alles gar nicht so einfach. nach einem streit, erzählte sie mir, dass es bei ihnen völlig normal sei, sich anzuschreien. das kennt sie gar nicht anders. auch ihre freunde und freundinnen würden das regelmässig tun. ich persönlich kenne das gar nicht, weshalb ich ein wenig geshcockt war...
auch aus den usa, wo ich ein jahr lebte, kenn ich das nicht. ihre schwester haben wir dann auch mal gefragt, weil die auch zwei jahre in den usa lebte, und das dort auch nie mitbekam...

wir kamen zu dem schluss, dass das mit dem "anschreien" und "überreagieren" während eines Streites vielleicht ein Kulturelles Problem ist? Dass das in Finnland mehr üblich, als in deutschland?

kann mir da jemand weiterhelfen? hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#2 Re: Mentalität

Beitrag von Svea »

Ich bin ja kein absoluter Kenner der finnischen Mentalität (eingie andere können dir hier bestimmt besser antworten), aber mein Eindruck ist der Gegenteilige. Sich gegenseitig anzuschreien ist bestimmt nicht "normal" ;) .
Zuletzt geändert von Svea am 15. Jul 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Mentalität

Beitrag von sunny1011 »

Ich stimme auch für das absolute Gegenteil! Es ist sicher von Mensch zu Mensch verschieden, aber anhand meiner Erfahrung und Beobachtung, z.B. auch im Berufsleben, scheint es mir eher, dass sowas totgeschwiegen wird, oder "beleidigte Leberwurst" gespielt wird. Aber allgemein würde ich hinzufügen, es kommt nicht mal viel Streit auf, denn die Devise ist (mehr als in Deutschland) leben und leben lassen . Das kann sowohl positiv sein (keiner mischt sich ein), aber auch in eine Art Gleichgültigkeit umschlangen.

Wenn ich so recht nachdenke, lautstarken Streit hatte ich die ganzen fünf Jahre nicht. ?(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
taikuri
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 16. Mai 2005 17:08
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#4 Re: Mentalität

Beitrag von taikuri »

hmm, also generell vertrete ich auch eher die these, dass finnen ruhig und gelassene menschen sind.
dennoch kenne ich dieses "anschreien" nur zu gut. in meiner gastfamilie wird ständig geschrien. nicht nur, aber besonders beim streiten. und in anderen familien habe ich das auch erlebt.
wenn ich gäste aus deutschland hatte, bin ich öfter darauf angesprochen worden, ob das ewige schreien hier denn "normal sei".
ich hab mir das bisher nur durch die größe von haus und hof erklären können. da muss man halt schreien, wenn man sich verständigen will. das wäre zumindest eine erklärung für das "nicht-streit-bezogene-schreien".
was den rest anbetrifft... meine family ist natürlich keinesfalls repräsentativ, aber hier ist schreien normaler umgangston.
leben ist nur ein traum
schmerz nur eine illusion
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Mentalität

Beitrag von Naali »

Es ist zwar schwierig zu sagen, denn jeder Mensch/Familie ist verschieden..aber ich kann mich meinen Vorrednern Sunny und Svea anschließen. Auch in meiner Familie und unter meinen Freunden ist es absolut unüblich irgendeine Streiterei lautstark auszutragen. Ganz im engsten Familienkreis kann es natürlich vorkommen, dass man etwas lauter wird..das ist ja auch normal (wer hat sich nicht schon einmal mit seiner Mama in die Wolle bekommen *g*), aber im etwas weiteren Familienkreis oder Freunden..nein.

Im Berufsleben ist es auch so, dass Streitigkeiten nicht nach außen getragen werden. Wenn einem zum Beispiel ein etwas zu lautes Wort oder ein dummer Ausdruck herausgerutscht ist, kommt nicht die Retourkutsche. Es herrscht eher eine gewisse Kühlheit bis man seinen Fehler eingesehen hat und sich entschuldigt.
Zuletzt geändert von Naali am 15. Jul 2005 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Gast_

#6 Re: Mentalität

Beitrag von Gast_ »

-----
Antworten

Zurück zu „Kultur“