Mittsommer/Juhannus
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Apr 2005 14:50
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
#1 Mittsommer/Juhannus
Hei!
Wer kann mir was über das Mittsommerfest in Finnland erzählen? Hab`bis jetzt nur etwas über das "juhannuskokko" gehört, aber wie sieht`s mit Essen, Musik, "Bräuchen" etc. aus?
Ist Juhannus dieses Jahr wirklich am 24.6.?
LG, Kirsa
Wer kann mir was über das Mittsommerfest in Finnland erzählen? Hab`bis jetzt nur etwas über das "juhannuskokko" gehört, aber wie sieht`s mit Essen, Musik, "Bräuchen" etc. aus?
Ist Juhannus dieses Jahr wirklich am 24.6.?
LG, Kirsa
[VERBORGEN]
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Mär 2005 11:15
- Wohnort: Letzlingen
- Kontaktdaten:
#2 Re: Mittsommer/Juhannus
Hei!
Also ich weiß nur, dass die DFG an dem Wochenende des 24. Juni Juhannus feier, also wird es wohl auch wirklich an diesem WE sein
Also ich weiß nur, dass die DFG an dem Wochenende des 24. Juni Juhannus feier, also wird es wohl auch wirklich an diesem WE sein

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Mittsommer/Juhannus
Hallo,
Schon Freitag 24.6 ist ein Feiertag in Finnland.
Die meisten feiern die Mitternachtssonne in Mökki am See, je nördlicher desto besser! Die Städte sind geistesleer. Am hellsten hab ich es erlebt in Aavasaksa, um den Polarkreis herum. Wunderschön. Dieses Jahr fangen wir am Juhannus unsere Mökki-Woche in der Nähe von Jyväskylä. Bräuche... ich glaube so in etwa wie etwas unter den Kissen legen, Mann fürs Leben küssen hab mal gehört, kann jetzt aber nicht genau sagen...
Es ist der einzige Tag, an dem die Fahne (die natürlich überall hoch ist!) über die Nacht nicht runtergezogen werden muss. Ich weiss den Grund nicht. Entweder, weil es eben keine Nacht wird / nicht richtig dunkel, oder weil keiner nüchtern genug ist, um sie wieder runterzuziehen ;->
Ansonsten fangen überall die Lavatanssit an: die typischen Tangos und Fox, aber sicher nicht für die junge Generation.
Eins ist klar: es hat was, wenn die Nächte nur grau sind!
Schon Freitag 24.6 ist ein Feiertag in Finnland.
Die meisten feiern die Mitternachtssonne in Mökki am See, je nördlicher desto besser! Die Städte sind geistesleer. Am hellsten hab ich es erlebt in Aavasaksa, um den Polarkreis herum. Wunderschön. Dieses Jahr fangen wir am Juhannus unsere Mökki-Woche in der Nähe von Jyväskylä. Bräuche... ich glaube so in etwa wie etwas unter den Kissen legen, Mann fürs Leben küssen hab mal gehört, kann jetzt aber nicht genau sagen...
Es ist der einzige Tag, an dem die Fahne (die natürlich überall hoch ist!) über die Nacht nicht runtergezogen werden muss. Ich weiss den Grund nicht. Entweder, weil es eben keine Nacht wird / nicht richtig dunkel, oder weil keiner nüchtern genug ist, um sie wieder runterzuziehen ;->
Ansonsten fangen überall die Lavatanssit an: die typischen Tangos und Fox, aber sicher nicht für die junge Generation.
Eins ist klar: es hat was, wenn die Nächte nur grau sind!

Zuletzt geändert von sunny1011 am 5. Mai 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#4 Re: Mittsommer/Juhannus
Ja, man muß 7 verschiedene Sorten von Blumen sammeln und dann unters Kissen legen. In seinen Träumen wird man dann seinen zukünftigen Mann sehen
Essen..hmm..man grillt am Feuer oft Würstchen und isst dazu Kartoffelsalat oder Kartoffeln.

Essen..hmm..man grillt am Feuer oft Würstchen und isst dazu Kartoffelsalat oder Kartoffeln.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Apr 2005 14:11
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#5 Re: Mittsommer/Juhannus
---
Ansonsten fangen überall die Lavatanssit an: die typischen Tangos und Fox, aber sicher nicht für die junge Generation.
---
Würd ich so nicht sagen. Ich mach da auch immer gerne mit; auf einem schönen Felsen /Felsinsel macht das doch richtig Spaß!!! Kann ich jedem nur empfehlen!
Wer übrigens aus der Gegend OWL, PB etc kommt und auch feiern möchte, kann sich ja mal an die DFG Detmold/Lippe wenden (oder an mich). Feiern am Ochsenteich in Schlangen mit der Italienisch-Deutschen-Gesellschaft.´
Ansonsten fangen überall die Lavatanssit an: die typischen Tangos und Fox, aber sicher nicht für die junge Generation.
---
Würd ich so nicht sagen. Ich mach da auch immer gerne mit; auf einem schönen Felsen /Felsinsel macht das doch richtig Spaß!!! Kann ich jedem nur empfehlen!
Wer übrigens aus der Gegend OWL, PB etc kommt und auch feiern möchte, kann sich ja mal an die DFG Detmold/Lippe wenden (oder an mich). Feiern am Ochsenteich in Schlangen mit der Italienisch-Deutschen-Gesellschaft.´
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Mittsommer/Juhannus
Wie jung bist Du denn? Ich meinte so richtig jung... wie hier im Forum. Ich bin 33 und gehe natürlich am Juhannus auf LavatanssitVipsu schrieb am 12.05.2005 17:32
---
Ansonsten fangen überall die Lavatanssit an: die typischen Tangos und Fox, aber sicher nicht für die junge Generation.
---
Würd ich so nicht sagen. Ich mach da auch immer gerne mit; auf einem schönen Felsen /Felsinsel macht das doch richtig Spaß!!! Kann ich jedem nur empfehlen!

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#7 Re: Mittsommer/Juhannus
Ich wünsche allen Mitgliedern ein sicheres und wunderschönes Juhannusfest. Wir feiern ab ca. 15.00H mit unseren Nachbarn.





HYVÄÄ JUSSI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!





HYVÄÄ JUSSI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#8 Re: Mittsommer/Juhannus
Auch von mir:
Hyvää Juhannusta
Ich feiere heute Abend mit Freunden
Wollen auch zum Hafen und die Juhannus Tänze sehen, auch ist wie immer ein großes Feuer geplant.
Hyvää Juhannusta

Ich feiere heute Abend mit Freunden

- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 Re: Mittsommer/Juhannus
Das ist doch bestimmt toll, wenn über dem See die Sonne unter und kurze Zeit später wieder aufgeht. Da am Hafen bzw. am See in Lahti bin ich letztes Jahr auch gewesen. Hat mir gut gefallen!
Ich taufe jetzt einfach mal kurzerhand unseren heutigen Grillabend ins Juhannusfest oder Mittsommerfest um, dann feiere ich heute Abend auch Mittsommer!
Hyvää Juhannusta ja pidä hauskaa!

Ich taufe jetzt einfach mal kurzerhand unseren heutigen Grillabend ins Juhannusfest oder Mittsommerfest um, dann feiere ich heute Abend auch Mittsommer!

Hyvää Juhannusta ja pidä hauskaa!

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#10 Re: Mittsommer/Juhannus
Ja, das stimmt. Man kann wirklich lange draußen sein, denn dunkel wird es gar nicht mehr.
Ich bin wirklich froh, dass heute so schönes Wetter ist, letztes Jahr hat es zu Juhannus in Strömen geregnet und es war für alle eine große Enttäuschung.

-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. Mär 2005 14:21
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#11 Re: Mittsommer/Juhannus
Oh Mann... was würd ich dafür geben heute in Finnland zu sein....Olli schrieb am 24.06.2005 10:47
Ich wünsche allen Mitgliedern ein sicheres und wunderschönes Juhannusfest. Wir feiern ab ca. 15.00H mit unseren Nachbarn.
HYVÄÄ JUSSI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Glücklicherweise gibts morgen hier in Köln von der finnischen Gemeinde eine kleine Juhannusfeier am Bleibtreusee (na ja nicht wirklich ein See im finnischen Sinne).
Hyvää Jussi, feiert schön aber nicht so doll, daß wir euch morgen mit offenem Hosenschlitz aus dem See ziehen müssen.

[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#13 Re: Mittsommer/Juhannus
Wäääh ;( ...bei uns am Institut war gestern Abend vorgezogene Mittsommerfeier und ich war nicht da ;( . Weil alle meine Freunde und Leute, mit denen ich hätte hingehen können lernen mussten (Streber :rolleyes: *gg*) und es soll so gut gewesen sein
.


- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#14 Re: Mittsommer/Juhannus
Wünsche allen, die heute feiern ein schönes Fest!
Warum ist eigentlich das Juhannusfest am 24. und nicht am längsten Tag des Jahres = 21.?
Oder verstehe ich das ganze falsch und es hat gar nichts mit der Mittsommernacht zu tun?

Warum ist eigentlich das Juhannusfest am 24. und nicht am längsten Tag des Jahres = 21.?
Oder verstehe ich das ganze falsch und es hat gar nichts mit der Mittsommernacht zu tun?
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#15 Re: Mittsommer/Juhannus
Wieso genau es am 24. gefeiert wird, weiß ich nicht. Es ist aber so, dass im Sommer der Tag des frühesten Sonnenaufganges nicht mit dem Tag des spätesten Sonnenuntergangs zusammenfällt (hatten wir letztens in Astronomie). Es ist also ein paar Tage lang gleich lange hell.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!

