Liebe und andere Wege zum Glück (Finnland)
Film
Di 29.11.05 18 Uhr
Goethe-Institut Helsinki, Mannerheimintie 20 A, 6. Stock
Finnisch, Deutsch übersprochen (Anm. das ist ein bisschen doof, aber was soll's - man wird verstehen)
Eintritt frei (!)
Tel. 68035523 [url]mailto:kultur@helsinki.goethe.org[/url]
http://www.goethe.de/ins/fi/hel/de889693.htm
Wenn Ritva (69) mit ihrer Tochter Ulla (43) und der Enkelin Lotta (20) über die Männer und die Liebe redet, dann scherzt sie gern: "Ich glaube, die finnischen Männer müssen bald eine Gesellschaft zum Schutz gegen die Frauen gründen, so stark sind wir."
Als Ritva mit 21 ihre große Liebe Erkki heiratet, scheint das Glück perfekt; sie geht auf in ihrem Leben als Hausfrau und Mutter von vier Kindern. Dann erfährt sie, dass ihr Mann eine feste Beziehung zu seiner Sekretärin hat. Und Ritva beginnt mit 55 Jahren noch einmal neu.
Die Tochter, Ulla ist der Prototyp einer modernen finnischen Frau. Die allein erziehende Mutter verfolgt zielstrebig ihre berufliche Karriere. Sie hat ihren Mann verlassen, und weiß sich ihre gewonnene Freiheit zu erhalten. Und auch sonst wird klar, sich in Konflikten behaupten und Ungewöhnliches tun, ist das Lebenselixier dieser temperamentvollen Frau.
Kein Wunder, dass Lotta sagt, mit dieser Mutter aufzuwachsen, sei nicht einfach gewesen. Doch die vielen häuslichen Auseinandersetzungen hätten sie auch reifer gemacht. Auch sie sucht sich ihren eigenen Weg. In Sachen Liebe und Ehe weist sie Ratschläge von Mutter und Großmutter zurück: "Was soll ich von euch schon lernen...".
Der mit Unterstützung des Goethe-Instituts Helsinki entstandene Film begleitet die drei Frauen vom tiefen Winter in Lappland bis zum gemeinsamen Mittsommer-Fest im Sommerhaus der Familie.
Ein Film von J. Schuhler
Und eins vorab: nach dem heutigen Stand - Roman Schatz ist NICHT da
