Näkymätön Elina / Elina - Som om jag inte fanns
Als DVD mitgebracht und heute angesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Sehr bewegt, schöne Moorlandschaft. Natalie Minnevik, die die 10-jährige Elina spielt, spielt ihre Rolle wirklich super.
<span style="color:darkred;">
Der Kinderfilm Elina ist ein schwedisch-finnisches Filmdrama aus dem Jahr 2002. Die Literaturverfilmung entstand nach dem Roman Som om jag inte fanns (Als ob es mich nicht gäbe) von Kerstin Johansson i Backe.
Thematik
Die neunjährige <span style="color:darkblue;">(in finnischsprachigen Artikeln wir sie als 10-jährig genannt)[/color] Elina lebt in einem kleinen Dorf in den 1950er-Jahren an der Grenze zwischen Finnland und Schweden. In der Schule wird von der schwedischen Direktorin Tora Holm das Sprechen von Finnisch streng untersagt. Aber viele Kinder der finnischen Minderheit können kein Schwedisch. Deswegen setzt sich Elina für sie ein, und wird daraufhin von der Direktorin schikaniert.
Einleitung
Elina lebt mit ihrer finnischen Familie in ärmlichen Verhältnissen am Rande eines Moores. Der Vater von Elina ist an Tuberkulose gestorben. Und auch Elina war daran schwer erkrankt. Elina vermisst ihren Vater, der ihr das Moor gezeigt hat. Und so geht sie trotz der Warnungen ihrer Mutter oft alleine dorthin, weil sie sich so ihrem Vater näher fühlt.
Hauptteil
Nachdem Elina wieder gesund ist, kann sie wieder zur Schule gehen. Von der Direktorin wird sie ermahnt, nicht Finnisch in der Schule zu sprechen. Doch viele Mitschüler können noch kein Schwedisch. Elina versucht einem Mitschüler zu helfen, der die Lehrerin nicht verstanden hat. Daraufhin bekommt sie eine herbe Abfuhr von der Lehrerin. Elina findet dies ungerecht, und setzt sich dagegen zur Wehr.
Daraufhin darf sie zur Strafe nicht am Schulessen teilnehmen. Doch Elina denkt nicht daran, sich bei Tora Holm zu entschuldigen, weil sie ihrer Meinung nach nichts schlimmes getan hat. Daraufhin bekommt sie auch in den folgenden Tagen nichts zu essen. Schließlich wird sie von der Lehrerin im Unterricht komplett ignoriert.
Auch als der neuer junger Lehrer Einar an die Schule kommt, ändert sich zunächst nichts an ihrer Situation. Dieser versucht mit Güte auf sie einzuwirken, damit sich Elina bei Tora Holm entschuldigt, doch Elina weicht nicht von ihrer Position. Als dann die Direktorin Elinas Mutter anspricht, kommt es zum Streit mit ihrer Mutter. Diese versucht sie vergeblich davon zu überzeugen, dass die arme schwedische Minderheit, sich dem Willen der reichen Schweden beugen muss.
Nach dem Streit flüchte Elina in das Moor. Doch in ihrer Wut passt sie nicht auf, wo sie hinläuft und so sinkt sie ein. Schließlich wird sie ausgerechnet von ihrer Mutter gerettet, die sie immer vor dem Moor gewarnt hat. Es stellt sich heraus, dass diese ihrem Vater alles über das Moor beigebracht hatte, da dieser ursprünglich gar nicht aus der Gegend kam.
Schluss
Nachdem Mutter und Tochter sich ausgesöhnt haben, steht Elina immer noch vor dem Konflikt in der Schule. Als sie wieder nicht am Schulessen teilnehmen darf, stehen der Lehrer Einar und weitere Mitschüler demonstrativ auf, und verlassen alle den Speisesaal. Gegen die Übermacht muss schließlich auch die Direktorin kapitulieren.[/color]
http://de.wikipedia.org/wiki/Elina_(Film)
Näkymätön Elina
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: Näkymätön Elina
Der Film ist wirklich klasse. :thumbsu:
Zum Glück kommt er bald wieder im TV:
Samstag, 01.03.
08:10 - 09:25 Uhr
MDR
Zum Glück kommt er bald wieder im TV:
Samstag, 01.03.
08:10 - 09:25 Uhr
MDR
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#3 Re: Näkymätön Elina
Ich habe den Film mindestens schon vier mal gesehen, und jedesmal ist es genau so schön, bringt Tränen in die Augen.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal