ZBerlin hat geschrieben: ↑4. Feb 2021 13:41
gestört hat mich, daß die Stimme der Erzählerin (Deutsche Version) im Verhältnis zur Musik zu leise ist oder andersherum besser ausgedrückt, die Musik zu laut ist im Vergleich zur Erzählerin.
Ok, verstehe. Ich hab mir die deutsche Version ja gar nicht ganz angeguckt, da ich ja, wie gesagt, die finnische DVD habe, fand aber auch die Stimme schon unpassend. Bei der Originalversion ist mir nicht aufgefallen, dass Stimme + Musik schlecht aufeinander abgestimmt wären.
Das mit der Musik ist so gewollt, sie ist Mittel zum Zweck und soll den Zuschauer beeinflussen.
...
Vielleicht fordern die Produzenten eine derartige Tonspur ein? Es gibt so viele schöne Bilder und Sequenzen in dem Film, vertraut man dort seiner eigenen Arbeit nicht? Ich empfinde es als schade und auch ein wenig als verpaßte Chance dem Kindern, Zuschauerinnen und Zuschauern Ihren eigen Empfindungen, Phantasien, Gefühlen und Emotionen Freiraum und Vertrauen zu schenken.
Naja, wie gesagt, es ist halt ein Spielfilm. Ich glaube nicht, dass das was mit Vertrauen oder nicht zu tun hat.
Bei reinen Naturdokus gibt es ja oft gar keine Musik, sondern die Naturgeräusche, Tierstimmen usw. werden in den Vordergrund gestellt. Darum geht's aber halt bei diesem Film nicht.