Wie bereits von Peter getan kann auch ich wärmstens empfehlen, die PC-Version von "MediathekView" zu installieren. Dann hat man die Möglichkeit, Beiträge auf Festplatte in verschiedenen Dateigrößen abhängig von der Bildqualität (hohe/niedrige Auflösung, HD) als mp4-Datei zu speichern. Wir nutzen das seit einigen Jahren, speichern Filme auf eine externe Festplatte und schauen uns das dann über den USB-Anschluss am Fernseher an. Dann ist es auch egal, wenn Ailo irgendwann wieder aus der Mediathek verschwindet. Bei uns kann er in Zukunft täglich durchs Wohnzimmer laufen, solange die Festplatte nicht durchbrennt
Zur Zeit stehen knapp 430000 Beiträge in der Mediathek zur Verfügung. Wie bereits von Peter erwähnt, kann es im Ausland zu Sperren kommen (Geoblocking), innerhalb Deutschlands funktioniert das zu 100%.
PC-Version zum Installieren:
https://mediathekview.de/
Web-Version (keine Möglichkeit zum Speichern):
https://mediathekviewweb.de/
Das Thema hatten wir glaube ich schon mal bei den "Arctic-Circle"-Beiträgen, ich erinnere mich dunkel

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.