Zeitungsschnipsel Teil 4

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#16 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

Wie cool! Wir sind ja eh alle gleich. Ne ne ne...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#17 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Syysmyrsky »

sunny1011 schrieb am 18.10.2006 13:31
Im Land des gläserner hetu-Menschen geht es den "Schwarzsehern" an den Kragen. Die Auflistung der Bürger, die ihre GEZ TV-Gebühr gezahlt haben wird öffentlich (und somit auch, wer nicht bezahlt hat).
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt's das in Schweden schon lange/länger. Deshalb hat die neue Regierung auch schon zwei Wochen nach der Ernennung ihre ersten handfesten Skandale, weil viele Minister immer schwarz gekuckt haben. Zwei Tage vor der Ernennung zur Ministerin hat sich eine Dame (Name entfallen) noch schnell angemeldet.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#18 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

Nicht nur das. Das ganze Land lässt sich schnell einschüchtern. :rolleyes:
Frightened Finns rush to pay their TV licence fees

Many of the Finns who have been watching television without an appropriate TV licence have been alarmed by the recent public discussion on the subject and have subsequently hastened to inform the authorities of the television sets in their possession.
Last week alone at least a thousand citizens notified the Finnish Communications Regulatory Authority (FICORA) that they needed a television licence. Anssi Laakso, head of the television licence administration at the authority, reported on Wednesday that hundreds of people per day have inquired about a TV licence, contacting the authority through the Internet as well as over the phone.
Such results have usually been achieved only through campaigns and intensified inspections.

FICORA decided on Tuesday that information on who has paid a television licence fee is a matter of public record. On Wednesday discussions were still held on the details of the policy. It was decided that information on late or unpaid licence fees would not be published.
The public debate on television licence fees in Finland was set off by last week's events in Sweden, where it was discovered that three ministers in the new centre-right government of Prime Minister Fredrik Reinfeldt had failed to pay their TV licence. The Culture Minister, Cecilia Stegö Chilò, who resigned on Monday, would have been responsible for public broadcasting in the country. She had not paid her licence for sixteen years.
The discussion sparked off a response among Finnish politicians, with Prime Minister Matti Vanhanen (Centre) expressing doubts about a request from the Finnish News Agency for ministers to divulge whether they had paid their fees or whether they had previously employed "black" labour. Vanhanen later said he had no objection to the fact that licence-fee details were a matter of public record.

Around two million Finnish households report owning a television.
The number grew until 2003. Roughly half of those households who do not pay a licence-fee actually have a TV receiver in the home, according to FICORA.
Something like 20,000 cases of non-payment come to light each year. By law, people are required to declare to FICORA the acquisition of a TV set.
The government set the licence fee last in June of this year. The annual fee is now EUR 208,15.
The Finnish Broadcasting Company YLE covers around 90 per cent of its budget through licence-fees, which are the norm among most European public broadcasting companies.
http://www.hs.fi/english/article/Fright ... 5222427670

Also sind tausende Finnen artig zur Bank gedackelt und deswegen ihre Gebühren bezahlt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#19 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Syysmyrsky »

Quelle: spiegel.de
Zum fünften Mal hat die renommierte Organisation "Reporter ohne Grenzen" eine weltweite Rangliste der Pressefreiheit erstellt. Dass Nordkorea ganz hinten landete, verwundert nicht. Dass Deutschland fünf Plätze einbüßte und die USA abstürzten, gibt dagegen zu denken.

Berlin/Paris - Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat in vielen westlichen Ländern eine alarmierende "Aushöhlung der Pressefreiheit" festgestellt: Besonders in den USA, in Frankreich und in Japan. Die USA rutschten gegenüber dem Vorjahr um neun Plätze ab und belegen den 53. Rang. "Die Beziehungen zwischen den Medien und der Bush-Administration haben sich massiv verschlechtert, seitdem dem Präsidenten jeder Journalist verdächtig erscheint, der den 'Anti-Terror-Krieg' kritisch hinterfragt", urteilte ROG. In mindestens 17 US-Bundesstaaten werde der Quellenschutz abgelehnt. Die USA stehen hinsichtlich der Pressefreiheit jetzt auf einer Stufe mit Botswana, Kroatien und Tonga. Bei der erstmaligen Erstellung des Berichts 2002 waren sie noch auf Platz 17.
In Frankreich (Rang 35) hätten Redaktions- und Hausdurchsuchungen zugenommen. In Japan bedrohten zunehmender Nationalismus und das System der exklusiven Presseclubs die demokratischen Standards. Das Land fiel um 14 Plätze auf Rang 51 der Liste, die zum fünften Mal erstellt wurde.
Deutschland fiel vom 18. auf den 23. Platz zurück. Hintergrund sind hier die "Cicero"- und die BND-Affäre. Zwischen beiden Wertungen war ans Licht gekommen, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) über Jahre hinweg Journalisten überwachte. Beim Magazin "Cicero" gab es Redaktions- und Hausdurchsuchungen, ein Verfahren wegen Beihilfe zu Geheimnisverrat wurde inzwischen eingestellt. "Der Zugang zu Daten ist - trotz Verabschiedung des Informationsfreiheitsgesetzes - zum Teil immer noch erschwert", heißt es zur Situation in Deutschland.
Bei den "größten Feinden der Pressefreiheit" habe sich kaum etwas geändert, stellt Reporter ohne Grenzen fest. Nordkorea, Eritrea, Turkmenistan seien "das teuflische Trio der Meinungsfreiheit". Auch in China, Myanmar und Kuba riskieren Journalisten für unabhängige Recherchen und Berichte noch immer massive Drohungen, Schikanen und langjährige Haftstrafen, manchmal sogar ihr Leben.
An der Spitze der Rangliste stehen nach wie vor nordeuropäische Länder wie Finnland, Irland, Island und die Niederlande, die sich den ersten Platz teilen. Dänemark verlor den Spitzenplatz nach der Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen im Herbst 2005. Autoren wie Journalisten wurden bedroht und mussten Polizeischutz beantragen - "in einem Land, das für die Achtung von Bürgerrechten bekannt ist". Positive Trends gab es auch: Haiti und Mauretanien hätten etwas an Boden gewonnen. Bolivien und Bosnien-Herzegowina konnten sich unter den ersten 20 Ländern platzieren. Bewertet wurden Daten zu 50 Fragen aus den 166 Ländern.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#20 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

http://www.hs.fi/english/article/Helsin ... 5222533133

Helsinki (zigaretten)qualmfrei ab 2007.

Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes würden somit einem kompletten Rauchverbot während der Arbeitszeit unterliegen. Auch eine Kampagne zur Senkung des Raucheranteils in der Gesellschaft ist geplant. Auf Arbeitsplätzen werden keine Raucherzonen mehr angelegt. Man wird nur draussen rauchen dürfen (viel Spass @ -30 C). Ebenfalls werden Tabakprodukte aus jeglichen staatlichen Verkaufsstätten verschwinden. Neue Klauseln sind für Miet- und Arbeitsverträge ist vorgesehen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#21 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 24.10.2006 18:04
(viel Spass @ -30 C).
-30 in Helsinki? Ist doch eher selten, oder? Bild

Aber wie dem auch sei: ist doch viel gesünder (auch für den Raucher selbst) und fördert bewussteres (und dadurch tendenziell selteneres) Greifen zum Klimmstengel (-stängel? wie heißt das jetzt richtig?)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#22 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

Mir passt es auf jeden Fall - supi :]

-30 C ist mir nur so eingefallen. Irgendwann 2002 oder so war es nicht sooo selten und in unserem damaligen Skyscraper auf der 6. Etage Aussentreppe unsere Raucher (darunter meine spanische Freundin mit Eiszapfen am Glimmstengel Bild vorm dem kuschlig-geschlossenen Bürofenster zu betrachten war schon köstlich :D
Zuletzt geändert von sunny1011 am 24. Okt 2006 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#23 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Sapmi »

Naja, wer aus Spanien im Winter nach Finnland kommt, dem macht das entweder nix aus, oder er/sie ist selber Schuld. :D

P.S. Les' ich da Schadenfreude raus? Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#24 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

Nein, sie ist zurück nach Barcelona :(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#25 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Syysmyrsky »

Sapmi schrieb am 24.10.2006 18:42
... Greifen zum Klimmstengel (-stängel? wie heißt das jetzt richtig?)
***** ;)

-30 Grad sind doch toll, da lohnt sich endlich mal die Jacke anzuziehen :D
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#26 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Loja »

Sapmi schrieb am 24.10.2006 18:42
Greifen zum Klimmstengel (-stängel? wie heißt das jetzt richtig?)
*offtopic an* Es heißt jetzt "Glimmstängel"! Bild *offtopic aus*
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#27 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Sapmi »

@Loja: danke. Dachte mir das schon, war mir nur nicht sicher, ob das vielleicht schon wieder rückgängig gemacht wurde. :rolleyes:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#28 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Sapmi »

Syysmyrsky schrieb am 24.10.2006 20:25

-30 Grad sind doch toll, da lohnt sich endlich mal die Jacke anzuziehen :D
Eben. :]
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#29 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von Syysmyrsky »

Norr's finnischer Redakteur Magnus Londen, der in Helsinki wohnt, ist zum freien Journalisten des Jahres in Finnland gewählt worden. Finnlands Journalistenverband zeichnete Magnus für seine Reiseberichte, Kolumnen und Radiosendung aus.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#30 Re: Zeitungsschnipsel Teil 4

Beitrag von sunny1011 »

Neues aus dem Land der gläsernen Menschen:

Mehr Kameraüberwachung für die Schulen, besonders im Grossraum Helsinki. An sich nicht schlecht, weil somit das grosse Problem des Diebstahls und Vandalismus bekämpft werden sollte. Aber bleibt noch was unkontrolliert ?( Das Überwachungssystem pro Schule kostet knapp 15.000 Euro.

http://www.hs.fi/english/article/Pilfer ... 5222582564
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Gesperrt

Zurück zu „+++News +++“