Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#1 Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Da meine Antwort nicht unbedingt zum von Sleeping Sun gestarteten Thema bei den News (Gefängnisplätze) paßt, starte ich hier einfach etwas neues.
----------------------------
Ich zitiere einfach mal einen Teil des Beitrags von Sleeping Sun:
Aber vergess mal deine "Parkscheibe"!! 40 Ecke bitte! Und das wollen die nun auf 50,- erhöhen! *Totaler Realitätsverlust*
Schwarzfahren ist momentan noch recht straffrei, in Tampere z.B. kostet das 2,- wenn man erwischt wird, aber es ist Besserung in Sicht! Aber wieder das "Verhältnis", oder findet ihr 80,- Euro o.k.??
----------------------------
und Tuisku:
Findest du, dass eine Busse von 2 Euro einen Schwarzfahrer beeindruckt? Natürlich muss die Busse hoch sein, sonst kann man ja gleich auf die Kontrolle verzichten, was aber gegenüber den zahlenden Reisenden nicht fair wäre!
---------------------------
Seit kurzer Zeit haben die großen Städte Finnlands die Möglichkeit den Höchstsatz zum Falschparken auf 50 Euro zu erhöhen. Hier in Lahti werden Überlegungen getroffen, diese Möglichkeit für die Innenstadt zu nutzen. Schon seit einiger Zeit waren die Gebühren für Falschparken in der Innenstadt recht hoch und sie zeigte auch sofort Wirkung. 2003 wurden über 30 000 Knöllchen verteilt, 2004 waren es dann 22 000 und 2005 waren es von Januar bis September/Oktober gerade mal 13 000. (Quelle: Etelä-Suomen Sanomat vom 21. Oktober 2005)
Meiner Meinung nach schreckt ein Strafzettel von 5 Euro doch niemanden ab und wildes Herumgeparke in der Innenstadt stört einfach auch tierisch (ich wohne in der Innenstadt). Auch sind die Parkgebühren in Lahti (Innenstadt) sowieso schon ziemlich niedrig (kostenlos/Parkscheibe bzw Stunde 50 Cent-> Parkplätze direkt vor den Geschäften) und es gibt auch noch sehr viele kostenlose Parkpätze in der City ohne Zeitbegrenzung.
Anders sieht es natürlich in Helsinki aus (sowieso ein Thema für sich :rolleyes: ). Dort sind auch die Parkgebühren immens hoch und man findet wirklich kaum einen Parkplatz, die Stadt ist voll von Autos. Da ließe sich Park& Ride nutzen.
Zum Thema Schwarzfahren kann ich ein Beispiel aus Stuttgart bringen. Dort kosten das Fahren ohne Ticket 40 Euro. Diese Gebühr wurde ebenfalls erhöht (von 30 auf 40 Euro). 2002 wurden bei Kontrollen noch 3,4 % der Fahrgäste ohne Ticket erwischt, 2003 waren es dann noch 2,7%. Dennoch entstand ein Schaden von 9,4 Millionen Euro alleine für Stuttgart. (Quelle: Verkehrsverbund Stuttgart (VVS))
Eine niedrige Strafgebühr beim Schwarzfahren schreckt niemand ab und es ist, wie Tuisku schon sagte, unfair gegenüber den zahlenden Fahrgästen. Auch nimmt man eine Dienstleistung in Anspruch und es ist doch selbstverständlich sie auch zu bezahlen.
----------------------------
Ich zitiere einfach mal einen Teil des Beitrags von Sleeping Sun:
Aber vergess mal deine "Parkscheibe"!! 40 Ecke bitte! Und das wollen die nun auf 50,- erhöhen! *Totaler Realitätsverlust*
Schwarzfahren ist momentan noch recht straffrei, in Tampere z.B. kostet das 2,- wenn man erwischt wird, aber es ist Besserung in Sicht! Aber wieder das "Verhältnis", oder findet ihr 80,- Euro o.k.??
----------------------------
und Tuisku:
Findest du, dass eine Busse von 2 Euro einen Schwarzfahrer beeindruckt? Natürlich muss die Busse hoch sein, sonst kann man ja gleich auf die Kontrolle verzichten, was aber gegenüber den zahlenden Reisenden nicht fair wäre!
---------------------------
Seit kurzer Zeit haben die großen Städte Finnlands die Möglichkeit den Höchstsatz zum Falschparken auf 50 Euro zu erhöhen. Hier in Lahti werden Überlegungen getroffen, diese Möglichkeit für die Innenstadt zu nutzen. Schon seit einiger Zeit waren die Gebühren für Falschparken in der Innenstadt recht hoch und sie zeigte auch sofort Wirkung. 2003 wurden über 30 000 Knöllchen verteilt, 2004 waren es dann 22 000 und 2005 waren es von Januar bis September/Oktober gerade mal 13 000. (Quelle: Etelä-Suomen Sanomat vom 21. Oktober 2005)
Meiner Meinung nach schreckt ein Strafzettel von 5 Euro doch niemanden ab und wildes Herumgeparke in der Innenstadt stört einfach auch tierisch (ich wohne in der Innenstadt). Auch sind die Parkgebühren in Lahti (Innenstadt) sowieso schon ziemlich niedrig (kostenlos/Parkscheibe bzw Stunde 50 Cent-> Parkplätze direkt vor den Geschäften) und es gibt auch noch sehr viele kostenlose Parkpätze in der City ohne Zeitbegrenzung.
Anders sieht es natürlich in Helsinki aus (sowieso ein Thema für sich :rolleyes: ). Dort sind auch die Parkgebühren immens hoch und man findet wirklich kaum einen Parkplatz, die Stadt ist voll von Autos. Da ließe sich Park& Ride nutzen.
Zum Thema Schwarzfahren kann ich ein Beispiel aus Stuttgart bringen. Dort kosten das Fahren ohne Ticket 40 Euro. Diese Gebühr wurde ebenfalls erhöht (von 30 auf 40 Euro). 2002 wurden bei Kontrollen noch 3,4 % der Fahrgäste ohne Ticket erwischt, 2003 waren es dann noch 2,7%. Dennoch entstand ein Schaden von 9,4 Millionen Euro alleine für Stuttgart. (Quelle: Verkehrsverbund Stuttgart (VVS))
Eine niedrige Strafgebühr beim Schwarzfahren schreckt niemand ab und es ist, wie Tuisku schon sagte, unfair gegenüber den zahlenden Fahrgästen. Auch nimmt man eine Dienstleistung in Anspruch und es ist doch selbstverständlich sie auch zu bezahlen.
Zuletzt geändert von Naali am 23. Okt 2005 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Jan
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 378
- Registriert: 7. Jun 2005 06:56
- Wohnort: Itzehoe
#2 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Mmmmh, ich dachte, in Finnland sind Strafen immer Tagessätze (zumindest im Straßenverkehr). Halte ich für die gerechteste Löseung, sofern bei "minderbemittelten" alternativ eine andere Strafform gewählt werden kann. Sollte hier in Deutschland auch eingeführt werden. Da würden sich, hoffe ich, einige Schnellfahrer wohl mehrmals überlegen, zu schnell zu fahren.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#3 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Nicht immer sind Strafen Tagessätze. Bei Tempovergehen und alle "eher höheren" Strafen sind es welche, bei "geringeren Sachen" keine.
Zuletzt geändert von Naali am 23. Okt 2005 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#4 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
50 Euro ist der Höchstsatz, den sie verhängen dürfen. Ich fände weniger zwar auch ausreichend, aber eigentlich ist es mir egal..ich parke ja nicht falsch
Ich habe gehört, dass es in Dänemark jetzt auch Strafen in Tagessätzen gibt. Finde ich auf jeden Fall auch eine gute Idee insgesamt. Nur müsste man gucken, wie man hinter Betrügereien in Sachen Verdienst kommt.
@Sanna:Mercedesse? *rofl* Die Sanna-Eigenkreation der Mehrzahl dieser Automarke *gg*
(ein Mercedes, zwei Mercedes usw ;)
)
Sorry...musste ich einfach schreiben..das Wort sieht optisch so lustig aus

Ich habe gehört, dass es in Dänemark jetzt auch Strafen in Tagessätzen gibt. Finde ich auf jeden Fall auch eine gute Idee insgesamt. Nur müsste man gucken, wie man hinter Betrügereien in Sachen Verdienst kommt.
@Sanna:Mercedesse? *rofl* Die Sanna-Eigenkreation der Mehrzahl dieser Automarke *gg*




Sorry...musste ich einfach schreiben..das Wort sieht optisch so lustig aus

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Also ich war ganz baff wegend den deutschen Regeln. Ich weiss nicht mehr, ob das schon immer war, aber:
Falschparken
abgelaufene Uhr / Parkticket = 10 Euro
keine Uhr / kein Parkticket = 5 Euro
Dann ist wohl klar, dass viele es drauf ankommen lassen.
40 Euro (und demnächst 50 Euro ?( ) in Finnland tut natürlich weh. In den 5 Jahren habe ich es nur einmal notgedrungen bekommen. Bin ja schliesslich kein Engelsche, man kann manchmal ein Schild übersehen oder kommt paar Minuten später zum Auto. Omega is perfect. Ich zumindest nicht.
Speeding
Tue ich bedingt, nicht extrem, aber habe noch keine Strafe in Finnland bekommen *holzklopf* Bin eben einer der Peugeuoten-407-Raser *rofl* - *zu* starke Motoren für die finnische Verkehrsregeln. Dennoch ist es selbstverständlich sich anzupassen, wegen der Witterung, den Elchen und Tieren auf der Autobahn.
Es gab doch in den Schlagzeilen ein Knöllchen über 80.000 Euro für einen der Nokia-Chefs, oder? Speeding in einer Zone-30 ;( . Das war dann eher eine Knolle.
Wo noch die Steuergelder fliessen: die Landstrasse von Mäntsälä nach Hyvinkää hat brandneue Starrekästen, alle 10 m eins. Bei den Begrenzungen 60 - 80 -100 muss man ständing nachdenken, welches Limit gerade gilt. Auch wenn weit und breit kein Auto fährt. Super. :rolleyes:
In Deutschland hab ich's geschafft :rolleyes: , mehrmals eine Strafe zu bekommen. Speeding mit 'nem Fiesta *lol*.
Falschparken
abgelaufene Uhr / Parkticket = 10 Euro
keine Uhr / kein Parkticket = 5 Euro
Dann ist wohl klar, dass viele es drauf ankommen lassen.
40 Euro (und demnächst 50 Euro ?( ) in Finnland tut natürlich weh. In den 5 Jahren habe ich es nur einmal notgedrungen bekommen. Bin ja schliesslich kein Engelsche, man kann manchmal ein Schild übersehen oder kommt paar Minuten später zum Auto. Omega is perfect. Ich zumindest nicht.
Speeding
Tue ich bedingt, nicht extrem, aber habe noch keine Strafe in Finnland bekommen *holzklopf* Bin eben einer der Peugeuoten-407-Raser *rofl* - *zu* starke Motoren für die finnische Verkehrsregeln. Dennoch ist es selbstverständlich sich anzupassen, wegen der Witterung, den Elchen und Tieren auf der Autobahn.
Es gab doch in den Schlagzeilen ein Knöllchen über 80.000 Euro für einen der Nokia-Chefs, oder? Speeding in einer Zone-30 ;( . Das war dann eher eine Knolle.
Wo noch die Steuergelder fliessen: die Landstrasse von Mäntsälä nach Hyvinkää hat brandneue Starrekästen, alle 10 m eins. Bei den Begrenzungen 60 - 80 -100 muss man ständing nachdenken, welches Limit gerade gilt. Auch wenn weit und breit kein Auto fährt. Super. :rolleyes:
In Deutschland hab ich's geschafft :rolleyes: , mehrmals eine Strafe zu bekommen. Speeding mit 'nem Fiesta *lol*.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#6 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Zwischen Lahti und Tampere und zwischen Lahti und Padasjoki sind auch ziemlich viele Blitzer. Einige funktionieren aber nicht bzw evtl auch nur bei deutlich zu hoher Geschwindigkeit. Bin unabsichtlich schon mal zu schnell daran vorbeigeflitzt (da 100 erlaubt und dann plötzlich 80 und gleich darauf der Kasten) und es passierte gar nichts..trotzdem..der Schreck saß tief 

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Ja, die Kamera ist nicht in jeder Falle (das wäre ja noch schöner!), aber man weiss es eben nicht. Daher ist immer Obacht geboten.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#8 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Ich glaube auch, dass es in Deutschland ganz drauf ankommt, wo man ist und wie die Situation ist. Ich musste mal 20€ bezahlen, weil man Parkschein abgelaufen war. Wenn man gar keinen Parkschein hat oder im Parkverbot steht, kostet es hier glaube ich 30€ oder mehr.
Aber hast recht, bei 5 bis 10€ lässt man es schon mal eher drauf ankommen.
Aber hast recht, bei 5 bis 10€ lässt man es schon mal eher drauf ankommen.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#9 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
Die 5/10 Euro hab ich von Kölnern gehört. In Hagen hab ich früher 10 Mark bezahlt, wenn abgelaufen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#10 Re: Strafen für Falschparker, Schwarzfahrer und Co.
In Schweden oder Spanien kostet Falschparken übrigens bis zu 90 Euro, in Dänemark und Norwegen bis zu 65 Euro, in Tschechien bis zu 60 und in GB 50 Euro.
Zuletzt geändert von Naali am 25. Okt 2005 18:48, insgesamt 1-mal geändert.