Luomo ? Is für mich nur ne Band, und die sind nicht aus Finnland. Wie wär's denn mit Luomu (Biologisch angebaute Lebensmittel etc.), Lumo (finnnische Band) oder Luumu (Pflaume) oder Lomo (Kamerahersteller) da wüsst ich wenigstens das.

Das ist ne gute Frage ?! Aber ich kenn auch Leute, die beim Burger die Gurkenscheibe runternehmen, weils so gesund is.Sanna_Tanija schrieb am 13.01.2006 21:39
Und wieso sagt mir jemand "nee, das is doof, das ist luomu, lasst uns was andres kaufen"?
Wenn keiner beim Blick AUFs thema sieht, was da im einzelnen drin ist ? Nun gut. Ich hab alles dazu gesagt.Sanna_Tanija schrieb am 14.01.2006 16:19
Joo... ich hab gedacht, da ja sicher jeder mal ne kleine Frage zum Essen hat (hin und wieder), kann man nen allgemeinen Fragen-Thread draus machen, damit man nicht für jeden Käse n eignes Thema eröffnen muss. Ist doch viel übersichtlicher![]()
Das ist auf jeden fall richtig!Zu diesem Kotikalja übrigens: Die Internetseite ist interessant, aber die betreffende Person, die diese hilfreiche Information in mein Handy gespeichert hat (als ers erzählt hat, hab ich erst recht nur Bahnhof verstanden) meinte, da gäbe es so ne Art Fertigzeugs zu kaufen... Was man dann nur noch irgendwie aufkochen muss und fertig ?(
Möglich, möglich, ich kenn die (verschiedenen) Marken da nich so gut ... oder gar nichtVielleicht ist ja Tuoppi die Bezeichnung für diese Fertigmischung? Ich glaub ich muss mal in den Citymarket oder zu Prisma gehen und denen einfach die tolle Handybeschreibung hinhalten![]()
Ich nehme Salatblätter und manchmal auch Gurkenscheiben bei Kantinebrötchen runter, weil sie meistens NICHT frisch sind. Iiiik. Luomu in Finnland, zu teuer und im Zelt hochgezogen = kein Geschmack. Selbstbelegte (oder Germanwings-) Brötchen esse ich auch mit "zu gesunden" Belägen.Sapmi schrieb am 14.01.2006 11:21
Ich ess' zwar keine Burger, aber bei so belegten Brötchen nehm' ich solche Gurkenscheiben auch runter (wenn's Saltatgurken sind), weil ich die allgemein eklig finde.