

Wie gesagt..ich habe von einer Hetzkampagne gegen Lidl nichts mitbekommen. Stadtgespräch war es hier in Lahti auf jeden Fall nicht ;) Aber Iltalehti und Co. lese ich eigentlich auch nicht...das Meiste sollte man sowieso nicht so ernst nehmen.
Wenn der Alkoholgehalt sehr gering ist, dann zeigt es keine Wirkung und ist harmlos. Aber schon kleine Mengen Alkohol (es gibt in vielen Produkten versteckten Alkohol) können bei trockenen Alkoholikern fatale Folgen haben. Bei Kindern kann es ebenfalls Reaktionen geben und sie gewöhnen sich so schon sehr früh alleine an den Geschmack von Alkohol.
Hmm..Eltern müssten schon selber aufpassen..aber man glaubt gar nicht, wie unvernünftig oder unwissend manche Eltern sind. Wir hatten etliche (Klein-) Kinder, die nur noch Zahnstümpfe hatten bzw die Zähne betanden nur noch aus Kariesherden. Was war Schuld? Zuckersüßer Kindertee, die die Kiddies zum Nuckeln bekamen. Mittlerweile stehen zwar Warnhinweise dran (die Firmen wollen sich vor Klagen schützen), aber selbst das hilft meistens nicht. Antwort der Eltern auf Anfrage: "ist doch nur Tee", "Tee ist doch gesund" "Er/Sie mag das doch so gerne", "Das habe ich nicht gewußt".
Oft fragte ich mich, wie man es nicht merken kann, dass das Lächeln des Kindes immer schwärzer wurde. Auch da wieder Unvernunft: "Sind doch eh bloß die Milchzähne".