Getränke
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#16 Re: Getränke
Mhm, mit vielen baltischen hatte ich noch kein Glück bisher, die sind auch gern der Meinung, dass'n Bier dunkel sein muss -> das geht oft daneben (neben meinen Geschmack zumindest).
Hatte letztens Aldaris Tumšais IV A, nur ein IVA, mit 4,8 %, aber das war mir schon zu bitter, ganz zu schweigen von dem finnischen Porter - Name hat sich gar nicht erst eingeprägt - das ich hatte, aber das war ein IV B Fehlgriff. Lecker dagegen - sprech noch von Dunklen - find ich das Olvi Tumma und das estnische Saku Tume.
Mein nach wie vor absolutes Lieblingsbier - evtl. auch mangels Angebot - ist das Honig-Hausbier des Restaurants Olde Hanse in Tallinn. Schon allein deshalb würd ich nochmal hinfahren, aber es gibt ja noch andere Gründe ...
(In Deutschland mag ich auch selten Schwarzbiere ... Lausitzer Porter, wenn ...)
Hatte letztens Aldaris Tumšais IV A, nur ein IVA, mit 4,8 %, aber das war mir schon zu bitter, ganz zu schweigen von dem finnischen Porter - Name hat sich gar nicht erst eingeprägt - das ich hatte, aber das war ein IV B Fehlgriff. Lecker dagegen - sprech noch von Dunklen - find ich das Olvi Tumma und das estnische Saku Tume.
Mein nach wie vor absolutes Lieblingsbier - evtl. auch mangels Angebot - ist das Honig-Hausbier des Restaurants Olde Hanse in Tallinn. Schon allein deshalb würd ich nochmal hinfahren, aber es gibt ja noch andere Gründe ...
(In Deutschland mag ich auch selten Schwarzbiere ... Lausitzer Porter, wenn ...)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- smh
- Mumin Experte
- Beiträge: 195
- Registriert: 24. Jun 2005 23:08
- Kontaktdaten:
#18 Re: Getränke
Ohhhh, kommst Du auch aus Hamburg? *seufz* In Berlin gibt's zwar ein norwegisches Restaurant und auch ein schwedisches, aber eine finnische Bar habe ich noch nicht gefunden. Na, und in in Hamburg gibt's auch keine mehr, obwohl der Komet ganz nett sein soll inzwischen....Kristina schrieb am 02.07.2005 21:54
OH JA!!!!!!
Das waren noch Zeiten.. ich trauere der Scandia Bar immer noch hinterher!!![]()
Und der Gin Lonkero ist einfach der beste... die anderen schmecken mir nicht so gut. Z.B. kurkko oder wie der heißt...
ahem.
Zurueck zu den Getraenken!
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
- smh
- Mumin Experte
- Beiträge: 195
- Registriert: 24. Jun 2005 23:08
- Kontaktdaten:
#19 Re: Getränke
Ohhhh, kommst Du auch aus Hamburg? *seufz* In Berlin gibt's zwar ein norwegisches Restaurant und auch ein schwedisches, aber eine finnische Bar habe ich noch nicht gefunden. Na, und in in Hamburg gibt's auch keine mehr, obwohl der Komet ganz nett sein soll inzwischen....Kristina schrieb am 02.07.2005 21:54
OH JA!!!!!!
Das waren noch Zeiten.. ich trauere der Scandia Bar immer noch hinterher!!![]()
Und der Gin Lonkero ist einfach der beste... die anderen schmecken mir nicht so gut. Z.B. kurkko oder wie der heißt...
ahem.
Zurueck zu den Getraenken!
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#21 Re: Getränke
Trip oder Grandi oder Muumi oder xyz ... da gibts viele von!Kristina schrieb am 02.07.2005 22:18
@ Topic:
Diese kleinen Kindertrinktetrapacks sind auch total lecker. Ich weiß leider nicht mehr wie die heißen..


Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#22 Re: Getränke
Ich gebe lieber 10 cent mehr aus und kaufe mein Warsteiner, das rein, frisch und mit einem leckeren Schaumhäubchen an kühlen Tagen schmeckt :P Königs oder Krombacher wäre mir lieber, aber die gibbet hier nicht. Mein Finne fährt auf Königs ab (Grüsse in den Ruhrpott!). Als ich meinem kritischen Onkel ein Lapinkulta serviert habe, fragte er nur "Was ist das da, Apfelschorle?"
Lonkero hat mir am Anfang geschmeckt, aber irgendwann ist es auch nicht mehr das wahre. Dann mixe ich mir lieber ein Gin Tonic oder Bitter Lemon selber...
Siideri ist eh nicht mein Fall, aber ebenfalls schmeckt mir dann der englische oder franzöische Cider/Cidre aus den Äpfeln gegorene Wein besser als ein Geschmacksverstärker und Farbstoffgemisch.
Nicht alkohlisch mag ich die Fenix Softdrinks ohne Zucker, aber leider wird die beste, orange Sorte nicht mehr produziert... Der Preis (2 Euro etwas 0,5 l) lässt auch viel zu wünschen übrig...
Piimä (Kefir?) mag ich sehr gern!
Ansonsten fällt mir nix Aussergewöhnliches ein, ausser dass uns ein mal Sima explodiert ist und die klebrigen Rosinen waren an der ganzen Küchendecke verteilt...

Lonkero hat mir am Anfang geschmeckt, aber irgendwann ist es auch nicht mehr das wahre. Dann mixe ich mir lieber ein Gin Tonic oder Bitter Lemon selber...
Siideri ist eh nicht mein Fall, aber ebenfalls schmeckt mir dann der englische oder franzöische Cider/Cidre aus den Äpfeln gegorene Wein besser als ein Geschmacksverstärker und Farbstoffgemisch.
Nicht alkohlisch mag ich die Fenix Softdrinks ohne Zucker, aber leider wird die beste, orange Sorte nicht mehr produziert... Der Preis (2 Euro etwas 0,5 l) lässt auch viel zu wünschen übrig...
Piimä (Kefir?) mag ich sehr gern!
Ansonsten fällt mir nix Aussergewöhnliches ein, ausser dass uns ein mal Sima explodiert ist und die klebrigen Rosinen waren an der ganzen Küchendecke verteilt...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 2. Jul 2005 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#24 Re: Getränke
Die beliebtesten Biere in Finnland (nach Verkauf)
1. Karhu, 24,7%
2. Karjala, 19,2 %
3. Lapin Kulta, 18,6%
4. Koff, 15%
5. Olvi, 9,8%
6. Sandels, 3,8%
7. Carlsberg ,1,4%
8. Saku Original, 0,6%
9. Nikolai, 0,5%
10. Urho, 0,5%
1. Karhu, 24,7%
2. Karjala, 19,2 %
3. Lapin Kulta, 18,6%
4. Koff, 15%
5. Olvi, 9,8%
6. Sandels, 3,8%
7. Carlsberg ,1,4%
8. Saku Original, 0,6%
9. Nikolai, 0,5%
10. Urho, 0,5%
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#25 Re: Getränke
Auf den ersten Blick ganz lecker (Grandi), aber auf den zweiten nicht mehr als ein wässriges Zuckergetränk. Ist mir etwas zu künstlich.Hans schrieb am 02.07.2005 22:24Trip oder Grandi oder Muumi oder xyz ... da gibts viele von!Kristina schrieb am 02.07.2005 22:18
@ Topic:
Diese kleinen Kindertrinktetrapacks sind auch total lecker. Ich weiß leider nicht mehr wie die heißen..Mag ich auch gern, das Zeug
![]()
Anlocken tun auch die farbigen Verpackungen. Ich wette, wenn das Erdbeertetrapack nicht mehr so knallig herrlich rot wäre, sondern weiß, würde es keiner mehr kaufen


-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#26 Re: Getränke
Ich dacht mal, ich pack mal mein Sima-Rezept hier rein, auch wenn Vappu noch eine ganze Ecke entfernt ist
(Für die, die es nicht kennen: Sima ist das traditionelle Getränk, das die Finnen sich zum 1.Mai anbrauen oder fertig aus dem Supermarkt kaufen).
SIMA
3 Liter Wasser
375g Zucker (mindestens die Hälfte sollte Farinzucker sein)
2 Zitronen
1/2 Teelöffel Hefe
Rosinen
Zuerst die Zitronen schälen und zwar so, dass auch das Weiße verschwunden ist, denn dieses würde einen bitteren Geschmack geben.
Dann den Zucker in einen Behälter geben (Schüssel oder Eimer). Je mehr Farinzucker man verwendet, desto dunkler wird das Sima am Ende.
Die Hälfte des Wasser erwärmen und dann zu dem Zucker geben und so lange umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Zum Schluß den Rest des Wasser kalt hinzu geben und die Zitronen entweder in Scheiben schneiden und hinzugeben oder auspressen und als Zitronensaft hinzufügen.
Nun noch die Hefe nach und nach hinzugeben. Verwendet man einen Hefewürfel, sollte man diesen gut zerkrümeln, damit sich die Hefe schnell und gut auflöst.
Nun das Getränk einen Tag lang bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach dem Tag Standzeit das Getränk durch ein Sieb gießen und anschließend in Flaschen umfüllen und in die Flaschen jeweils ein paar Rosinen hinzugeben.
Nun sollte es noch bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage lang stehen bevor man es trinkt. Am besten trinkt man Sima gekühlt, also vor Verzehr ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

SIMA
3 Liter Wasser
375g Zucker (mindestens die Hälfte sollte Farinzucker sein)
2 Zitronen
1/2 Teelöffel Hefe
Rosinen
Zuerst die Zitronen schälen und zwar so, dass auch das Weiße verschwunden ist, denn dieses würde einen bitteren Geschmack geben.
Dann den Zucker in einen Behälter geben (Schüssel oder Eimer). Je mehr Farinzucker man verwendet, desto dunkler wird das Sima am Ende.
Die Hälfte des Wasser erwärmen und dann zu dem Zucker geben und so lange umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Zum Schluß den Rest des Wasser kalt hinzu geben und die Zitronen entweder in Scheiben schneiden und hinzugeben oder auspressen und als Zitronensaft hinzufügen.
Nun noch die Hefe nach und nach hinzugeben. Verwendet man einen Hefewürfel, sollte man diesen gut zerkrümeln, damit sich die Hefe schnell und gut auflöst.
Nun das Getränk einen Tag lang bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach dem Tag Standzeit das Getränk durch ein Sieb gießen und anschließend in Flaschen umfüllen und in die Flaschen jeweils ein paar Rosinen hinzugeben.
Nun sollte es noch bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage lang stehen bevor man es trinkt. Am besten trinkt man Sima gekühlt, also vor Verzehr ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#27 Re: Getränke
PS: Nächsten Mittwoch fährt mein Logistik-Kurs zu Hartwall nach Lahti
Freu mich schon auf die gratis Getränkeproben ;) Letztes Jahr musste ein Student aus dem Bus getragen werden nach dem Besuch, weil es soooo viel alkoholisches zu probieren gab :P

[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#28 Re: Getränke
Ich glaub, es ist schlimm genug, dass wir die Steuergelder der finnischen Mitbürger dazu benutzen, unseren Trip zu finanzieren ;) Noch ein Nicht-Finne, der das macht, wäre wohl zu viel des Guten
Aber vielleicht bring ich dir ein Fläschchen mit...ein Wunsch-Hartwall-Getränk?

[VERBORGEN]