Ja..Nahrungsmittel sind generell nie sicher und man sollte eigentlich nie darüber nachdenken, wie sie hergestellt werden. Beim WDR war vor einiger Zeit ein Test über Wurst und Fleisch in Deutschland. 18 zufällig ausgewählte Wurstsorten (abgepackt) aus ganz verschiedenen Supermärkten wurden gekauft und dann geschmacklich, mikrobiologisch und chemisch untersucht. Nur vier (!!!, traurig!) waren vollkommen in Ordnung. Bei 6 Würsten gab es muffigen Geruch, säuerlicher Geschmack oder Knorpelstücke. Das erste ist bei ranzigem Fett zu finden, das zweite bei zuviel Milchsäurebakterien (Wurst wird langsam schlecht). Ein Drittel der Proben hatte zuviel Fett. Das ist zwar nicht schlimm, aber zuviel Fett zeigt eher eine billige Wurst an. Das Fleisch wird gestreckt. Bei 3 Proben war der Fremdwasseranteil an der oberen Grenze.
Darmbakterien, Eitererreger oder Hefepilze wurden bei 4 Proben gefunden.
Lebensmittelskandale, falsche Etiketten..leider alles an der Tagesordnung. So ist das eben heutzutage

Aber irgendwas muß man ja essen.