Zugfahren in Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2010 16:58
#1 Zugfahren in Finnland
Hallo,
ich bin demnächst das erste Mal in Finnland und möchte mit dem Zug von Tampere nach Helsinki, von Helsinki nach Turku und von Turku wieder nach Tampere fahren.
Kann man sich die Tickets leicht am Automaten im Bahnhof kaufen oder empfiehlt sich die Tickets vorher per Internet zu kaufen.
Danke
Gruss
ich bin demnächst das erste Mal in Finnland und möchte mit dem Zug von Tampere nach Helsinki, von Helsinki nach Turku und von Turku wieder nach Tampere fahren.
Kann man sich die Tickets leicht am Automaten im Bahnhof kaufen oder empfiehlt sich die Tickets vorher per Internet zu kaufen.
Danke
Gruss
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Mai 2009 20:46
#2 Re: Zugfahren in Finnland
Kannst du ohne Probleme vor Ort kaufen.
Die Fahrpläne kannst du dir auf der Homepage anschauen:
http://www.vr.fi/eng/
Preise pro Strecke/Person zwischen 25-35€.
Die Fahrpläne kannst du dir auf der Homepage anschauen:
http://www.vr.fi/eng/
Preise pro Strecke/Person zwischen 25-35€.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#3 Re: Zugfahren in Finnland
Stimmt, kurzfristig vor Ort kaufen ist kein Problem, zumindest bei so kurzen Strecken, wo man ja nicht unbedingt eine Platzreservierung braucht.
Übrigens: Für den Fall, dass man doch mal irgendwelche Tickets lieber früher schon besorgen will, muss man das gar nicht umständlich per Internet machen, sondern kann das auch in D am Bahnhof machen (auch Platzreservierungen).
Übrigens: Für den Fall, dass man doch mal irgendwelche Tickets lieber früher schon besorgen will, muss man das gar nicht umständlich per Internet machen, sondern kann das auch in D am Bahnhof machen (auch Platzreservierungen).
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Mai 2009 20:46
#4 Re: Zugfahren in Finnland
Zwar schon ein älteres Thema, aber trotzdem allgemein zum Thema Zugfahren in Finnland:
Die Züge in Finnland sind (nach meiner Erfahrung) immer pünktlich!
Preis ist auch OK (ca. 30€ Helsinki-Tampere). Wie es für Pendler aussieht kann ich nicht sagen...
Sehr moderne und saubere Züge.
Da kann sich die Deutsche Bahn ein paar Scheiben abschneiden
Die Züge in Finnland sind (nach meiner Erfahrung) immer pünktlich!
Preis ist auch OK (ca. 30€ Helsinki-Tampere). Wie es für Pendler aussieht kann ich nicht sagen...
Sehr moderne und saubere Züge.
Da kann sich die Deutsche Bahn ein paar Scheiben abschneiden

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Zugfahren in Finnland
Wieso Deutsche Bahn? Du bist doch aus Österreich. In Wien gab's tollen persönlichen Hilfeservice, der auf uns zugekommen ist!
Mit zehnjähriger Erfahrung und etwas mehr Eile als Touri:
modern
recht sauber
sicher (uniformierte Sicherheitskräfte, Alkoholisierte werden entfernt, Alkoholkonsumverbot (offiziell jedenfalls))
relativ pünktlich (gelegentliche Gesamt- oder Streckenausfälle und Pendolino - Kunden haben neulich Entschädigungsanspruch bei langen Wartezeiten).
50% Nachlass für Studenten
Einzelkartenkauf und Magnetkartenaufladen am Automaten ist so viel einfacher als in D (oh ja)
relativ zuverlässiges SMS-Ticketkauf in Hel für finn. Handys
katastrophales Design der Magnetkartenlesegeräte (Buscom)
unübersichtliche Stufen auf Buscom Entwertern (besonders für Touris)
für Pendler nicht ganz so günstig, keine günstigen Verkehrsverbandstickets wie in Deutschland
keine Zonen, sondern Stadtgrenzenüberschreitungspreissystem (Für eine 3 Minuten Fahrt kann man womöglich Gebietsticket benötigen/doppelter Preis, wiederrum ein langer Radius kann manchmal zum Normalpreis sein.)
nicht so ökologisch motivierend wie in D (in D Abend- und Wochenendsangebote für ganze Familien, bis 4 Personen auf einer Verkehrsverbandmonatskarte (übertragbar) verbandsweit, das ist oft bis hin zu 100 km!).
Nicht-Hauptstadtgebiets-Einwohner zahlen für die (nicht-übertragbare) Nahverkehrmonatskarte in Helsinki 40% mehr als ein Einwohner (Verhältnis etwa 80 Euro -- 120 Euro)
Nahverkehr nicht so gut vernetzt (bis gar nicht, ausserhalb des Hauptstadgebiets). Wie wär's, wenn im Umkreis nur Einwohner von Wien oder Berlin Nahzugverkehr hätten und die meisten Orte im Rest des Landes hätten noch nie Schienen gesehen? Da kann man natürlich gut investieren.
Metro und Busse können sich von Deutschland eine Scheibe abschneiden: die sind hier irgendwie in den 80er Jahren stecken geblieben
.
Mit zehnjähriger Erfahrung und etwas mehr Eile als Touri:
















Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Mai 2009 20:46
#6 Re: Zugfahren in Finnland
Hoppla!sunny1011 hat geschrieben:Wieso Deutsche Bahn? Du bist doch aus Österreich. In Wien gab's tollen persönlichen Hilfeservice, der auf uns zugekommen ist!

Sollte Deutsche Bahn und ÖBB heißen. Sind beide nicht unbedingt der Hit

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Zugfahren in Finnland
EuroTest von ÖPNV-Systemen in 23 Großstädten Europas (Kriterien: Reisezeit, Umstiegsmöglichkeiten, Info, Preise):Ironblizzard hat geschrieben:Hoppla!sunny1011 hat geschrieben:Wieso Deutsche Bahn? Du bist doch aus Österreich. In Wien gab's tollen persönlichen Hilfeservice, der auf uns zugekommen ist!![]()
Sollte Deutsche Bahn und ÖBB heißen. Sind beide nicht unbedingt der Hit
1 München/ Deutschland
2 Helsinki/ Finnland
3 Wien/ Österreich
5 Hamburg/ Deutschland
7 Frankfurt/ Deutschland
8 Leipzig/ Deutschland
9 Köln/ Deutschland
11 Bern/ Schweiz
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ve ... fault.aspx
City dossiers:
http://eurotestmobility.com/eurotest.ph ... fce7f4cf6a
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Mimilli
- Landkartengucker
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. Jan 2010 19:14
- Wohnort: Schwerin
#8 Re: Zugfahren in Finnland
Ui, na da scheint Deutschland wohl doch ganz gut abzuschneiden. Wo ihr bloß immer eure Statistiken auskramt, echt bewundernswert.
Aber um mal was anderes zu fragen, ich bin auch bald das erste in Finnland unterwegs und zwar alleine mit viel Gepäck. Ich wollte mit dem Nachtzug nach Kemijärvi fahren, von Helsinki, das wären 107 Euro. Kennt einer von euch Finnendeutschen irgendeinen günstigeren Weg oder einen Tarif? In Deutschland gibts ja sowas haufenweise, bei VR blick ich da nicht so ganz durch. Ich würde schon gerne über Nacht fahren, damit ich noch was von Helsinki sehen kann tagsüber. Und um es nochmal nachzuharken, muss man die Tickets für Schlafwagen schon früher kaufen oder reicht das am selben Tag am Schalter? Kann ich die sonst auch bei der DB kaufen?lg, Mimi
Aber um mal was anderes zu fragen, ich bin auch bald das erste in Finnland unterwegs und zwar alleine mit viel Gepäck. Ich wollte mit dem Nachtzug nach Kemijärvi fahren, von Helsinki, das wären 107 Euro. Kennt einer von euch Finnendeutschen irgendeinen günstigeren Weg oder einen Tarif? In Deutschland gibts ja sowas haufenweise, bei VR blick ich da nicht so ganz durch. Ich würde schon gerne über Nacht fahren, damit ich noch was von Helsinki sehen kann tagsüber. Und um es nochmal nachzuharken, muss man die Tickets für Schlafwagen schon früher kaufen oder reicht das am selben Tag am Schalter? Kann ich die sonst auch bei der DB kaufen?lg, Mimi
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Mai 2009 20:46
#9 Re: Zugfahren in Finnland
Und was hat die Deutsche Bahn für dieses Ergebnis gezahlt?sunny1011 hat geschrieben:
1 München/ Deutschland
2 Helsinki/ Finnland
3 Wien/ Österreich
5 Hamburg/ Deutschland
7 Frankfurt/ Deutschland
8 Leipzig/ Deutschland
9 Köln/ Deutschland
11 Bern/ Schweiz

Das Alkoholisierte entfernt werden hab ich auch schon gesehen. Da steht dann die Poliisi samt Begrüßungskomitee beim nächsten Bahnhof

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#10 Re: Zugfahren in Finnland
Ich find jetzt den Preis von 107€ nicht so teuer für die Fahrt incl. Schlafwagen. Sind immerhin 892 Km. Wenn Du auf jeden Fall einen Schlafwagenplatz willst, rate ich Dir zu reservieren. Ich würde einfach mal bei der DB nachfragen.
- Mimilli
- Landkartengucker
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. Jan 2010 19:14
- Wohnort: Schwerin
#11 Re: Zugfahren in Finnland
Okay, ich dachte, da könnte es evtl. noch was günstigeres geben, nur um den Geldbeutel meiner Organisation zu schohnen, aber 107 Euro für sone Strecke ist natürlich in Ordnung.
Allerdings sagen mir die Kollegen aus Deutschland der DB, dass dieser Zug gar kein Schlafabteil hat, merkwürdig. Wie sieht denn die Fahrgelegenheit in Finnischen Nachtzügen ohne Bett aus, meinst du das geht für 14 Stunden?
Allerdings sagen mir die Kollegen aus Deutschland der DB, dass dieser Zug gar kein Schlafabteil hat, merkwürdig. Wie sieht denn die Fahrgelegenheit in Finnischen Nachtzügen ohne Bett aus, meinst du das geht für 14 Stunden?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#12 Re: Zugfahren in Finnland
Da haben Deine Kollegen nur zum Teil recht. Sie haben einfach nicht den ganzen Fahrplan bis Kemijärvi studiert.
Dieser Zug ist ab Helsinki mit Schlafwagen, ohne Umsteigen.
19:26 Helsinki 09:45+ Kemijärvi Pikajuna 265 Kemijärvi
Bei diesem Zug musst Du in Tampere umsteigen und hast bis dorthin keinen Schlafwagen.
In Tampere steigst Du in den Zug, welcher schon um 19:26 in HEL abgefahren ist und hast dann Deinen Schlafwagenplatz.
20:06 Helsinki 21:52 Tampere InterCity 93 Jyväskylä
22:11 Tampere 09:45+ Kemijärvi Pikajuna 265 Kemijärvi
Link zu VR
Wann fährst Du mit dem Zug?
Dieser Zug ist ab Helsinki mit Schlafwagen, ohne Umsteigen.
19:26 Helsinki 09:45+ Kemijärvi Pikajuna 265 Kemijärvi
Bei diesem Zug musst Du in Tampere umsteigen und hast bis dorthin keinen Schlafwagen.
In Tampere steigst Du in den Zug, welcher schon um 19:26 in HEL abgefahren ist und hast dann Deinen Schlafwagenplatz.
20:06 Helsinki 21:52 Tampere InterCity 93 Jyväskylä
22:11 Tampere 09:45+ Kemijärvi Pikajuna 265 Kemijärvi
Link zu VR
Wann fährst Du mit dem Zug?
Zuletzt geändert von Tenhola am 23. Aug 2010 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Mimilli
- Landkartengucker
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. Jan 2010 19:14
- Wohnort: Schwerin
#13 Re: Zugfahren in Finnland
Vorraussichtlich am 8.9 mit dem 19:26 direkt nach Kemijärvi, den hatte ich mir auch rausgesucht. Ich hab gerade mal nachgefragt in Kemijärvi, ob ich die Karte schon reservieren kann, da ich Reisetickets erst ab dem 1.9. kaufen kann. Könnte ich die Karte dann am Schalter abholen und bezahlen ?(Helsinki oder Deutschland?)
Ohne Bett wäre es halt günstiger. Es stellt sich mir nur die Frage, wie angenehm das Reisen in finnischen Zügen über so eine lange Distanz(ohne Bett) ist. Sowas hatte ich in Deutschland bis jetzt noch nie. Kann es auch sein, dass ich in dem Zug eine Koje mieten muss? Zumindest sieht das bei der Suche auf der VR-Internetseite so aus. Dein Link funktioniert übrigends nicht.
Ohne Bett wäre es halt günstiger. Es stellt sich mir nur die Frage, wie angenehm das Reisen in finnischen Zügen über so eine lange Distanz(ohne Bett) ist. Sowas hatte ich in Deutschland bis jetzt noch nie. Kann es auch sein, dass ich in dem Zug eine Koje mieten muss? Zumindest sieht das bei der Suche auf der VR-Internetseite so aus. Dein Link funktioniert übrigends nicht.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#14 Re: Zugfahren in Finnland
Es gibt immer einige Leute im Zug ohne Schlafwagenplatz. Da der Zug auch einen Restaurantwagen hat, laufen natuerlich immer einige Leute hin und her und es brennt die ganze Nacht das Licht.
Leider weiss ich nicht, wie das mit der Ticketreservierung aus DE funktioniert, da ich ja immer hier telefonisch bestelle und die Tickets dann am R-Kioski abhole. Könntest Sapmi mal ein PN senden, denn sie fährt auch öfters mit dem Zug nach Lappland und weiss sicher wie das geht.
Der 8.9 ist zwar ein Mittwoch, aber natuerlich voll in der lappländischen Wandersaison. Da wäre es sicher besser zu reservieren, insofern Du einen Schlafwagenplatz willst.
Kojen gibt es nicht.
Der Link funktioniert bei mir, habe ihn aber abgeändert, da er vielleicht etwas lang war.
Vielleicht treffen wir uns ja, da auch ich um diese Zeit nach Lappland fahre.
Ich fahre von Rovaniemi ueber Kemijärvi nach Tonkopuro.
Leider weiss ich nicht, wie das mit der Ticketreservierung aus DE funktioniert, da ich ja immer hier telefonisch bestelle und die Tickets dann am R-Kioski abhole. Könntest Sapmi mal ein PN senden, denn sie fährt auch öfters mit dem Zug nach Lappland und weiss sicher wie das geht.
Der 8.9 ist zwar ein Mittwoch, aber natuerlich voll in der lappländischen Wandersaison. Da wäre es sicher besser zu reservieren, insofern Du einen Schlafwagenplatz willst.
Kojen gibt es nicht.
Der Link funktioniert bei mir, habe ihn aber abgeändert, da er vielleicht etwas lang war.
Vielleicht treffen wir uns ja, da auch ich um diese Zeit nach Lappland fahre.

Ich fahre von Rovaniemi ueber Kemijärvi nach Tonkopuro.
- LoW-=*CRC*=-
- Tango Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 12. Nov 2008 10:28
- Wohnort: Hachenburg / WW
- Kontaktdaten: