Post und Pakete empfangen in FIN
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Apr 2024 19:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Post und Pakete empfangen in FIN
Hallo,
wir sind im Moment ja auf der Suche nach einem Mökki und da kam bei uns auch die Frage auf wie es in FIN eigentlich mit Paketen und Briefen läuft. Wie werden diese zugestellt?
- Bis zur Haustür?
- Bis zur nächsten größeren Straße, wo die Briefkästen dann zentral für ein paar Häuser stehen?
- Oder bis zu einer Art Packstation in einen Supermarkt z.B.?
Klar, das ganze ist natürlich auch etwas von der Lage des Mökkis abhängig denke ich. Wenn man aber davon ausgeht, dass das Mökki nicht in der Stadt liegt und eher etwas Außerhalb, wie läuft es dort?
Grüße,
Markus
wir sind im Moment ja auf der Suche nach einem Mökki und da kam bei uns auch die Frage auf wie es in FIN eigentlich mit Paketen und Briefen läuft. Wie werden diese zugestellt?
- Bis zur Haustür?
- Bis zur nächsten größeren Straße, wo die Briefkästen dann zentral für ein paar Häuser stehen?
- Oder bis zu einer Art Packstation in einen Supermarkt z.B.?
Klar, das ganze ist natürlich auch etwas von der Lage des Mökkis abhängig denke ich. Wenn man aber davon ausgeht, dass das Mökki nicht in der Stadt liegt und eher etwas Außerhalb, wie läuft es dort?
Grüße,
Markus
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#2 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
In unserem Fall ist das so: Briefe kommen im Briefkasten an der einige km entfernten Hauptstrasse an.
Pakete werden per SMS angekündigt und man holt sie dann in der Poststelle im Supermarkt im nächsten Dorf ab (in unserem Fall der S-Market in Juuka -Grüße gehen raus an franz
).
Pakete werden per SMS angekündigt und man holt sie dann in der Poststelle im Supermarkt im nächsten Dorf ab (in unserem Fall der S-Market in Juuka -Grüße gehen raus an franz

- franz
- Mumin Experte
- Beiträge: 184
- Registriert: 14. Nov 2008 14:52
- Wohnort: Ylä-Luosta
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
@luxalex
Gruss zurück, und eine Frage... Habt ihr denn fürs Mökki überhaupt eine Meldeadresse? Ich weiss von einigen, die keine Postadresse für ihr Mökki haben
Wohnt ihr denn dauerhaft hier, oder auch nur im Urlaub? Evtl sieht man sich ja mal im S-Market.
Und ja, mit den Briefkästen ist das hier so eine Sache. Grundsätzlich hat die Post (Posti, es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten Post zu transportieren) Routen, die sie quasi als Standard abfährt. Dort werden üblicherweise die Briefkästen montiert. Daher die Ansammlungen, die man öfter sieht. Selbst in kleinen Ortschaften gibt es oft 'Sammelplätze'. Man kann sich den Briefkasten auch nahe am Haus montieren, kostet dann aber extra. Lohnt sich also kaum.
Pakete, ja, die werden üblicherweise an einer Postfiliale, Supermärkten, Cafes etc, bzw in Postschliessfächer(auch meist in Supermärkten installiert) deponiert. I.d.R. kann man beim Bestellen sich die nächste, bzw die bevorzugte Abholstelle aussuchen ( je nach meinen Planungen bzgl Einkauf etc wechsle ich zwischen Juuka, Nurmes und Rautavaara. Eine gute Koordination seiner Aktivitäten ist das A und O). Bei Schliessfächer bekommt man dann per sms den Code zugeschickt, für Abholstellen die Abholnummer, bzw QR Code. Posti-App auf dem Handy installieren macht einiges einfacher....
eine weitere Besonderheit, eben wg der üblichen mehrwöchigen Mökki-Aufenthalte ist eine Art Nachsendeauftrag, den man aber selber wieder aufheben muss am Ende des Urlaubs. Ist, soweit ich mich erinnere, kostenlos, geht aber wohl nur 3x pro Jahr (am besten bei posti.fi nachlesen).
Übrigens, Abhol-Post muss binnen 9-12 Tagen abgeholt werden, sonst geht es zurück an den Versender.
Ja, und dann gibt es noch die 'Haustürlieferung', kostet extra, wird vom Versender mit aufgeschlagen, und liegt in der Grössenordnung 10 Euro. Bei teuren Sachen öfter mal im Preis enthalten, geht aber kaum aus dem Ausland. Lieferung wird auch per sms angekündigt, weil man tunlichst anwesend sein sollte. Fracht per Spedition (Palette Hundefutter, oder sonstiges schwergewichtiges) wird eigentlich grundsätzlich per Spedition auf den Platz geliefert.
Gruss zurück, und eine Frage... Habt ihr denn fürs Mökki überhaupt eine Meldeadresse? Ich weiss von einigen, die keine Postadresse für ihr Mökki haben
Wohnt ihr denn dauerhaft hier, oder auch nur im Urlaub? Evtl sieht man sich ja mal im S-Market.
Und ja, mit den Briefkästen ist das hier so eine Sache. Grundsätzlich hat die Post (Posti, es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten Post zu transportieren) Routen, die sie quasi als Standard abfährt. Dort werden üblicherweise die Briefkästen montiert. Daher die Ansammlungen, die man öfter sieht. Selbst in kleinen Ortschaften gibt es oft 'Sammelplätze'. Man kann sich den Briefkasten auch nahe am Haus montieren, kostet dann aber extra. Lohnt sich also kaum.
Pakete, ja, die werden üblicherweise an einer Postfiliale, Supermärkten, Cafes etc, bzw in Postschliessfächer(auch meist in Supermärkten installiert) deponiert. I.d.R. kann man beim Bestellen sich die nächste, bzw die bevorzugte Abholstelle aussuchen ( je nach meinen Planungen bzgl Einkauf etc wechsle ich zwischen Juuka, Nurmes und Rautavaara. Eine gute Koordination seiner Aktivitäten ist das A und O). Bei Schliessfächer bekommt man dann per sms den Code zugeschickt, für Abholstellen die Abholnummer, bzw QR Code. Posti-App auf dem Handy installieren macht einiges einfacher....
eine weitere Besonderheit, eben wg der üblichen mehrwöchigen Mökki-Aufenthalte ist eine Art Nachsendeauftrag, den man aber selber wieder aufheben muss am Ende des Urlaubs. Ist, soweit ich mich erinnere, kostenlos, geht aber wohl nur 3x pro Jahr (am besten bei posti.fi nachlesen).
Übrigens, Abhol-Post muss binnen 9-12 Tagen abgeholt werden, sonst geht es zurück an den Versender.
Ja, und dann gibt es noch die 'Haustürlieferung', kostet extra, wird vom Versender mit aufgeschlagen, und liegt in der Grössenordnung 10 Euro. Bei teuren Sachen öfter mal im Preis enthalten, geht aber kaum aus dem Ausland. Lieferung wird auch per sms angekündigt, weil man tunlichst anwesend sein sollte. Fracht per Spedition (Palette Hundefutter, oder sonstiges schwergewichtiges) wird eigentlich grundsätzlich per Spedition auf den Platz geliefert.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#4 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Nein, wir sind nicht gemeldet. Wir kommen nur ab und an, fast immer im Sommer und manchmal auch im Winter. Können uns ja mal diesen Sommer zu einem Kahvi im ABC treffen, wenn du möchtest. Weiteres dann zu gegebener Zeit gerne per PN.
Ich hatte mal versucht mit dieser Adresse einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Das war nicht möglich. Ich meine auch, dass wir uns gar nicht dort melden könnten, da es per Definition ein Sommerhaus ist.
Heutzutage ist der Briefkasten für uns ohnehin weitestgehend nutzlos. Alle Rechnungen müssen an die Heimatadresse geschickt werden, da sie über das Jahr verteilt gezahlt werden müssen. Früher haben sich meine Eltern die Tageszeitung nachschicken lassen, die dann sehr unregelmäßig und bündelweise ankam und sehnsüchtig von allen erwartet wurde. In den Zeiten von Internet und Tablet braucht es das nicht mehr.franz hat geschrieben: ↑26. Apr 2024 10:53 Und ja, mit den Briefkästen ist das hier so eine Sache. Grundsätzlich hat die Post (Posti, es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten Post zu transportieren) Routen, die sie quasi als Standard abfährt. Dort werden üblicherweise die Briefkästen montiert. Daher die Ansammlungen, die man öfter sieht. Selbst in kleinen Ortschaften gibt es oft 'Sammelplätze'. Man kann sich den Briefkasten auch nahe am Haus montieren, kostet dann aber extra. Lohnt sich also kaum.
Die Möglichkeit Pakete zu empfangen wiederum ist wichtiger geworden. Man kann beispielswiese viele Sachen bei amazon direkt nach Finnland liefern lassen ohne sie mühsam von zu Hause "mitschleppen" zu müssen.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#5 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Nein, wir sind nicht gemeldet. Wir kommen nur ab und an, fast immer im Sommer und manchmal auch im Winter. Können uns ja mal diesen Sommer zu einem Kahvi im ABC treffen, wenn du möchtest. Weiteres dann zu gegebener Zeit gerne per PN.
Ich hatte mal versucht mit dieser Adresse einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Das war nicht möglich. Ich meine auch, dass wir uns gar nicht dort melden könnten, da es per Definition ein Sommerhaus ist.
Heutzutage ist der Briefkasten für uns ohnehin weitestgehend nutzlos. Alle Rechnungen müssen an die Heimatadresse bzw. nun fast ausschließlich per E-Mail geschickt werden, da sie über das Jahr verteilt ankommen. Früher haben sich meine Eltern die Tageszeitung nachschicken lassen, die dann sehr unregelmäßig und bündelweise ankam und sehnsüchtig von allen erwartet wurde. In den Zeiten von Internet und Tablet braucht es das nicht mehr.franz hat geschrieben: ↑26. Apr 2024 10:53 Und ja, mit den Briefkästen ist das hier so eine Sache. Grundsätzlich hat die Post (Posti, es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten Post zu transportieren) Routen, die sie quasi als Standard abfährt. Dort werden üblicherweise die Briefkästen montiert. Daher die Ansammlungen, die man öfter sieht. Selbst in kleinen Ortschaften gibt es oft 'Sammelplätze'. Man kann sich den Briefkasten auch nahe am Haus montieren, kostet dann aber extra. Lohnt sich also kaum.
Die Möglichkeit Pakete zu empfangen wiederum ist wichtiger geworden. Man kann beispielswiese viele Sachen bei amazon direkt nach Finnland liefern lassen ohne sie mühsam von zu Hause "mitschleppen" zu müssen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Apr 2024 19:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Hallo,
dank euch für die Infos! Briefe usw. empfinde ich auch nicht als so wichtig aber Pakete sind schon interessant, wenn man mal online was bestellt z.B.... Wenn das auch mit einem Mökki, also keiner festen Meldeadresse geht ist das natürlich super!
Grüße,
Markus
dank euch für die Infos! Briefe usw. empfinde ich auch nicht als so wichtig aber Pakete sind schon interessant, wenn man mal online was bestellt z.B.... Wenn das auch mit einem Mökki, also keiner festen Meldeadresse geht ist das natürlich super!
Grüße,
Markus
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Mir wurde in den fast 30 Jahren wo ich hier wohne noch nie ein Packet nach Hause gebracht, wenn es mit der Post spediert wurde. Als ich noch abgelegen an einem See wohnte, befand sich der Briefkasten weit entfernt vom Haus und dort fand ich dann jeweils auch den Abholschein fü das Packet.
Auch als ich nach Hämeenlinna umgezogen bin, musste ich die Packete jeweils von der Post abholen.
Zwischenzeitlich sind die eigentlichen Poststellen ja fast überall aufgehoben und wurden in Einkaufszentren oder ortsansässige Läden verlegt. Man hat jetzt in grösseren Ortschaften ja auch die Auswahl für diverse Abholstellen oder Automaten.
Mit der App von der Post kann ich immer den Transportverlauf ansehen und werde auch benachrichtigt, wenn die Lieferung angekommen ist.
Lieferungen der Post zum Ferienhaus sind mir nicht bekannt und wären bei der Anzahl Ferienhäuser auch fast nicht zu erledigen. Ausserdem werden immer mehr Zufahrtswege zum Mökki mit Schranken abgesichert und da wäre eine Postzustellung sehr schwierig.
Vielleicht sagt einigen von Euch der Begriff "Post restante" noch etwas.
Als ich mich früher öfters während längerer Zeit in Lappland aufhielt, liess ich mir die Post jeweils nach Inari als Post restante senden und konnte dann dort die Lieferung auf der Poststelle abholen.
Auch als ich nach Hämeenlinna umgezogen bin, musste ich die Packete jeweils von der Post abholen.
Zwischenzeitlich sind die eigentlichen Poststellen ja fast überall aufgehoben und wurden in Einkaufszentren oder ortsansässige Läden verlegt. Man hat jetzt in grösseren Ortschaften ja auch die Auswahl für diverse Abholstellen oder Automaten.
Mit der App von der Post kann ich immer den Transportverlauf ansehen und werde auch benachrichtigt, wenn die Lieferung angekommen ist.
Lieferungen der Post zum Ferienhaus sind mir nicht bekannt und wären bei der Anzahl Ferienhäuser auch fast nicht zu erledigen. Ausserdem werden immer mehr Zufahrtswege zum Mökki mit Schranken abgesichert und da wäre eine Postzustellung sehr schwierig.
Vielleicht sagt einigen von Euch der Begriff "Post restante" noch etwas.
Als ich mich früher öfters während längerer Zeit in Lappland aufhielt, liess ich mir die Post jeweils nach Inari als Post restante senden und konnte dann dort die Lieferung auf der Poststelle abholen.
- franz
- Mumin Experte
- Beiträge: 184
- Registriert: 14. Nov 2008 14:52
- Wohnort: Ylä-Luosta
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Da hab ich dir dann was voraus. Ich wohne erst seit 3 Jahren hier, hab aber schon ein paar Pakete von Posti direkt ans Haus geliefert bekommen. Bei Einkäufen > 150 Euro ist eine Hauslieferung meistens umsonst. War bei meinen Bestellungen zumindest bisher so.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#9 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Meine Schilderung bezieht sich auf den normalen Postdienst ohne zusätzliche Zahlungen.
Das mit Deinen Lieferungen hat nicht direkt mit der Post zu tun, sondern mit der Firma wo Du deine Ware bestellst. Die kommen in Deinem Fall für die Kosten der Hauslieferung auf.
Natürlich kann ich mir Packete ins Haus liefern lassen, wenn ich bereit bin dafür extra zu bezahlen.
Habe vorgestern eine neue Tastatur für mein Laptop bestellt und die Gebühr für die Post beträgt 9,90 € Posti Economy paketti. Das Packet muss abgeholt werden wobei ich für ein paar € mehr auch Hauslieferung hätte haben können.
Es ist als nicht ausgeschlossen Packete von der Post bis zur Wohnadresse liefern zu lassen, doch bei Ferienhäuser sieht das wohl etwas anders aus.
Das mit Deinen Lieferungen hat nicht direkt mit der Post zu tun, sondern mit der Firma wo Du deine Ware bestellst. Die kommen in Deinem Fall für die Kosten der Hauslieferung auf.
Natürlich kann ich mir Packete ins Haus liefern lassen, wenn ich bereit bin dafür extra zu bezahlen.
Habe vorgestern eine neue Tastatur für mein Laptop bestellt und die Gebühr für die Post beträgt 9,90 € Posti Economy paketti. Das Packet muss abgeholt werden wobei ich für ein paar € mehr auch Hauslieferung hätte haben können.
Es ist als nicht ausgeschlossen Packete von der Post bis zur Wohnadresse liefern zu lassen, doch bei Ferienhäuser sieht das wohl etwas anders aus.
- franz
- Mumin Experte
- Beiträge: 184
- Registriert: 14. Nov 2008 14:52
- Wohnort: Ylä-Luosta
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Ja, wie ich schon geschrieben hatte, Hauslieferungen kosten extra.
Mach ich ja auch nicht, nur wenn es vom Versendern kostenlos angeboten wird.
Eine Lieferung direkt zu einem Ferienhaus seh ich auch als unwahrscheinlich. Funktioniert angeblich auch nur bei Dauerwohnsitzadressen.
Ich denke aber, die ursprüngliche Frage ist ohnehin geklärt.
Mach ich ja auch nicht, nur wenn es vom Versendern kostenlos angeboten wird.
Eine Lieferung direkt zu einem Ferienhaus seh ich auch als unwahrscheinlich. Funktioniert angeblich auch nur bei Dauerwohnsitzadressen.
Ich denke aber, die ursprüngliche Frage ist ohnehin geklärt.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Apr 2024 19:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Hallo,
Ich wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen. Wie läuft eine Onlinebestellung und Lieferung in der Praxis ab?
- Bestelle ich an die Adresse des Mökki und das Paket wird dann automatisch an die nächste Abholstation umgeleitet?
- Muss ich mich bei einer Abholstation registrieren und gebe dann diese als Ziel an? Quasi wie die Pakstationen von DHL in D?
- Was hat es mit der posti-App auf sich?
Grüße,
Markus
Ich wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen. Wie läuft eine Onlinebestellung und Lieferung in der Praxis ab?
- Bestelle ich an die Adresse des Mökki und das Paket wird dann automatisch an die nächste Abholstation umgeleitet?
- Muss ich mich bei einer Abholstation registrieren und gebe dann diese als Ziel an? Quasi wie die Pakstationen von DHL in D?
- Was hat es mit der posti-App auf sich?
Grüße,
Markus
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#12 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Wenn Du online bestellst wird der Sender die Lieferung registrieren. Meistens kann man bei der Bestellung angeben wo man das Paket abholen will. Wenn Du die Postiapp installiert hast, kannst Du vom Moment der Registrierung die Lieferung verfolgen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Apr 2024 19:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Habe mir eben mal die Posti-App runtergeladen...
Leider komme ich bei der Registrierung nicht weiter, da ich zur Identifizierung eine Mobil ID, Bankkonto oder Identity card bräuchte... :-(
Leider komme ich bei der Registrierung nicht weiter, da ich zur Identifizierung eine Mobil ID, Bankkonto oder Identity card bräuchte... :-(
- franz
- Mumin Experte
- Beiträge: 184
- Registriert: 14. Nov 2008 14:52
- Wohnort: Ylä-Luosta
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
#14 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
Mit Postlieferung und PostiApp lassen sich Sendungen (auch Briefe) auch temporär an eine andere fixe Adresse umleiten. Ganz sinnvoll, wenn man mal für ein paar Wochen woanders ist.
PostiApp, jaaa, die Sache mit der Identifizierung ist so eine Sache. Finnische Mobilnummer ist ja kein Problem, Bankkonto - das Thema bzw dessen Problematik war hier auch schon öfter mal dran, und als Basis für fast alles, eine fin ID Nummer. Wenn man irgendwie Steuern bezahlt hier im Lande, dann hat man zumindest eine temporäre. Ob die auch voll funktioniert für solche Dienst kann ich leider nicht sagen.
PostiApp, jaaa, die Sache mit der Identifizierung ist so eine Sache. Finnische Mobilnummer ist ja kein Problem, Bankkonto - das Thema bzw dessen Problematik war hier auch schon öfter mal dran, und als Basis für fast alles, eine fin ID Nummer. Wenn man irgendwie Steuern bezahlt hier im Lande, dann hat man zumindest eine temporäre. Ob die auch voll funktioniert für solche Dienst kann ich leider nicht sagen.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Apr 2024 19:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 Re: Post und Pakete empfangen in FIN
SIM wird in zwei Wochen kommen, wenn wir wieder oben sind. Von der Grunderwerbssteuer habe ich eine 'Verohallinnon keinohenkilötunnus'...
Ja, Konto bin ich noch am überlegen. Der Vorbesitzer hatte eins und mit den e-Rechnungen war es wohl nicht schlecht. Gibt es Konten ohne Gebühr oder mit geringer Gebühr? Falls ja, wäre dies auf jeden Fall eine gute Sache denke ich....
Ja, Konto bin ich noch am überlegen. Der Vorbesitzer hatte eins und mit den e-Rechnungen war es wohl nicht schlecht. Gibt es Konten ohne Gebühr oder mit geringer Gebühr? Falls ja, wäre dies auf jeden Fall eine gute Sache denke ich....