Hallo!
Wir stehen vor einigen Fragen und vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen! Ich habe als Schülerin ein ganzes Jahr in Finnland gelebt (Austauschjahr) und das Land absolut lieben gelernt. Ich spreche immer noch einigermaßen fließend Finnisch. WIr haben 2 Kinder (1x Kitaalter, 1x Grundschulalter), die Finnland auch sehr lieben. Ich habe nun kurzfristig die einmalige Gelegenheit, zwischen zwei Jobs eine einjährige Berufs-Auszeit nehmen zu können. Und so ist die Idee geboren, endlich wieder in Finnland zu leben und die Kinder ein Jahr in Finnland in Kita und Schule zu geben. Ich habe damals auch kaum Finnisch gesprochen zu beginn und meine Lehrer haben sich einfach viel Mühe gegeben, bis ich dann ganz normal auf Finnisch am Unterricht teilhaben konnte. Mein Mann arbeitet aus dem Homeoffice - hier dürfte er nicht länge als 6 Monate aus dem Ausland arbeiten (am Stück?). Da seine Firma auch einen Sitz in Finnland hat, könnte er sich ggf. auch entsenden lassen.
Nur habe ich den Eindruck dass alles ab 6 Monate kompliziert wird - wir haben aber jetzt kurzfristig eine Chance auf ein tolles Haus zur Miete und ich würde so gerne alle Jahreszeiten mitnehmen und diesen Herbst starten. Hat hier jemand Erfahrung mit den behördlichen/rechtlichen Dingen vor Ort in Finnland bzw. eine Idee, wie das einfacher gehalten werden kann? z.B. Ausreisen nach 5,5 Monaten für einige Wochen, dann zurückkehren?
Vielen Dank im Voraus,
Miki
Ein Jahr nach Finnland mit der Familie
Du beabsichtigst Deutschland den Rücken zu kehren und willst lieber in Finnland die Mücken zählen? Das will gut bedacht und vorbereitet sein! Hier kommen auch im "Exil" lebende Deutsche, Schweizer und Österreicher zu Wort.
Zurück zu „Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige“
Gehe zu
- Finnland - "Das Land der 1000 Seen" - (es sind 187 888)
- ↳ Allgemeine Infos zu Land und Leuten
- ↳ Kultur
- ↳ Bildung und Forschung
- ↳ +++News +++ Mit Diskussions-Unterforum!
- ↳ Diskussionen zu den News
- ↳ Finnlands Politik und Stellung in der EU
- ↳ Umwelt/Umweltschutz
- ↳ Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige
- ↳ Arbeiten in Finnland/Jobs
- ↳ "Typisch Deutsch"
- ↳ Umfragen
- Finnland als Reiseziel
- ↳ Ist Finnland eine Reise wert?
- ↳ Nach Finnland mit dem Flugzeug
- ↳ Nach Finnland mit dem Auto/Schiff
- ↳ Mit dem WOMO nach Finnland
- ↳ Finnland mit Bus und Bahn
- ↳ Hüttenurlaub
- ↳ Camping in Finnland
- ↳ Mit dem Rucksack unterwegs
- ↳ Wandern in Finnland
- ↳ Wasserwandern
- ↳ Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen
- ↳ Übernachtungsmöglichkeiten
- ↳ Sonstige Reisethemen
- ↳ Reisebegleitung gesucht
- Das "andere" Finnland und die übrigen Länder des Nordens
- ↳ Alles über Finnisch-Lappland
- ↳ Alles über die Åland Inseln
- ↳ Der "Rest" des Nordens
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Dänemark
- ↳ Grönland
- ↳ Färöer-Inseln
- ↳ Island
- ↳ Alaska
- Und was bietet Finnland noch?
- ↳ Flora und Fauna
- ↳ Essen und Trinken
- ↳ Einkaufen, Geld und Devisen
- ↳ Sport
- Kultur
- ↳ Musik
- ↳ Literatur
- ↳ Kunst und Architektur
- ↳ Film, Fernsehen und Rundfunk
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Provinz Åland - Ålands län
- ↳ Provinz Westfinnland - Länsi-Suomen
- ↳ Provinz Südfinnland - Etelä-Suomen
- ↳ Provinz Ostfinnland - Itä-Suomen lääni
- ↳ Provinz Oulu - Oulun lääni
- ↳ Provinz Lappland - Lapin lääni
- ↳ Finnland in Deutschland, Schweiz und Österreich
- Sonstiges
- ↳ Suomen und Svenska Area
- ↳ Finnisch - Grammatik
- ↳ Finnisch - Vokabular
- ↳ Finnisch - Literatur
- ↳ Finnisch lernen - Sonstiges
- ↳ Schwedisch - Grammatik
- ↳ Schwedisch - Vokabular
- ↳ Schwedisch - Literatur
- ↳ Schwedisch - Sonstiges
- ↳ Fun & Frust
- ↳ Quizze, Rätsel, Kopfnüsse
- ↳ Als Austauschschüler, Student, Aupair oder Ferienjober in Finnland oder Deutschland
- ↳ Kontakte und (Brief)freundschaften
- ↳ Mitgliedertreffen
- ↳ Linkliste, wichtige Adressen und Kontakte
- ↳ Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat
- ↳ Dies und das - Was nirgends so richtig hinpasst
- ↳ Technische Fragen ("Die verflixte Technik")
- ↳ Off-Topic
- ↳ Testboard
- ↳ Der "neue" Klönschnack
- Chat
- ↳ Chat