wir planen ab diesem Jahr für jeweils längere Abschnitte in Finnisch Lappland zu leben, werden aber unseren Lebensmittelpunkt weiter in der Schweiz behalten.
Ich weiss, dass wir uns bei der örtlichen Polizei anmelden müssen, wenn wir innerhalb von 6 Monaten länger als insgesamt 90 Tage in Finnland wohnen.
Wir werden ganzjährig eine Wohnung mieten, jedoch 3 - 4 mal pro Jahr für einige Wochen in die Schweit zurück fahren.
Wir wollen beide nicht in Finnland arbieten, sondern nur dort leben.
Nun die Konkreten Fragen
- gibt es Probleme wenn man sich nicht anmeldet und wenn ja wie sehen die aus

- Welchen Aufenthaltsstatus hat man wenn man sich anmeldet, aber nur als "Nebenwohnsitz"
- Wird man dadurch steuerpflichtig in Finnland und wenn ja auf Grund welcher Basis, also wie hoch sind steuern wenn man nicht arbeitet?
- In die staatliche Krankenkasse von Finnland wird m,an nicht eintreten nehme ich an, sondern schliesst eine Auslandversicherung ab?
Fällt Euch noch etwas ein das es zu bedenken gibt?
Besten Dank schon mal
